Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn dominik (20 monate) wurde getestet gegen nahrungsmittelallergien. er ist hochgradig u.a. gegen hühnereiweiß allergisch. nun wurde uns ein hühnereiweißfreier Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff empfohlen. DIe in Deutschland hergestellten Impfstoffe, welche auf Hühnereiweißbasis entwickelt werden, sind zu 99% gereinigt und es bestünde keinerlei Bedenken, dass eine allergische Reaktion hervorgerufen wird lt. unserer KiÄ. Nun haben wir als Eltern dennoch Bedenken wegen der Verträglichkeit. Wer hat Erfahrungen in ähnlicher Situation? Bitte schreiben. DANKE!! Gruß mayaH
Liebe M., der völlig ohne Hühnerei hergestellte Schweizer IMpfstoff ist leider nicht mehr auf dem Markt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass aber auch der normale MMR-IMpfstoff in der Regel von Kindern mit Hühnereiweißallergie gut vertragen wird. Bei hochgradiger Allergie sollte man aber besser in der Klinik impfen, wo im Notfall Probleme einfach in den Griff zu bekommen sind. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ist man mit dem MMR vax Pro Impfstoff auch gegen Windpocken geimpft? Im Internet finde ich dazu nichts, im Impfpass ist das ganze aber unter Masern-Mumps-Röteln Windpocken eingeklebt. Meine Tochter, 19 Monate hat die erste Imfpung im Juni bekommen, die zweite soll Anfang 2012 durchgeführt werden, wie ist der Impfschutz? Danke
Hallo Herr Dr. Busse. Ich hab mal eine Frage zur MMR Impfung. Meine beiden Kinder haben jeweils 2x die priorix tetra bekommen. Eine Freundin die bei einem anderen kinderarzt ist sagte jetzt, ihre Kinder haben die 1. MMR + varizellen GETRENNT geimpft bekommen und die 2. Dann auch die priorix tetra, also zusammen. Warum haben ihre Kinder die e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem in meiner Kinderarztpraxis der (Tot)Impfstoff an einem heißen Sommertag lange vor Anwendung (vielleicht eine Stunde, vielleicht mehr) im heißen Untersuchungszimmer lag, bin ich auf das Thema Umgang mit dem Impfstoff gestoßen. Es steht bald die MMR Impfung an und der Lebendimpfstoff ist ja sehr temperatu ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn wurde im Alter von 12 Monaten mit dem Impfstoff Priorix MMR ROR geimpft. Bei der zweiten Impfung wurde im Alter von 18 Monaten (am 1. Nov. 2021) der Impfstoff M-M-RvaxPro verwendet, welches auf dem Kleber das Ablaufdatum 11-2021 hatte. Wurden die Impfungen trotz verschieden Impfstoffen korrekt verabreicht, ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hätte noch eine Frage bzgl Lagerung des MMR Impfstoffes. Mein Sohn wurde mit Priorix geeimpft. Wir waren nachmittags in der Praxis und es waren knapp 30 Grad an diesem Tag. Ich habe gelesen, dass der Impfstoff unverzüglich verabreicht werden soll. Zwischen aufziehen des Impfstoffes und der Injektion, sind ca 20 ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn wurde heute MMR geimpft.Der Kinderarzt sagte,bei Bedarf Fieber senken (Nurofen).Nun ist mir zu Hause eingefallen,dass man bei einer natürlichen Infektion ja kein Fieber senken sollte (Risiko schwerer Verlauf). Die Impfung besteht ja auch aus Lebendviren. Können Sie da bitte was zu sagen?Danke und Herzli ...
Lieber Herr Busse, danke für die Rückmeldung aufgrund MMR und dem etwaigen Senken. Ich bin ehrlich,da unser Sohn zu Fieberkrämpfen neigt,habe ich zwei Stunden nach der Impfung einmalig Nurofen gegeben. Nun lese ich das erste Mal,man soll sechs Stunden warten :-( Kann durch die einmalige Gabe nun der Impferfolg beeinträchtigt werden oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...
Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...