Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, nachdem unsere Tochter (6 Monate) seit 6 Tagen Karottenbrei bekommt (gestern hat sie ca. 140 bis 150g gegessen), hat sie teilweise sehr harten Stuhlgang und quält sich dabei auch - sie "drückt" sehr stark, wimmert manchmal dabei, manchmal kommt trotz "drücken" nichts, manchmal auch nur eine kleine Murmel. Nachdem ich ihr gestern den Bauch im Uhrzeigersinn gerieben habe, kam dann doch eine ganze Menge (was ihr am Anfang aber scheinbar etwas wehgetan hat). Sonst bekommt sie abends noch eine Muttermilch-Mahlzeit und den Rest des Tages HA-Milch. Meine Frage nun: Wie mache ich heute weiter? - Ich wollte heute eigentlich mit Karotte mit Kartoffeln anfangen - wird das dann besser weil Kartoffeln nicht so stopfen, wie Karotte? - Soll ich lieber einen Tag mit dem Brei / Karotte aussetzen oder weniger geben? - Soll ich ein wenig Milchzucker unter den Brei rühren? Vielen Dank für eine kurzfristige Antwort und ein schönes Wochenende, Herzliche Grüße, Sasine
Liebe S., so eine Umstellung ist ganz normal und dazu gehört auch ein wenig plagen, um den DArm an die neue Arbeit zu gewöhnen. Sinnvoll wäre eventuell etwas mehr Flüssigkeit, d.H. etwas Wasser oder ungesüßten Tee zur Beikost dazu, oder diese notfalls mit etwas Wasser anreichern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
sobald zugefüttert wird, sollte auch mit dem trinken begonnen werden und zwar wasser und nicht milch. sonst wird der stuhl zu hart. das ist aber auch recht normal, dass es da zu beginn schwierigkeiten gibt. wenn die karotten zu sehr stopfen habe ich auch schon gehört, dass manche mit zucchini anfangen. kartoffel sind auch eher stopfend. eventuell baby-apfelsaft mit stillem wasser gesprotzt als nächstes rpobieren, falls wasser nicht gerne genommen wird. aber keinen normalen apfelsaft, der ist zu sauer. bei starken verstopfungen und bauchschmerzen haben wir kümmelzäpfchen geholt. die verschreibt der kinderarzt, werden auf rezept hergestellt und bestehen nur aus kümmel und fett. also eher harmlos. trotzdem keine dauerlösung aber eine hilfe füür den weg der normalisierung.
Mitglied inaktiv
Hallo! hatte mit meiner Tochter genau das selbe Problem! Mein Kinderarzt riet mir einen Schuss Rapsöl unter den Brei (auch Kartoffel/Karotte) zu tun. Der Stuhlgang war dann zwar immernoch fest, aber die Kleine mußte sich nicht mehr so anstrengen, da es leichter kam. Und wenn du Fleisch einführst normalisiert sich dann das ganze sowiso. Wünsch Euch alles Gute, Marisa
Mitglied inaktiv
Hallo Sasine, wir hatten auch das Problem bei unsrer Lena (damals 5 jetzt 9 Monate). Haben dann von der KiÄ 'Microklist' verschrieben bekommen, damit erstmal alles draußen is (7 Tage lang kamen nur ein paar harte Köddel). 1 mal haben wir es ihr gegeben, danach gab es keine Probleme mehr. Die Babys müssen sich erstmal an den härteren Stuhl gewöhnen und das werden sie auch. Jetzt gebe ich an jedes Mittags-Gläschen 1TL Öl. Du kannst auch deiner Kleinen ein halbes, oder ein paar Löffel, stuhlauflockerndes Obstgläschen als Nachtisch geben. Keine Sorge auch deine Maus wird es lernen. LG Susann
Mitglied inaktiv
Bei unserer Kleinen haben wir das gleiche Problem, allerdings macht sie 20 mal täglich eine kleine Murmel, hat zwar kein Bauchweh, ist aber furchtbar wund. Ich muss ständig Windeln wechseln.
Ähnliche Fragen
Guten Tag unsere Maus ist 6 Monate alt. Seit Ca 11/2 Monaten bekommt sie Gläschen. Morgends und abends 1 Aptamil HAPre Flasche 180 ml und tagsüber mittags Gläschen nachmittags Obst Gläschen. Jetzt ist es so das sie so weint da der Stuhl hart ist. Das ist wirklich schlimm wie sie dabei weint. Sie möchte auch zwischendrin kein Wasser trinken. S ...
Guten Tag, ich hatte mich ebend vertippt. zu der Frage wegen der Angst den Darm verletzt zu haben mit dem Fieberthermometer da ich es 4-5 cm langsam ein gesteckt habe. Es hat nichts geblutet oder ähnliches. Er hat aber seit 2-3 Tagen auch Bauchschmerzen und verkrampft sich. Trinkt gut, schläft gut, lächelt viel. Nur ebend das schreien ab und ...
Hallo seit ca 10 Tagen hat mein Kind 17 M breiigen Stuhl. Dieser riecht auch säuerlich. Mal mehr mal weniger. Davor war der Stuhl schon fester und wie eine "Wurst". Ich mache mir etwas Sorgen. Sonst ist es aber fit und agil und lernt jeden Tag neue Wörter und ist fröhlich. essen klappt mal mehr mal weniger gut. Aktuell eher weniger und es ...
Lieber Herr Dr. Busse, in der letzten Woche waren mehrere Magen Darm Infekte in der Krippe unserer Tochter (14 Monate) vorgekommen. Bisher hat sie nichts, nur meinen Mann und mich hat es voll erwischt. Während wir flach liegen, spielt sie und lacht. Seit Freitag ist mir jedoch aufgefallen, dass sie viel Stuhl hat, der wirklich sehr hellgelb is ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter (fast 3) erbricht seit gestern Abend sporadisch. Sie hatte in den letzten Tagen jeden Tag Stuhlgang, in normaler Konsistenz und aß nichts Ungewöhnliches. Dennoch ist ihr Stuhl hart. Sie hatte tagsüber keine Schmerzen, erst kurz vor dem Stuhlgang, und erbrach ein paar Stunden nach ihren Mahlzeiten. Am ...
Hallo, ich habe pasr Fragen bezüglich meinem Sohn. Er ist 11 Monate alt und hat immer noch Probleme mit der Verdauung. Er musste seit der Geburt an mit Muttermilch und Pre-Nahrung gefüttert werden. Mit 6 Monaten ca. haben wir mit Beikost begonnen. Er hatte Schwierigkeiten beim Stuhl. Habe meist versucht ihm das zu geben, was er verträgt und ihn ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (19,5 Wochen, voll gestillt) hat seit etwas über einer Woche sehr häufig Stuhlgang, meist sehr wenig und recht flüssig. Seit 2 Tagen ist dieser außerdem intensiv grün. Ich habe keinen Spinat o.Ä. gegessen, womit ich es mit erklären könnte. Weiterhin ist er heute wahnsinnig müde und schläft viel länger als gewohnt und ...
Guten Morgen, meine Tochter (8 Monate) bekommt noch HA Milch und Beikost. Ihr Stuhl heute Morgen war normal gefärbt (dunkel wie immer, dunkelgrün mit oranger Beikost). Heute Mittag war dieser auf einmal wie auf der hell bzw pastelgrün und flüssig. Auf der Stuhlfarbkarte vom KIA Nr. 6. Temperatur lag bei 37,2. sind solche farblosen Stuhlgänge be ...
Hallo! . Mein kleiner bekommt seit 4 Wochen PRE. Seit 6 Tagen haben wir von Aptamil auf HiPP Bio Combiotic umgestellt. Ansich kommt es mir so rüber als wenn er es super verträgt. Gestern haben wir das erste mal so leichte schwarze/sehr dunkle schlieren im Stuhl gesehen. Kann das von der Umstellung kommen? Ansich war es überhaupt nicht viel. A ...
Hallo liebes Ärzte Team Meine Tochter ist 5 Jahre alt und hat gerade einen leichten Erkältungsinfekt. Dazu hat sie jetzt immer Mal über den Tag verteilt kleine mängen Grauen Stuhl in der Hose. Sie hat weder Bauchschmerzen noch geht es ihr schlecht. Könnte das mit der Erkältung Zusammenhängen? Liebe Grüße Angela Richter