Mitglied inaktiv
Meine Tochter (4 Monate) streckt sich extrem ins Hohlkreuz und schiebt den Kopf dabei in den Nacken. Das tut sie auf dem Arm und auch im Bett immer wenn sie müde ist. In dieser Stellung schläft sie auch meistens ein. Ich schiebe sie dann wenn sie schläft in die gerade Position. Mein Kinderarzt weiß keinen Rat, hat mir zunächst Bobath-Gymnastik verschrieben. Haben sie einen Tip?
Liebe Kerstin, wichtig ist, wie ihre allgemeine neurologische und motorische Entwicklung ist. Schlafgewohnheiten können unabhängig davon so sein und sind dann eher nicht bedenklich. Genau kann man das aber nur vor Ort beurteilen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das macht unser Timmi (9Monate) auch schon ganz lange. Er kuschelt sich dann mit dem Kopf/ Stirn an das Nestchen, ich glaube bei ihm kommt das davon. Vielleicht tut sie´s auch nur weil sie es KANN. Manchmal machen die so seltsame Dinge!
Mitglied inaktiv
Bei der Tochter meiner schwägerin gab es auch so ein problem der Kinderarzt meinte das es so nicht schlimm sei aber eine überdehnung entstehen könnte die später schaden kann. Der Arzt gab ihr auch nur den Tipp sobald sie das sieht das Kind zurück in die gerade schieben um das überdehnen zu verhindern. Die kleine hat sich dann auch schnell an die Position gewöhnt jetzt ist alles klar bei ihr. Vielleicht hilft dir das etwas.
Mitglied inaktiv
Mein Sohn (heute 9 Monate) hat das auch eine ganze Weile gemacht. Er sah aus wie ein Flitzebogen. Sobald wir ihn wieder gerade hingelegt hatten, warf er sich wieder in den Bogen. Ursache bei ihm war eine Halswirbel-Blockierung, die wir von einem Arzt für Physiotherapie entfernen ließen. Diesen Tip gab uns unsere Krankengymnastin. Seit diesem Tag schläft er nicht mehr im Bogen und hat auch entwicklungsmäßig einen Riesesprung gemacht. Vielleicht kannst Du das ja mal prüfen lassen. Gruß, Monika PS: Unsere Kinderärztin kam auch nicht auf die Idee der Blockierung.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe heute erst Deinen Bericht gelesen. Hat sich alles behoben? Unser Sohn hatte genau die selben Auffälligkeiten, ich kann Dir nur raten Dein Kind auf Kiss testen zu lassen. Das ist eine kurze Behandlung und hilft dem Kind enorm. Bei Euch spricht alles für eine verschiebung des Halswirbels. Wenn Du mehr wissen willst schau mal unter Kiss-kinder.de Nach oder mail uns einfach. Gruß Frauke
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, Wir haben bereits mi 4,5 Monaten begonnen die Beikost einzuführen, weil unser Sohn Probleme mit dem Stuhlgang hat. Seit einer Woche bekommt er Gemüse und Kartoffel, anfangs Kürbis-Kartoffel-Brei und jetzt seit zwei Tagen Pastinake-Kartoffel-Brei. Wir hatten ihn auch etwas Obstbrei für die Verdauung gegeben, haben uns seit zwei ...
Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt herrscht auf jeden Fall etwas mehr Klarheit. Das Ding ist, er war ja gestern anders als sonst. Erschöpft, müde, schlapp und hat dann Erbrochen. Heute ist er halt auch noch etwas schlapp und ruht sich selbst aus, er spielt aber dann auch phasenweise wieder ganz normal. Gestern die Ärztin meinte es kommt von Mag ...
Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen. Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen? Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome meh ...
Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...
Hallo Frau Dr. Althoff, meine Tochter (~6Monate) hat sich heute morgen am Wickeltisch beim Hochstützen in den Vierfüßlerstand den Kopf an der Kante gestoßen. Sie hat geweint, war nicht bewusstlos und hat eine Prellmarke an der Schläfe, keine Beule, ist ein klein wenig quengeliger, was ich aber eher auf eine anstrengende Nacht zurückführe. Unser ...
Hallo Dr. Busse, frohe Ostern wünsche ich Ihnen. Ich habe eine Frage. Mir ist seit drei vier Tagen aufgefallen das unser Sohn 8 Wochen alt meistens gegen vier Uhr morgens unruhig im Schlaf wird etwas jammert und mit dem Kopf hin und her dreht gegen den Bertrand des Beistellbettes. Dieser Rand ist aus Kunststoff also gibt nach wenn er dagegen kommt ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und hat sehr sichtbare Adern am Kopf, sie sind deutlich blau sichtbar. Ich habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, nun wurde ich jedoch mehrfach darauf angesprochen, ob das normal sei. Er ist ein sehr hellhäutiges Kind. Kann das daher kommen? Unser Kinderarzt hat bei den regelmäßigen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte ich auf dem Weg zurück ins Schlafzimmer auf einer Seite meine neugeborene Tochter (4 Wochen heute alt) und auf der anderen Hand hielt ich ihr fertiges Fläschchen, welches ich sobald wir auf dem Bett wären - geben wollte. Sobald ich meine Hausschuhe auszog um auf dem Bett mit ihr zu steigen hat mei ...
Guten Abend :) Ich hätte eine Frage und zwar, war heute der Hund einer Freundin bei uns, der ist aufs Sofa gesprungen und meine Tochter hat sich erschrocken, ich wollte sie dann schnell hochnehmen, bevor der Hund auf sie springt und bin mit dem Knie gegen ihren Kopf gestoßen .. Sie hat sehr geweint und hatte eine rote Stelle am Kopf, die viell ...
Guten Abend, Mein Sohn, 3 1/2, ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...