NinaHabicht
HAllo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4 Monate alt) schwitzt außerordentlich stark am Kopf. Sowohl beim Trinken aber auch beim Schlafen. Mein Mann hatte als Kind einen Herzfehler, der sich aber verwachsen hat. Wir haben unseren Kinderarzt darauf hingewiesen und er hat eine Untersuchung am Finger unserer Tochter gemach und die Sauerstoffsättigung gemessen, die bei 98 Prozent lag. Deshalb sagte er, dass eine Überweisung zum Kardiologen nicht nötig sei. Aktuell kreist im Netz wieder eine grausame Geschichte von einem verstorbenen Herzkranken Kind, das stets gesund wirkte, jedoch stark am Kopf schwitzte und hier und da mal hustete. Als meine TOchter heute auch mal hustete (wirklich vereinzelt), fing ich doch wieder an mir Sorgen zu machen. Sollten wir aufgrund der familiären Vorbelastung vllt. doch zum Kardiologen? Benötige ich hierfür eine Überweisung? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Nina HAbicht
Liebe N., warum glauben Sie denn solchen Horrorgeschichten mehr als Ihrem KInderarzt, der das doch völlig richtig untersucht und beurteilt hat? Alles Gute!
RuliaJose
Weil die Sauerstoffsättigung nicht immer der Indikator für ein gesundes Herz ist - ganz einfach!! Mein Junge hatte 99% und trotzdem ist er herzkrank... man man man - und das von einem Arzt! Meine lieben Eltern - hört immer auf euer Gefühl!!!
catena13
Generell empfiehlt sich immer nach der Geburt ein Herzscreening beim Kinderkardiologen machen zu lassen. Dies kann und sollte bestenfalls direkt bei der Anmeldung zur Geburt in der Geburtsklinik angesprochen werden. Starkes Schwitzen ist tatsächlich ein typisches Symptom bei Herzkindern, kann natürlich aber auch banale Ursachen haben. Ohne Abklärung beim Kinderkardiologen kann man dies jedoch nicht wissen! Meine Tochter war stets kerngesund bis inkl U4, der Kinderarzt hat nichts vom Herzfehler bemerkt. Er praktiziert heute nicht mehr. Besser wäre gewesen mit einem ansässigen Kinderkardiologen zusammen zu arbeiten, um künftig solche Fehler zu vermeiden.
Orak123
Einige Jahre zu spät, aber dennoch würde ich gerne meine Meinung äußern...Ich bin auch etwas verwundert über die obige Aussage des Arztes. Mein Sohn ist ebenfalls mit ausgeprägten Herzfehlern auf die Welt gekommen, die Sauerstoffsättigung war nicht auffällig. Es gibt so viele verschiedene Herzfehler....nicht alle äußern sich in einer auffälligen Sauerstoffsättigung! Auch von mir, hört unbedingt auf euer Bauchgefühl
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein 6-jähriger Sohn fieberte Freitag Nacht, Samstag Tag und Nacht und letzte Nacht. Sonntag Tag und heute war er gut darauf. Fieber war nie höher als 38.7 und nur einmal brauchte er Ibu-Saft aufgrund Kopfschmerzen, das war dann besser. Einige seine Freunde waren auch so krank. Beim KiA hieß es Virusinfekt. Mein ...
Hallo, wir sind zur Zeit im Urlaub und es ist einfach sehr warm im Wohnmobil. Jetzt habe ich gerade entdeckt, dass unser Sohn (12 Monate alt) beim Mittagsschlaf extrem schwitzt, so dass ein großer nasser Fleck auf dem Bettlaken zu erkennen ist . Er schläft schon nur in seiner Windel weil es eben so warm ist . Ventilator läuft mit etwas Abstand ...
Guten Tag Meine Tochter 3 Jahre schwitz in der Nacht sehr stark am Kopf. Die langen Haare binde ich ihr jeweils zu einem Zopf und sie trägt bei diesen warmen Temperaturen nur ein Body. Ist dies normal oder sollten wir dies abklären lassen? Aufgefallen ist es mir bereits schön länger, dass die jede Nacht so stark schwitzt. Ist also nicht neu. Au ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, ich habe eine Frage wegen meiner Tochter sie ist knapp 15 Monate. Wir haben im Schlafzimmer teils 28 grad j.d meine Tochter schwitzt nachts dementsprechend.. ihre Haut fühlt sich dann immer kalt und nass an..vor allem die stellen wo keine Kleidung ist.. Ist das normal? Lieben Dank im voraus
Sehr geehrter Herr Brügel, unser Sohn (nächste Woche 6 Monate) hat seit diesen Dienstag Corona. Seit dem war er ständig fiebrig (bis 39,5) und Heiserkeit sowie sehr quengelig. Das Fieber haben wir gut mit Mexalen/Nureflex in den Griff bekommen, wir waren auch einmal im KH zur Kontrolle weil er so heiser war und wir wollten eine Lungenentzündung ...
Guten Tag Dr. Busse, unser Sohn ( 3 Jahre ) schwitzt insbesondere beim Mittags - bzw. Nachtschlaf sehr stark. Dabei sind nicht selten seine Haare sowie sein Oberkörper nass oder feucht. Auch beim Spielen schwitzt Er regelmässig stärker als andere Kinder. Müssen wir uns diesbezüglich Sorgen machen ? Viele Grüsse.
Guten Morgen Dr. Busse, wir haben uns bereits vor einigen Tagen ausgetauscht und ich hätte nochmals eine Rückfrage bzw. bin etwas verunsichert. Unser Sohn ( 2.5 Jahre ) hatte am Mittwoch eine Polyphen - und Gaumen Mandel Teilentfernung sowie eine Parazentese. Seitdem erhält Er alle vier bis sechs Stunden gewichtsadaptiert Ibuprofen und Paraceta ...
Hallo, Mein 6 jähriger hatte letzte woche von montag bis Freitag 39 -39.9° fieber. Wir waren Freitags beim Arzt, "sieht nach grippe aus " Das Wochenende war er dann fieber frei und fit ,er wollte Montag dann auch wieder in die Kita. Beim abholen erzählte er mir das ihm in der Kita kurz wackelig/schwindelig war und er etwas knieschmerzen ...
Hallo, Anfang des Jahres hatte mein Sohn die Grippe und hat noch Nächte danach total geschwitzt, so das er pitsch nass war. Das verschwand dann aber nach ein paar Tagen. Jetzt hat er seit 2 nächten , das seine Beine total schwitzen und er somit seine Schlafanzughose nachts ausszieht weil sie total nach ist ( nicht eingepullert!),es ist ...
Hallo Herr Dr Brügel, Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Sie haben mir schon so oft geholfen und mich beruhigt! Nun meine Frage: Mein Sohn (7) hatte die letzten Tage einen Infekt mit Durchfall, Fieber (nur abends) und anfänglich mit Pseudokrupphusten. Fieber und Durchfall sind weg, nur ein zäher Husten ist noch da vorallem nachts. Mir is ...