Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hygiene zu Hause. Gerne an alle.

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hygiene zu Hause. Gerne an alle.

Amisa76

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse, da ich schön langsam nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist bitte ich sie um ihre Einschätzung. Da wir über dem Ladengeschäft meiner Schwiegermama wohnen, kommt diese sehr oft zu uns in die Wohnung hoch, mit Schuhen. Unsere Tochter (4 Monate) ist schon wehe mobil, rollt sich von der Krabbeldecke und ich denke es dauert nicht mehr lange, bis sie anfängt zu robben. Mich stört das sehr, sie allerdings meint dass Dreck wichtig ist für Kinder damit sie gesund bleiben. Ich wurde ganz anders erzogen und für mich ist der Gedanke, mein wenige Monate altes Baby über einen dreckigen Boden Robben zu lassen, nicht richtig. Stimmt es, dass Babys dieser Dreck am Boden „gut tut“ oder ist mein Bauchgefühl richtig und man sollte schon drauf achten, dass er Boden frei von Straßendreck bleibt? Vielen vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., die Oma kommt ja nicht von draußen mit schmutzigen Schuhe zu Ihnen, deshalb sehe ich auch keinen Anlass, sich besondere Sorgen zu machen. Natürlich wird man Babys Aktionsradius sauber halten, übertriebene Hygiene nützt aber niemandem. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Zuhause, Dein Kind, Deine Regeln. Im Krabbelalter zogen bei uns alle - auch die Großeltern - die Schuhe aus, auch wenn mein Großer mit sieben Monaten als ersten Krabbelausflug den Weg zum Flur erkundete und die Straßenschuhe abschleckte ... ;-) Aber im Dreck robben und krabbeln muss kein Baby.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich denke auch: Dein Kind, Deine Wohnung, Deine Regeln. Ich habe es anders gehalten: Bei uns darf jeder mit Straßenschuhen in die Wohnung, auch als mein Sohn noch am Boden gelebt hat. Er wurde nach Stiko geimpft und ich habe das immer (und sehe es noch) als Möglichkeit für sein Immunsystem zum Üben gesehen. Meine Erfahrung gibt mir für mich Recht, ich habe ein Kind, dass mit 16 Monaten kaum krank war. Unser Sohn lag aber immer auf einer Decke, die niemand direkt betreten hat. Als er mobil wurde, hat er aber den normalen "Dreck" mitgenommen. Viele Grüße


Tigerblume

Beitrag melden

Dein Haus, Deine Regeln. Bei uns zieht jeder der die Wohnung betritt seine Strassenschuhe im Eingangsbereich aus und wir haben keine Krabbelkinder mehr. In meinem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis fällt mir spontan niemand ein wo das nicht so ist. Ich glaube nicht, dass es erforderlich ist in Strassenschuhen die Wohnung zu betreten um das Immunsystem Deines Kindes zu stärken. Ich selbst würde auch nicht über einen dreckigen Boden robben wollen - wozu soll das gut sein?


Jolina2019

Beitrag melden

Hallo, bei uns ist es in der Regel so, dass Schuhe draußen ausgezogen werden. Ausnahme ist nur, wenn man etwas vergessen hat und schnell rein huschen muss. Ich möchte das für uns bzw unsere Kinder nicht. Man nimmt ja z.B. bestimmt auch mal versehentlich Hunde- oder Vogel/Katzenkot mit, ich möchte nicht, dass unser Baby sowas aufnimmt. Sind ja dann Darmbakterien usw ne, da schüttelt es mich persönlich. Das hat alles seine Zeit. Mein älterer Sohn wurde nicht steril erzogen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach so. Das erklärt jetzt warum mein Sohn Asthma entwickelte. Der Arme durfte immer nur täglich draussen bei Wind und Wetter im Dreck spielen. Wohn- und Schlafzimmer war soweit sauber - zumindest ohne Straßendreck... wie blöd von mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Wir gehen auch mal mit sauberen Straßenschuhen durch die Wohnung, wenn man mal was vergessen hat zum Beispiel. Aber nicht generell und würde das auch von meinem Besuch verlangen, dass sie die Schuhe ausziehen! Wenn deine Schwiegermutter zwischen Laden und eurer Wohnung unterwegs ist, braucht sie ja auch sicherlich keine festen Schnürschuhe oder? Vielleicht lässt sie sich auf den Kompromiss ein, dass sie eben feste Schlüpfschuhe (weiß nicht, wie man das nennt... solche Ballerinas für Omas) anschafft, die sie dann schnell aus und an ziehen kann.


Dunilein

Beitrag melden

Hallöchen, wie alle sage ich Dein Zuhause, Deine Regeln. Bei uns kommt jeder mit Straßenschuhen in die Wohnung, aber i.d.R. ziehen alle die Schuhe aus. Sogar ohne Aufforderung bringen bei Besuchen meine Schwägerin und die Oma ihre eigenen Hausschuhe mit. Der Papa zieht sie nicht immer gleich aus, aber er hat sonst auch Hausschuhe an (bei nassem Wetter, also wo man immer "feuchten Dreck" an SChuhen hat), zieht er sie auch gleich aus. Wenn mal vergessen wird, die Straßenschuhe auszuzihen, halte ich es nicht für schlimm und man muss auch nicht täglich den Boden putzen. Ich wische bzw. sauge einmal die Woche, außer, es sieht echt mal schlimm aus. Es gibt doch, ach, ich weiß nicht wie man es nennt, ich nenne es mal "Stofftaschen", wo 4-5 Schlappen aus Stoff in verschiedenen Größen für Gäste drin sind. Weißt Du was ich meine? Dann hast Du immer was da für die Oma oder sonstige Gäste. Ich hab so eins daheim. Gruß Dunilein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Beim Einkauf an der Fleischtheke hat die Verkäuferin mit den Händen erst  rohes Geflügel angefasst und danach Wurst zum aufschneiden, ohne dazwischen die Hände zu waschen oder desinfizieren. Ich dachte immer, so etwas wäre ein no - go (meist werden ja eh Gabeln beim Geflügel benutzt) . Sehe ich das zu eng oder sollte man tat ...

Guten Morgen Herr Doktor Brügel, Ich hätte mal zwei Fragen Sie haben schon einmal geschafft, mich zu beruhigen und das Leben mit Baby bisschen entspannter anzugehen. 1. Ich hab heute Nacht was seltsames erlebt sowas habe ich noch nicht gekannt. Ich bin heute Nacht aufgewacht und mein  sieben Monate alter Sohn lag bei mir an der Brust. Ich ka ...

Hallo, ich hätte eine Frage von meiner Cousine...sie hat ihr erstes Kind vor ca 3 Wochen bekommen, ihr Mann hat aktuell leider Corona. Beide machen sich große Sorgen, dass sie ihr Baby anstecken könnten und möchten zum Schutz des Kindes Masken tragen.  Leider wird das Vorhaben meiner Cousine vom Umfeld belustigt,  sodass sie verunsichert ist ...

Hallo Herr Dr Busse, Bei 2 meiner Kinder habe ich lebende Madenwürmer im Kot gesehen, bei mir selbst auch. Bei meinem Mann und unserem 2 Monate altem Baby war bisher nichts auffällig.  Wir Eltern und die beiden großen haben jetzt Helmex verschrieben bekommen.  Wir haben heute mit der Einnahme begonnen, ich habe jetzt die Bettwäsche ein ...

Guten Morgen, ich habe 2 Fragen. Und zwar habe ich unserem Hund das Floh Zecken Mittel  Advantix als spot on aufgetragen am Montag. Ich habe Sorge, dass das wenn wir den Hund streicheln und das Baby anfassen so auch zu meinem Sohn gelangen kann, da er sich aktuell (4,5 Mon.) alles in den Mund steckt und die ganze Zeit auf seinen Fäusten lutscht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin gerade mit meiner Tochter in einem Hotel welches auch als Steak Haus anbietet. Jetzt machen die Abends in der Küche Rinder Steaks T Bone mit Knochen und Rückenmark dran und früh dann die Spiegeleier usw. Aufgrund der direkten Grenze zu Polen, keine zwei Minuten, habe ich bedenken dass das Rind mit BSE u. A. ...

Guten Tag, Wie streng sollte man es mit der Hygiene bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Pre-Nahrung nehmen? Unser Baby ist eine Woche alt, wir sterilisieren nach jedem Gebrauch die Fläschchen. Ist das notwendig? Und für die Nacht und unterwegs wollten wir kochendes Wasser in eine saubere Thermoskanne geben und dann in die Fläschchen kal ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin im Moment ganz verunsichert, weil  ich verschiedene Meinungen zum Thema Alltagshygiene höre. 1) Mein Sohn ist mein Ein und Alles und cih möchte ihn schützen, zumindest vor potentiell Gefährlichem....aber was ist gefährlich überhaupt? Ich selber habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber seitdem mein Sohn i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte:  * Mein Sohn darf d ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...