schwanger1979
Sehr geehrter Herr Busse, Bei meinem fast 22 Monate altem Sohn wurde aufgrund einer Blutuntersuchung, da er seit über 2 Monaten nach einer Magen Darm Grippe Durchfall hat, ein IgA Mangel festgestellt. Referenzbereich: 36-198 und er hat 18. Meine Fragen wären, muss das jetzt schon einen Immundefekt bedeuten, oder kann sich der Wert auch in diesem Alter noch normalisieren? Und könnte es nicht auch aufgrund des langen Durchfalls zu diesem Wert kommen? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Mit freundlichen Grüßen
Liebe S., vor dem 2.Geburtstag kann man keine eindeutige Aussage über einen möglichen Ig-A Mangel machen, das kann sich also noch ändern. Hätte aber in den wenigsten Fällen überhaupt ernsthafte Konsequenzen für Ihr Kind. Zur Info hänge ich Ihnen mal die ausführliche Beschreibung der Immunambulanz der Charité an: " Selektiver IgA Mangel: Beim selektiven IgA Mangel fehlt das IgA, ein Eiweiss aus der Klasse der Antikörper oder Immunglobuline, das v.a. für die Abwehr von Infektionen auf Schleimhäuten und in Körpersekreten notwendig ist. Die Störung wird als selektiv bezeichnet, weil andere Imunglobuline, wie IgM und IgG mit normalen Werten vorhanden sind. Selektiver IgA Mangel ist der häufigste Immundefekt überhaupt (1: 500 bis 1: 700). Bei vielen Menschen mit IgA-Mangel stellt dieser Befund jedoch einen Zufallsbefund dar, da der Großteil der Menschen mit IgA-Mangel keine gesundheitlichen Probleme hat. Genetik: Die medizinische Forschung hat die Ursachen für das Auftreten von selektiven IgA Mangel noch nicht herausfinden können. In einigen Familien gibt es ein gehäuftes Auftreten der Erkrankung. Krankheitssymptome: Da das IgA v.a die Schleimhautimmunität vermittelt, treten gelegentlich wiederkehrende Infektionen der Bereiche auf, an denen man eine Schleimhautbekleidung findet, d.h. v.a. im Bereich der oberen Atemwege, wie Schnupfen, grippale Infekte, Ohrinfektionen, Nasenneben- und Stirnhöhlenentzündungen, aber auch Lungenentzündungen und/ oder Durchfallserkrankungen treten auf. Die Mehrzahl der Patienten mit reinem IgA-Mangel zeigt jedoch keine Krankheitserscheinungen. Autoimmunerkrankungen, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet und/oder Allergien treten oft gemeinsam mit dem IgA Mangel auf, speziell Asthma- und Nahrungsmittelallergien." Alles Gute! Diagnose: Die Menge des IgA kann im Blut oder im Speichel oder der Tränenflüssigkeit bestimmt werden. Es ist wichtig zu untersuchen, ob bei Patienten mit IgA Mangel zusätzlich ein Mangel an IgG oder einer IgG Untergruppe vorliegt. Diese Immundefekte sind oft vergesellschaftet und führen dann in der Regel zu schwereren Symptomen als der IgA-Mangel alleine. Behandlung: Nur Menschen mit reinem IgA-Mangel, die tatsächlich eine vermehrte Infektanfälligkeit haben, werden in Einzelfällen behandelt. Akute Infektionen werden mit Antibiotika behandelt. Infolge des IgA-Mangels können die oben beschriebenen Infektionen auch chronisch werden. Dann muss eventuell eine regelmäßige prophylaktische (= vorbeugende) Antibiotikaeinnahme erfolgen. Es ist wichtig zu wissen, dass der Körper von Menschen, deren Blut kein IgA enthält, diesen Antikörper als fremdes Eiweiß erkennt und selbst Antikörper gegen IgA bildet. Ist dies der Fall, kann es beim Erhalt einer Bluttransfusion oder anderen Blutprodukten mit einer heftigen allergischen Reaktion kommen, weshalb Patienten mit IgA Mangel von diesem Risiko wissen sollten."
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 14 und Fußballer. Ich r isst Fleisch aber kein Obst oder Gemüse. Nun hat er seid längerer Zeit einen Vitamin b12 Mangel und ich mache mir sorgen. Der Wert ist bei 227 mit einem normwert über 400. Was kann die Ursache dafür sein?
Liebe Frau Dr. Althoff, Meine Frage dreht sich um Vitamin B12 bei unserem Sohn. Er ist jetzt knapp 3. Wir haben B12 bisher nicht supplementiert. Unser Sohn wird von mir noch gestillt und das auch noch in wirklich großen Mengen. D.h. nachts, morgens nach dem Aufwachen (er frühstückt in der Regel dann nichts), mittags, abends zum Einschlafen ...
Guten Tag Herr Dr., meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat immer mal wieder einen Vitamin D Mangel, also an der unteren Grenze, obwohl sie 1000 i.E Vigantol nimmt plus Vitamin D in Sanostol drin ist, was sie nimmt. Jetzt sagt der Kinderarzt sie soll 2000 i.E. Vigantol nehmen, was ich nicht machen kann, da sie ja schon ausreichend versorgt i ...
Guten Tag, meine Tochter hat Vit.D Mangel. Der Wert beträgt momentan 14. Sie ist 16 Jahre alt und wiegt 64 Kilo. Wir wollen mit dem Präparat 20000 D-Cristol den Mangel ausgleichen. Wie viele Kapseln soll sie anfangs bekommen? Wie viele später? Danke im Voraus.
Guten Tag, Bei unserem 3 jährigen Kind wurde starker Vitamin D Mangel festgestellt, was nun mit 2000 Einheiten Vit D pro Tag behandelt werden soll. Anlass der Blutuntersuchung war wiederkehrendes Hinken in den letzten 6 Wochen. Wie lange dauert es bis der gröbste Mangel behoben ist? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bin etwas besorgt weil meine Tochter recht klein für ihr Alter ist. Sie ist 3 Jahre 8 Monate alt und 95 cm groß, ich bin selbst 1.75 und mein Mann 1.86, unser Sohn ist auch sehr groß für sein Alter. Sie kam mit 53 cm zur Welt aber seit sie ca ein halbes Jahr ist war sie bei den Untersuchungen immer nur bei der ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere fast 6- jährige Tochter hat einen Vitamin D Wert in Höhe von 14,2 nh/ml und somit einen Mangel und laut MRT eine Entzündung des linken OSG. Daher laut Orthopäden viel schonen und Vitamin D. Wir haben uns für die Dekristolvit D3 1.000 I.E. Weichgummis entschieden. Darf man die auch wenn m ...
Hallo Hr. Dr. med. Busse, gerne würde ich wissen ob ein Blutwerte iga 44 mg/dl im Normalbereich liegen bei einem 2 jährigen oder dieser zu niedrig ist? wo sollte dieser sich bewegen ohne das man von einem Mangel oder leichtem Mangel spricht? Dankeschön!
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte eine Check Up Untersuchung beim Hausarzt. Die Blutwerte weisen bei den meisten Werten keine Auffälligkeiten auf. Außer bei Vitamin D und den Triglyceriden. Vitamin D ist mit 19,9 zu niedrig. Der Arzt wollte es aber nicht supplementieren solange ich noch stille. Das Baby ist knapp 6 Monate alt und wird voll gestil ...
Hallo, ich habe einen IgA-Mangel. Bei mir äußert sich das durch eine leicht erhöhte Infektanfälligkeit und eine Glutenunverträglichkeit. Im Dezember habe ich eine Tochter bekommen und stille voll. 1. Hat meine Tochter dadurch auch einen schlechteren Immunschutz? 2. Sollte ich diesbezüglich noch etwas beachten? vielen Dank im Voraus, ...