Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wünsche Ihnen noch ein gutes neues Jahr. Meine Frage ist folgende. Meine Tochter, 2 Monate alt, schläft (normalerweise) immer mit Schlafsäckchen in Ihrem Stubenwagen. Nun habe ich sie gestern Abend im Bett gestillt und danach, da sie sehr unruhig war und sich gar nicht beruhigen wollte, sie für einige Zeit auf meinen Bauch gelegt. Dafür habe ich Ihr das Schlafsäckchen ausgezogen. Danach habe ich sie, da sie immer noch sehr unruhig war, neben mich gelegt und sie mit meiner Decke zugedeckt. Ich wollte sie, sobald sie eingeschlafen ist, in Ihr Bettchen legen. Aber ich bin leider auch eingeschlafen. Ca. 1 1/2 bis 2 Stunden später hat sie geschrien und als ich wieder aufgewacht bin, habe ich festgestellt, dass sie nicht mehr zugedeckt ist. Natürlich weiss ich nun nicht, ab wann sie nicht mehr zugedeckt war. Ihre Händchen und Ihre Wangen waren kalt, sonst war sie warm. (Das wird mir zukünftig nicht mehr passieren - ich werde sie nachts nun immer gleich wieder mit Schlafsäckchen in Ihren Stubenwagen legen und vorher lieber herumtragen.) Gleich darauf habe ich Ihr beim Wickeln die Temperatur gemessen - diese betrug 36,8 Grad Celsius (diese beträgt sonst immer bei ihr 36,8 bzw. 36,9 Grad Celsius - auch wenn Sie warm eingepackt ist). Die Zimmertemperatur betrug 20 Grad Celsius. Nun mache ich mir Sorgen, dass sie sich unterkühlt hat. Mache mir deswegen auch Vorwürfe und kann nicht mehr einschlafen. Kann diese Unterkühlung für mein Baby Folgen haben? Ist ein ständige Körpertemperatur von 36,8 bzw. 36,9 Grad Celsius nicht zu wenig? Freue mich über eine Antwort von Ihnen. Mit freundlichen Grüßen Sissi
Liebe S., in punkto Temperatur müssen Sie sich gar keine Sorgen machen, gemeinsam im Bett einschlafen sollte aber bitte nicht mehr vorkommen. Und zum Einschlafen bitte auch nicht ans Herumtragen gewöhnen sondern ins Bett kuscheln und dann notfalls nur leise redend daneben sitzen bleiben und vielleicht sanft streicheln. Sonst nichts, denn ihre Tochter will ja lernen, alleine in den Schlaf zu finden. Alles Gute!
sternchen-12
Hallo. Ich wollte kurz etwas schreiben, weil Du so aufgewühlt klingst. Ich glaube nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst. 36,8 Grad ist doch ganz normal. Babys haben etwa 36,5-37,5 Grad, manchmal auch etwas mehr. Unser Baby hat nachts sogar weniger und ist auch gesund. Kalte Hände sind auch ganz normal und auch kühle Wangen sind ok, wenn das Kind sonst warm ist. Die Temperatur war doch ganz ok. Und bei 20 Grad Zimmertemperatur denke ich, kann kaum eine Unterkühlung passieren. Gefährlicher ist es glaube ich, wenn man das Baby mit der eigenen Decke zudeckt, zum einen kann diese über das Gesicht rutschen, zum anderen gibt es die Gefahr der Überwärmung. Alles Gute.