Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Infrarot Ohrthermometer

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Infrarot Ohrthermometer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, bisher hatte ich immer die Körpertemperatur von meinem 11 Monate alten Sohn mit einem traditionellen digitalen Thermometer vom Po gemessen. Da er das nicht mehr will habe ich ein Infrarot Ohrthermometer von der Apotheke gekauft. Es war ein Spontankauf, ich hatte mich vorher nicht informiert. Leider habe ich im Internet viele negative Kommentare zum Ohrthermometer gelesen. Die Messung sei sehr sehr ungenau, würde sogar bei 40 Grad Fieber nur 38 anzeigen etc etc. Was halten Sie von Ohrthermometern? Oder was würden Sie zum Fiebermessen empfehlen? Liebe Grüße , E.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., gute Ohrthermometer sind für eine orientierende Messung gut geeignet, und mehr ist meistens auch nicht nötig. Sie sollten sich aber die Handhabung in Ihrer Kinderarztpraxis zeigen lassen. Alles Gute!


Schnecke3

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn misst der Ohrthermometer (Thermoscan von Braun, wenn ich das schreiben darf). recht genau. Oberhalb von 40 °C wird es ungenau (da zeigt dann z.B, der Ohrthermometer 40,3 und rektal misst man 40,8°C), aber da ist ja eh klar, dass es zu hoch ist. Unter 40 °C stimmen die Messungen bei uns bis auf 0,1 bis 0,2 °C (in beide Richtungen) überin. Das scheint aber unterschiedlich zu sein, je nach Kind. Aufpassen muss man, wenn das Kind vorher eine Mütze auf hatte oder auf der Seite, auf der man misst, gelegen hat, dann sollte man ein paar Minuten mit der Messung warten (das Ohrthermometer zeigt dann zu viel an). Was spricht denn dagegen, beide Methoden zu nutzen? Wenn man sich bei einer Messung unsicher ist, kann man ja mit der anderen Methode nachmessen. Ich mache es, wenn mein Sohn fiebert, so, dass ich normalerweise mit dem Ohrthermometer messe und ab und zu mal rektal messe (wenn es gerade passt). Gerade nachts ist es aber eine super Erleichterung, wenn man das Knd nicht immer wecken muss. Ganz so ungenau kann die Ohrmessung (zumindest bei älteren Kindern) nicht sein, bei usn wird selbst in der Kinderklinik und auf der ITS mit dem Ohrthermometer gemessen (natürlich mit einem professionellen Gerät). Ob deiner mit 11 Monaten noch zu klein ist, weiß ich nicht, wie haben es gekauft, als meiner schon über 2 war. Versuche es doch einfach aus! Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten ! Ja, genau ich muss einfach beide Methoden ausprobieren und die Werte miteinander vergleichen. Nur blöderweise habe ich unser Digitalthermometer verlegt. Nach den Meinungen im Internet war ich stark verunsichert was das Ohrthermometer angeht. Ich dachte, dass es eine Erleichterung sein kann, weil es nicht einfach ist immer Weltall zu messen, vor allem wenn das Kind fiebert und regelmäßige Messungen notwendig sind. Dann besorge ich vorsichtshalber noch ein normales Thermometer für die rektale Messung. Danke nochmals !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weltall? :):) Ach ja, die Autokorrektur. "Rektal" sollte es eigentlich heißen :D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, ich würde gerne erfahren, wie sicher die Messung mit Infrarot Ohr-Thermometer ist? Manchmal ist meine Tochter am Kopf ganz heiss, wenn ich aber das Fieber messe liegt sie meist bei ca. 36 grad... Kann ich micht auf meine Ohr-Thermometer verlassen :) (meine Tochter wird am 29.11. ein jahr alt Danke Bis bald

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie stark schädlich sind Infrarot Wärmelampen eigentlich? Ich habe leider einen großen Fehler gemacht. Wir haben keinen Wickeltisch Heizstrahler da die Raumtemperaturen bei uns meistens 23-25 Grad sind. Allerdings, beim baden (ca 3-4 x) und 2x beim wickeln, habe ich unsere Rotlicht Wärmelampe (800 W) von Silvercrest ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn sass mit seinem Kopf ca. 10 Zentimeter von einer auf ihn gerichteten Infrarot Fernbedienung entfernt. Damit wurde ca. 5 Minuten dauergeschaltet. Geht irgendeine Gefahr von diesen Fernbedienungen aus, insbesondere wenn sie von so kurzer Entfernung und länger dauergeschaltet auf den Kopf gerichtet sind? Dan ...