Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hitzeschlag Kleinkind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hitzeschlag Kleinkind

miez_85

Beitrag melden

Meine Tochter ist 16 Monate. Wir waren gestern ab ca. 14 Uhr 17:30 draußen spielen, Sie hat sich auch nur im Schatten aufgehalten und auch gut getrunken (ca. 1l ). ca. 2h nachdem wir drinnen waren, fühlte sie sich sehr heiß an. Hab dann Temperatur gemessen, die bei 38,6 lag. Hab ihr dann ein Zäpfchen gegeben da sie auch sehr schlecht drauf war. Heut Morgen waren wir beim KA. Der hat Urin genommen und nochma Fieber gemessen, nichts zu finden. Kann das ein kleiner Hitzeschlag gewesen sein und ist es ok dann wenn sie sich auch sehr schlecht fühlt ihr ein Zäpfchen zu geben oder lieber mit Tüchern Temperatur langsam runterkühlen? Und wie kann man Hitzeschlag vermeiden? Sie war ja absolut nicht in der Sonne und hat mit 1 l ja auch ausreichend getrunken. lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das kann kein Hitzschlag gewesen ist gewesen sein und es klingt nach einem Infekt. Beurteilen kann das aber natürlich sicher nur Ihr KInderarzt vor Ort. Alles Gute!


Nijsseni

Beitrag melden

Hitzschlag vermeiden? Mit einem Kleinkind nicht bei 35 grad vor die Tür gehen!!! Im Schatten ist es auch heiß und die Sonne kommt dorthin!! Unglaublich!


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

das war sicher kein Hitzschlag. da hat man über 40 grad Fieber, schneller Puls, Schwindel, Bewusstseinstrübung bis hin zur Bewusstlosigkeit... Und der Hitzschlag entsteht wenn der Körper bei hoher Umgebungstemperatur nicht in der Lage ist, genügend Wärme abzugeben das heißt es ist eine nicht mehr funktionierende Schweißproduktion da..


miez_85

Beitrag melden

Ähm wir haben ne Dachwohnung, da is es bei dem Wetter draußen noch 100 mal kühler! Und nen Hitzeschlag kommt durch Wärme, nicht unbedingt Sonne! Also die Wärme hab ich noch mehr in der Wohnung!


streepie

Beitrag melden

Ich wuerde bei Ueberhitzung (ein Hitzschlag war es sich nicht) auf keinen Fall Fieberzaepfchen geben, sondern die erhoehte Koerpertemperatur durch ein lauwarmes bis kuehles Bad oder feuchte Tuechter runterkuehlen. Ausserdem - viel trinken, trinken und nochmal trinken lassen (habt ihr gemacht - aber nicht nur Wasser, sondern auch Saftschorle, da durch das Schwitzen auch Mineralstoffe verloren gehen). Draussen immer ein leichtes Huetchen aufsetzen (auch im Schatten), und, wenn es sehr heiss ist, das Huetchen immer wieder feucht machen (schafft Verdunstungskaelte). LG Connie


miez_85

Beitrag melden

Danke, das mit dem feuchten Hütchen ist ne gute Idee, auf hat sie den immer auch im Schatten, das ist klar, dann mach ich den heute noch ein wenig feucht. Hat Wasser nicht auch genug Mineralstoffe? Die Kleine trinkt nämlich nur Wasser, mein großer trinkt auch ma Schorle und so, sie lehnt das aber total ab, sie will nur ihr Wasser. Fand das bisher auch gut so, das sie den Süßkram nicht mag. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du schreibst, bei 35 Grad daheim bleiben. Ist klar, aber manchmal geht das auch nicht, wenn man z. B. Termine hat. Meistens ist man mit dem kind alleine, wenn der Partner arbeitet und wenn man termine hat, dann kann man das Kind wohl kaum alleine zuhause lassen. Und bei so einer Hitze das Kind nicht warm anziehen und auf jedenfall einen leichten Sonnenhut aufsetzen, damit köpfchen geschützt bleibt. Hitzeschlag war das nicht denke ich, weil da hat man höheres Fieber und sehr oft Übelkeit und Erbrechen. Das war vielleicht ne leichte überwärmung. Alles Gute und Liebe Grüße, Vero


Nijsseni

Beitrag melden

Hallo Vero, kann die Argumente nachvollziehen, hatte an dem Tag auch einen Termin mit meinem Kind. Allerdings waren wir groesstenteils im haus. Miez hat bei den temperaturen mit dem Kind 2,5 Stunden draußen gespielt. Und nach einem Tag Hitze, ist die wohnung nicht genauso warm wie die Außentemperatur, wie sie schreibt, oder sie wohnt in einem haus mit holzbrettern als Dach. Nichts fuer ungut. Jeder tut das was er für richtig hält.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Was ist der Unterschied zwischen Sonnenstich und Hitzeschlag? Wodurch macht sich beides jeweils bemerkbar? Welche Folgen sind jeweils zu befürchten? VG

Leider kann ich meine vorherige Frage nicht mehr löschen, ich würde die Frage gerne konkreter stellen. Ist das Blutbild unauffällig für Sonnenstich oder Hitzeschlag? 62,0% segmentkernige (zu hoch) 179 Trombocyten (zu wenig) 76,1 Neutrophile (zu hoch) 12,1% Lymphocyten (zu niedrig) 11,6% Momocyten (zu hoch) 0.0% Eosinophile (zu nied ...

Hallo Herr busse, Meine Tochter (1,5 Jahre) hatte gestern hohes Fieber (40,3). Ich habe ihr ein Zäpfchen gegeben und bin mit ihr sofort zum Arzt gefahren. Leider war es sehr heiß im Auto. Ich hatte nur die Klimaanlage an, jedoch kam bei ihr hinten nichts an. Als wir nach 10 min ankamen, schwitze sie. Beim Arzt bemerkte ich, dass der ganze Körper ( ...

Guten Tag Herr Busse, Uns ist heute eine Situation passiert wovon ich nie gedacht hätte, das sie uns passieren würde. Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mutter und versuche die Kinder so gut es geht zu schützen. Wenn Kinder einen Hitzeschlag bekommen hätte , wie wären da die Anzeichen und würde es ihnen wieder ganz normal gehen? Oder ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, leider waren ich unvorsichtig, wir sind mit unserer 21 Wochen alten Tochter Nachmittag ab 15:00 Uhr im Park spazieren gegangen. Ich habe ihr eine Windel, einen sehr dünnen Baumwollstrampler (langarm), Söckchen angezogen und dünne Baumwolldecke drüber, da es am Anfang etwas windig war. Ich habe ihr den Nacken nach ca. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Mir ist bewusst wie unverantwortlich das gesamte war. Können Sie mir noch sagen ob es möglich ist dass meine Tochter in der von mir beschriebenen Situation einen Hitzeschlag erlitten hat, oder müssten außer den warmen Kopf und knallroten Backen andere Symptome auftreten und welche? Best ...

Guten Tag Gestern waren es bei uns 35grad. Meine 2jährige hat den ganzen Nachmittag im pool geplanscht. Der stand aber in der prallen Sonne… Sie war eingecremt, hatte aber keine mütze an. Sonnenbrand hat sie keinen. Dafür aber heute Fieber und jetzt am Abend 39.7. Sie trinkt, hat aber nicht allzuviel gegessen und atmet sehr schnell. Kann da ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich mache mir über eine Situation im "Nachhinein" sorgen. Gestern waren wir mit unserer 10 Monate alten Tochter auf einen Geburtstag. In dem Restaurant war es leider sehr heiss. Als sie müde wurde bin ich mit ihr in der trage nach draußen und habe versucht im Schatten zu bleiben. Natürlich war das nicht immer möglic ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,  ich habe vorhin (11:20 Uhr) meinen Sohn (4,5 Jahre) von der Kita abgeholt. Er hatte lange Kleidung an und einen Sonnenhut auf. Als ich ankam, waren seine Wangen total rot und er richtig schwitzig. Er spielte in einem Kinderhaus, welches in der Sonne stand. Heute sind es bei und 30 Grad. Vorher ist er noch viel ge ...

Guten Tag, mein kleiner fast 10 Wochen lag in seiner Wippe. Dann hat er angefangen zu weinen und ich habe bemerkt, dass er die Sonne im Gesicht hatte (seitlich) die war auch etwas wärmer. Dann habe ich ihn natürlich da weg genommen und er hat auch aufgehört zu weinen. Ich denke mal, dass er so ca. 5-10 min da lag. Es ist keine knallende Sonne gewe ...