hoppech
Lieber Herr Dr. Busse, mein Kleiner, 2 Jahre und 4 Monate hat einen Infekt. Es fing mit Schnupfen an und nach einer Woche kam Husten dazu. Nun hustet er seit Freitag letzter Woche. Am Anfang so schlimm, das er kaum Essen und Schlafen konnte. Ich habe ihm Prospan gegeben. Montag war ich beim Kinderarzt, da wurde dann noch Salbutamol verschrieben. Die Kinderärztin meinte es könnte auch eine Bronchitis werden. Mein Kind ist fieberfrei. Nun ist meine Frage, ob ich ihm nachts einen Hustenstiller gegeb kann, da er nachts so schlimm hustet, das er in den letzten 2 Nächten je einmal Schleim erbrochen hat. Er kann durch die husterei nachts nur sehr schlecht schlafen. Meine Kinderärztin ist nun im Urlaub und meine Frage lautet: Könnte ich, wenn ich tagsüber Prospan und Salbutamol gebe, nachts einen Hustenstiller nehmen und ist Silomat wirksam genug, oder hätten Sie eine andere Empfehlung? Danke vorab.
Liebe H., gerade wenn es sich um eine obstruktive Bronchitis handelt, sollten Sie nicht eigenmächtig irgendeinen "Hustensaft" geben sondern bitte Ihren Sohn erneut beim Vertreter Ihres Kinderarztes abhören lassen, wenn das Salbutamol nicht ausreichend wirkt. Alles Gute!
hoppech
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe noch einen Nachtrag zu meiner Frage. Sollte ich Prospan lieber weglassen, wenn es eine obstruktive Bronchitis ist (habe ich selber gegeben) und wäre da trotz extremen nächtlichen Hustens, mit viel Schleimauswurf ein Hustenstiller zur Nacht kontraindiziert. Danke vorab.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist seit 5 Tagen krank es fing am 26.12 mit husten und Fieber an. Heute ist der 5 Tag an dem sie fiebert, morgens geht es runter und ist bei 37, 5 ca und abends schiesst es wieder bis auf 40. crp war bei 13 und der Arzt meinte, dass es viral ist. Ich habe ihn vergessen zu fragen, wie lange sowas denn dauern darf ?! Ich habe an ...
Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hatte eine obstruktive Bronchitis. Wir waren am 30.12 beim Kinderarzt und dieser hat salbutamol Inhalation verordnet. Gestern hat sie das letzte mal damit inhaliert. Sie hustet weiterhin gut ab. Ich höre keine atemgeräusche und sie atmet ruhig. Soll ich weiterhin mit salbutamol inhalieren lassen oder reic ...
Schönen guten Tag Frau Althoff, gestern hatte ich meine Frage auch schon gestellt, vom Kollegen aber leider keine Antwort erhalten. Meine 3 Jährige Tochter hat einen trockenen Reizhusten, der sie insbesondere nachts quält. Unser KiA hat uns vorgestern Capval verschrieben. Ich habe es versäumt zu fragen, wie viele Stunden zwischen zwei ...
Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...