samwise
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Meine Tochter hat anfangs März 2020 ein Zwicken (Pulsieren) an der rechten Seite ihres Kopfes bekommen. Dieses Gefühl ist nur von kurzer Dauer und kam an einem Abend so 4-5 mal vor. Es ist kein klassisches Kopfweh, wo es Minuten oder Stunden schmerzt. Dieses Gefühl kam immer meist 30 min nach dem Abendessen. Nach ca 1 Woche verschwand dieses Pulsieren. In der Zeit waren wir beim HNO und alles war ok. Wir hatten dann 6 Monate Ruhe. Dieses komische Gefühl kam dann wieder ca. 6 Monate später wieder zurück (Ende August 2020). Das gleiche Muster aber diesmal nur für 2 Tage. Die Stelle ist etwa ca 1 cm oberhalb des Kiefergelenkes. Diese *komischen* Kopfschmerzen haben sehr kurzen und nie langanhaltenden Charakter. Meine Tochter hatte dieses Gefühl nie während dem Schlafen. Nie am Morgen nach dem Aufstehen. Nur Abends nach dem Abendessen. Sie hatte auch nie andere Symptome, welche diese Art von Kopfschmerzen begleiten würden. Was uns Sorgen machte ist, das sie vorgestern sehr flüssigen Stuhlgang hatte. Gestern am morgen war dann der Stulhlgang auch sehr dünn (durchfallartig). Beim Frühstück trank sie gestern auf den leeren Magen direkt 1 Glas Wasser. 10 Sekunden später hat sie das Wasser erbrochen. 1 Stunde später hatte sie dann erhöhte Temperatur 38.4 für max 1 Stunde. Danach war die Temperatur normal. Sie hatte aber keine weiteren Stuhlgänge und auch kein weiteres Erbrechen. Die komischen Kopfschmerzen sind jetzt auch schon ca 5 Tage verschwunden. Heute kein Erbrechen. Hatte noch keinen Stuhlgang. Kein Fieber. Meine Tochter ist sonst gesund. Keine Gewichtsabnahme. Hat momentan bisschen Angst mit Essen, weil sie nun Respekt vor dem Stuhlgang und Erbrechen hat. Hat einen starken Tiefbiss. Keine Lethargie. Keine neurologischen Zeichen. Ist hier ein MRI nötig? Könnte was böses dahinter sein? Hirntumor? Unser Kinderarzt meint keine Anzeichen für weitere Diagnostik. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe S., solche Beschwerden sind doch vor allem dann, wenn Ihr Kinderarzt keinen Anlass zur Sorge sah, nun wirklich kein Grund, in Panik zu geraten und an einen "Hirntumor" zu denken. Bei Beschwerden nach dem Essen und in Bezug zum Kiefergelenk wäre aber ein Zahnarztbesuch sicher eine gute Idee. Alles Gute!
ZoeSophia
Hi... du schreibst, Der Schmerz wäre oberhalb des Kiefergelenks.... und es taucht nur Abends auf.... und sie hätte ein Tiefbiss.... könnte es nicht sein, dass sie sich irgendwie „verkrampft“ beim Essen weil sie müde ist und dann kommt dieser schmerz? Knirscht sie in der Nacht?? Oder ist sie Verschnupft... (manchmal wenn meine Nase verstopft ist, oder ich so ohrendruck habe, schmerzt es mir auch oberhalb des Kiefers, bei der Schläfenregion) oder wenn ich eine Zahnbehandlung bekomme mit Betäubung, und es eine stärkere ist, hab ich dann auch dort „schmerzen“ wenn die Betäubung nachlässt Ich denke nicht, dass es etwas sooo schlimmes wie ein Tumor ist.... Dass mit dem Erbrechen, da würde ich mir keine Gedanken machen, ich und meine Tochter haben auch so was, auch mit der erhöhten Temperatur (und Durchfall zwar nicht, aber dass kann auch einfach eine Reaktion des Körpers gewesen sein, weil was „spezielles“ passiert ist). Wenn ich noch nicht ganz wach ein Glas Wasser aufs mal trinke, kann es vorkommen, dass es mir übel wird oder mein Kreislauf zusammensackt.... bis dann mein Körper wieder in die Gänge kommt, dauerts dann immer etwas....