Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Insektenstich am Ohr

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Insektenstich am Ohr

KrümelsMami2009

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn reagiert immer stark auf Insektenstiche. Daher haben wir vom Kinderarzt auch eine Cortison-Salbe (Neuroderm akut) für die Eigenanwendung erhalten. Falls es nicht so schlimm ist, sollen wir Octenisept / Octenisept Gel nutzen. Nun wurde mein Sohn heute Nacht oben auf der Ohrmuschel gestochen. Ich habe sofort mit Octenisept desinfiziert. Heute früh war es nur leicht gerötet. Nun kommt er mittags nach Hause und die Ohrmuschel ist rot und stärker geschwollen. Er kühlt nun. Leider ist unser Kinderarzt im Urlaub. Aufgrund der Position (Ohrmuschel) bin ich unsicher, was ich nun tun soll. Ist Cortisonsalbe am Ohr überhaupt möglich? Was ist mit Sonneneinstrahlung? Ist Octenisept Gel an der Stelle möglich? Kontraindikation "am Knorpel" und "im Ohr". Die Ohrmuschel besteht ja aus Knorpel. Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., warum sollten Sie an dieser Hautpartie die entzündungshemmende Creme nach einem Insektenstich wie von Ihrem Arzt empfohlen nicht anwenden? Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Im Zuge der Untersuchung hat der Arzt ein bisschen Wasser im Ohr (angeblich während eines Infektes normal) festgestellt. Er spricht generell eher wenig, hört manchmal wenn ich ihn anspreche gar nicht auf seinen Namen. In den letzten 2 Wochen hat er aber wieder etwas mehr gesprochen, jeden Tag ein neues Wort. Jetzt ist er krsnk und er redet wieder ...

Guten Morgen, meine Tochter (3J) hatte von Donnerstag bis gestern Fieber, ansonsten keine Symptome oder Beschwerden (außer geplatzte Ader im Rechten Auge). Normalerweise messe ich nur im Ohr, aber da das Fieber dann Richtung 40 Grad ging, habe ich rektal nachgemessen. Jede Messung die ich dann getätigt habe, war im Ohr mindestens 0,5 Grad höher ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn ist heute 18 Tage alt und wird gestillt. Seit dem 6. Lebenstag ist hinter dem linken Ohr eine verschiebliche, aktuell ca. erbsengrosse Struktur (Grösse leicht zunehmend) unter der Haut tastbar. Meine Hebamme hat den Knubbel als Lymphknoten identifiziert. Dem Kind geht es gut, er hat kein Fieber und keine sichtbare ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe ihnen die letzten Tage öfter geschrieben. Eine Frage hätte ich noch. Der Kinderarzt vermutet, dass mein Kind eine  Ohrspeicheldrüsenentzündung hat. Hat auch geschnallt,aber nicht oben beim Schmerzenden Knochen. Die Schwellung ist allerdings entlang des Jochbeins bis zum Schläfenbein über dem Ohr. Temp ...

Lieber Hr. Dr. Busse, ich war heute beim Friseur und habe jetzt erst bemerkt dass ich noch Rückstände vom Tönen am Ohr hatte - mein Sohn (1 Jahr 1 Monat) schläft schon - jetzt weiß ich nicht ob er unabsichtlich angekommen ist beim Zubettlegen (Wiegen am Arm) und ich mache mir Sorgen! Kann da eh nichts sein? Danke und Lg 

Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...

Guten Tag,  Meine Kinder, 3 1/2 und 1 1/2, haben beide gerade einen leichten Infekt. Also sind schon ziemlich gelb verrotzt, etwas husten und gelb verschmierte Augen, teilweise waren die Augen auch rot, also schon Richtung Bindehautentzündung (ist bereits besser). Also auch einfach viel Schleim in den oberen Atemwegen. Kein Fieber, beide fit. W ...

Guten Abend Herr Busse Mein Sohn hatte letzte Woche 2 Stiche (Mücke, Zecke), die er aufkratzte. Leider haben sich die Stiche entzündet und Eiter kam hinzu. Wir haben das Eiter entfernt, mit Betadona 2 Tage behandelt, es sah mehrere Tage gut aus. Heute hat er sich an den Stellen wieder gekratzt und die Stiche wurden abermals rot. Wir haben wiede ...

Guten Morgen Herr Busse Ich habe vor drei Tagen geschrieben wegen der entzündeten Insektenstiche. Mein Mann war mit meinem Sohn beim Kinderarzt. Er sagte, mit Betadona können wir weitermachen oder auf Gentalyn wechseln, wenn es nicht besser wird. Fakt ist, mit Betadona geht es nicht weg. Octenidin gibt es in der Apotheke hier bei uns in der Sch ...

Sehr geehrter Dr Busse,  mein Sohn (6J) hat jetzt seit einigen Wochen Hautveränderungen an beiden Ohren. An beiden Ohren befinden sich oben auf der Ohrmuschel und innen leicht weiße, erhabene Pickelchen, die jedoch weder Schmerzen noch sonst Beschwerden hervorrufen. Meinem Sohn geht es ansonsten prima, er hatte bis auf eine Erkältung zuletzt au ...