Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ich gehe nicht jeden Tag mit den kindern raus, schade ich Ihnen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ich gehe nicht jeden Tag mit den kindern raus, schade ich Ihnen?

havin26

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe eine Tochter, die jetzt im Dezember 3 wird und einen Sohn der im März 2017, 2 Jahre alt wird. Seit der Geburt meines Sohnes gehe ich nicht täglich mit den Kindern raus da es für mich sehr anstrengend ist. Ich bin selbst gerne zuhause und bin stets sehr erschöpft. Am Samstag und Sonntag sind wir immer draußen. Unter der Woche gehe ich am Dienstag mit meinem Sohn zur musikgruppe und Donnerstags mit meiner Tochter. Ansonsten gehen wir dann hin und wieder noch an einem anderen Tag raus. Die restlichen 3 Tage sind wir immer Zuhause. Die Kinder haben genug platz sich in der 4 Zimmer Wohnung auszutoben. Es steht eine rutsche im wohnzimmer, Ball können die spielen. Es wird getanzt und gesungen, gemalt,gelesen usw. Sie besitzen 2 Kinderzimmer mit vielen spielsachen. Die spielen auch gerne zu zweit. Jedoch habe ich ein schlechtes gewissen da ich immer gesagt bekomme ich würde den kindern schaden da ich so selten mit denen raus gehe. Irgendwann geht's mit dem Kindergarten los. Da ist sie ja jeden tag draußen. Ab da gibt es dann auch mehr kurse. Ich will dann zusätzlich mit turnen und basteln anfangen. Aber erst mit 3-4jahren. Schade ich den kindern? Wenn ja, warum und was für einen Schaden können die davon tragen? Bei uns Zuhause wird nicht geraucht und natürlich gelüftet. Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., natürlich kann man auch drinnen wunderbar spielen mit den Kindern, bzw sie können alleine spielen. Täglich rausgehen an die frische Luft wäre aber nicht nur für Ihre Kinder sondern für Sie gesund, denn die Bewegung draußen ist intensiver, der Temperaturreiz fördert die Durchblutung und stimuliert das Immunsystem, Sonnenlicht ist wichtig für die Vitamin D Bildung in der Haut,......... und es macht doch einfach auch Spaß, jetzt z.B. mit den Blätterhaufen zu spielen,.......Lassen Sie sich doch bitte helfen von Ihrem Hausarzt, wenn Sie sich ständig erschöpft fühlen. Alles GUte!


Pia-Lotta

Beitrag melden

Naja, sagen wir mal so: Es wäre sicher sehr viel besser, wenn die Kinder, aber natürlich auch Sie selbst sich an der frischen Luft bewegen würden. Warum? 1. Eine Wohnung, selbst mit Rutsche und Schaukel, kann das Bergauf- und Bergablaufen, Klettern auf Bäume, Laufrad fahren (Gleichgewicht) usw. nicht ersetzen. Für die Entwicklung der Motorik halte ich Bewegung draußen für ganz wichtig. 2. Die trockene Heizungsluft schadet den Schleimhäuten. Sie trocknen aus, sind gereizt und daher anfälliger für Viren und Bakterien. Wer sich viel an der frischen Luft bewegt, ist deutlich weniger anfällig für Infekte. 3. Wesentlich ist das Vitamin D, welches wir durch das Tageslicht aufnehmen. Vitamin D ist lebenswichtig, wer einen Mangel erleidet, bekommt ernsthafte gesundheitliche Probleme. Ihre Erschöpfung, die Sie beschreiben, kann durchaus auf einen Vitamin D- Mangel deuten. Ich würde also auf jeden Fall beim Hausarzt Blut abnehmen und schauen lassen, ob ein solcher nicht bereits vorliegt! Irgendeinen Grund muss die Erschöpfung ja in jedem Fall haben. Dann ist es natürlich doppelt schädlich, nur selten rauszugehen. Regelmäßig Sport oder zumindest Bewegung draußen steigern das Wohlbefinden allgemein, beugen Trübsal und Müdigkeit vor... Es gibt sicher noch weitere gute Gründe, regelmäßig frische Luft zu schnappen und auch im Winter mindestens eine Stunde täglich draußen herumzutoben. Der Herbst bietet doch tolle Möglichkeiten, im Wald herumzustreunen, durchs Laub zu stapfen und Eicheln zu sammeln! LG, Pia-Lotta


Alenmelli

Beitrag melden

Entschuldige, aber das ist für mich unfassbar....Mit oder ohne Kinder- jeden Tag an die frische Luft! Das tut allen gut und ist für die kindliche Entwicklung sehr wichtig!


vita35

Beitrag melden

Hallo, da kann man seinen Unmut auch anders ausdrücken und muss der fragestellenden Mutter nicht noch ein schlechtes Gewissen mit auf den Weg geben. Ich finde den Umstand auch nicht gut,kann es aber nachvollziehen,da es mir eine zeitlang auch so ging,wie die Mutter beschreibt.Ich habe mich dann vom Hausarzt durchchecken lassen und wir haben das zuständige "Problem" gefunden und gelöst.Es muss also nicht an der reinen Unlust der Mutter liegen.Es kann auch etwas Gesundheitliches sein. Deshalb: nie Verurteilen,wenn man sein Gegenüber nicht kennt. Viele Grüße Sabrina


kati1976

Beitrag melden

Ich frage mich warum man das nicht macht. Wir sind jeden Tag draußen , außer bei starkem sturm oder richtigen Unwetter oder bei Krankheit Ich finde es für Kinder wichtig da es das Immunsystem stärkt. Soviel Aufwand ist es doch auch nicht 2 Kinder anzuziehen. Ich habe 5 Kinder im Alter von fast 4 -12 Jahre. Ich hatte fast immer 2 unter 2 und wir waren jeden Tag draußen . Nan muss ja nicht sonstwas machen aber Spazieren gehen sollte machbar sein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.