Mitglied inaktiv
hallo dr. busse, mein sohn ist 4 3/4 und hat frühkindliches asthma lt. lufu-test vor 3 monaten und meinung unseres kia nach dem bericht der lungenklinik. ihm geht es sehr gut, atemnot kennen wir - gott sei dank - nicht. es ist nur so wenn er husten bekommt neigt er sehr dazu eng zu werden und die infekte dauern bei ihm immer recht lang. was wir nicht in den griff bekommen sind seine nächtlichen hustenattacken. er hat das nciht täglich, das vorletzte mal hat er am 17. dez und i.d. zwei folgenden nächten gehustet bis zum erbrechen, das letzte mal vergangene nacht. meist kündigt sich das schon tagsüber an, er hustet dann verstärkt, immer nur kurz aber schon fast bis zum brechen. wenn er dann abends im bett liegt und zur ruhe kommt beginnt der husten so richtig und nach rel. kurzer zeit muss er dann spucken und zwar richtig, nicht nur ein wenig schleim oder so. der husten hört sich eigentlich immer eher trocken an. wenn ich mittags vorher zum abhören war - und zum abhören gehen wir recht regelmässig - hört der arzt meist nichts und sagt: alles in ordnung. unser sohn bekommt seit einiger zeit flutide und singulair mini, bei bedarf schon immer sultanol/atrovent. der kia hat uns auch infektokrupp zäpfchen verschrieben um so eine hustennacht zu beenden aber auch das hilft nicht. weiter hängen wir feuchte tücher im zimmer auf, er liegt mit dem oberkörper erhöht, salzlösung i.d. nase, kochsalz inhalieren vor dem schlafen, während der hustenattacken mit kochsalz oder auch salbutamol/atrovent inhalieren, warm einpacken und rausgehen, ich weiß gar nicht was wir nicht sonst noch alles versucht haben aber es nützt alles nichts - er hustet bis zum erbrechen. können sie uns noch eine anregung geben? ich muß dazusagen, daß unser kleiner ansonsten wirklich fit wie ein turnschuh ist. die u-untersuchungen sind bis auf die hyperr. bronchien top, seine ganze sonstige entwicklung absolut zufriedenstellend, er treibt sport, hat freunde, geht i.d. kiga, alles ganz normal. sorry für den langen text. viele grüße antonia
Liebe Antonia, auch wenn ein Asthma besteht, dann muss Husten nicht ausschließlich in den Bronchien ausgelöst werden. Sprechen Sie doch mal mit ihrem Kinderarzt, ob bei einem solchen Reizhusten ein Codeinsaft sinnvoll wäre. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Wir sind gerade auf Urlaub und mein 3jähriger Sohn hat heute einen großen Schluck Meerwasser verschluckt. Er musste sofort Husten und hat sich dann etwas übergeben. Solche Situationen gibt es so oft. Er verschluckt sich zB an seiner Zahnpasta, fängt zu husten an und erbricht. Letztens hat er es sogar geschafft, ...
Guten Morgen, Meine Tochter hat seit Sonntag eine Bindehautentzündung, damit wurden wir in der Ambulanz vorstellig. Sie bekam antibiotische Augentropfen. Außerdem wurde ihr Husten untersucht. Die Diagnose war: eine Bindehautentzündung und eine Erkältung (ohne Fieber). Nicht weiter tragisch. Sie bekam also die Augentropfen und Prospan Hustensaft. ...
Hallo, ich war beim Kinderarzt weil mein 14 Monate alter Sohn sich Freitag morgen um 4 übergeben hat und morgens beim Essen Durchfall bis auf den Hochstuhl hatte (Appetit hatte er). Er hatte seit Donnerstag ab und zu mal gehustet. Die Arzt hat gehorcht und Lunge war soweit i.O. Es sei ein Magen-Darm-Infekt. Samstag war alles gut nur der Husten ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Hatte Mitte Oktober Corona, seitdem war er nicht ein Tag wieder gesund. Nun hat er seit dem 25.11 starken Husten wieder bekommen. Seit 4 Tagen so stark das er nachts erbricht. Flüssigkeit vor allem und klarer Schleim. Silomat bekommt er bereits, jedoch hilft das nichts. Habe das Gefühl das Nasenspray mittlerweile a ...
Hallo, Mein Baby hat seit ein paar Tagen Husten gestern haben wir ihn vom Kinderarzt abhören lassen dieser hat gemeint dass er ein Infektion der oberen Atemwege hat aber nicht schon wieder eine Bronchitis. Nun hustet erteilweise aber wirklich ziemlich viel vor allem beim Stillen oder wenn wir ihn wie gerade eben ins Bett legen. Gerade war der ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, unser 2 1/2 jähriger Sohn hat seit 7 Wochen Husten mit Erbrechen. Nach einer Weile wurde es besser und er musste nur noch Husten und Erbrechen, wenn er zu viel gerannt ist oder sich aufgeregt hat. Dann kam wieder ein Infekt und es ging von vorne los. Nach 4 Wochen wurde ein Keuchhustenabstrich gemacht-negativ. Er na ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 3,7 Jahre alt, erbricht in letzter Zeit (wieder) öfter geringe Mengen, wenn sie sich angestrengt hat, etwa wenn sie ein Stück weit gerannt ist. Dann bleibt sie stehen und spuckt auf den Boden. Viel ist es nicht, aber etwas Mageninhalt kommt dann heraus. Ist dies ein übliches Phänomen bei Kleinkindern ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine fünfjährige Tochter hat seit 1,5 Wochen eine Atemwegsinfektion, welche die ersten zwei Tage von hohem Fieber begleitet wurde. Nach vier Tagen ging es ihr wieder gut. Allerdings ist ein verschleimter Husten geblieben. Sie wurde vor 1,5 Wochen und vor 1 Woche vom Kinderarzt abgehorcht und die Lunge war beide Male ...
Guten Tag, mein Sohn 2 Jahre alt, hatte von Sa auf Sonntag stark Magen Darm. Jedoch nur Erbrechen, kein Durchfall aber es kam 6 h lang auch immer wieder das erneut getrunkene Wasser raus. Die Tage danach hatte er weder Fieber noch Durchfall. Somit dachten wir er hat es überstanden. Jedoch ist uns aufgefallen dass er seitdem sehr empfindlich is ...
Hallo Herr Dr. Busse, zu unserer Vorgeschichte, meine Tochter, 2 Jahre, ist im Nov. 23 -da war sie noch nicht gegen Keuchhusten geimpft- an Keuchhusten erkrankt. Die starken Hustenanfälle mit Erbrechen hatte sie bis Ende Dez, danach flachte der Husten endlich ab und auch die Nächte wurden wieder ruhiger. Unser Kinderarzt meinte, wir sollten ...