Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hörschädigung durch geplatzten Luftballon

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hörschädigung durch geplatzten Luftballon

AnnasMama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe in einem Artikel gelesen, dass ein geplatzter Luftballon bis zu 140 Dezibel laut und das Gehör dauerhaft schädigen kann. Heute früh ist in unmittelbarer Nähe meiner Tochter (3 Jahre alt) im Kindergarten ein Luftballon geplatzt und ich frage mich, ob und welche Folgen das haben könnte? Könnte sie dadurch einen Tinnitus haben? Oder schwerhörig werden? Laut dem Artikel wäre das wahrscheinlich. Auf der anderen Seite sind zerplatzende Luftballons in unmittelbare Nähe zu Kindern ja auf der Tagesordnung und nicht alle Kinder erleiden Hörschädigungen. vielen Dank   


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., auch ich habe schon viele platzende Luftballons erlebt aber noch nie ein Kind, das davon einen Hörschaden davon getragen hat. Also bitte nicht alles glauben, was irgendwer von sich gibt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre alt und redet noch nicht. Aus dem Grund wurden ihm am Mittwoch Paukenröhrchen gelegt, da Ergüsse vorlagen. Gleichzeitig wurde ein Hörtest in Narkose durchgeführt der ergab, daß er beidseitig Schwerhörig ist. Er bekommt jetzt 2 Hörgeräte. Gibt es irgendwelche Kontaktadressen an die man sich wenden kann?? Oder gibt es ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute war ich mit meiner Lebensgefährtin und unserem drei Monate alten Sohn auf einem Volksfest, wo auch eine Liveband spielte. Im Einflussbereich dieser hielten wir uns nur kurz auf, allerdings wurde dann zum Abschluss des Konzertes ein lauter, greller Ton gespielt (ca. 30 Sekunden), der auf dem ganzen Platz schall ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist mittlerweile 18 Monate alt und sie entwickelt sich ganz toll. Ich benötige mal wieder Ihren Rat. Leider ist uns heute Abend etwas passiert. Als wir mit dem Auto unterwegs waren, hatte ich die Musik ein wenig lauter machen wollen. Wir haben ein Elektroauto und die Bedienung erfolgt über Touchsc ...

Guten Tag Herr Dr. Busse! Entschuldigen Sie bitte, dass ich Ihnen nochmals eine Frage stellen muss. Leider ist mir etwas Schreckliches passiert und ich mache mir furchtbare Vorwürfe. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und sie hatte heute einen schlechten Tag und war gelangweilt. Deshalb habe ich das Glockenspiel (ein echtes Musikinstrument ab ...

Lieber Herr Dr. Busse, war zuletzt einen Tag mit meinen beiden Jungs (8 Monate, 3 Jahre) in einer Kindertherme zu Besuch. Bei all den Kindern, Spaß und Wasser kam es doch zu einer ordentlichen Lärmentwicklung. Muss ich mir Sorgen machen, dass diese vor allem beim Jüngeren bereits zu einer dauerhaften Hörschädigung geführt hat? Ich danke Ihnen f ...