Flashmama
Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Jahre alt. Sie hat eher feines Haar, blond und Locken. Leider wachsen ihre Haare irgendwie fast gar nicht. Wir haben die Haare vielleicht 2x Jahr an den Spitzen minimal abschneiden lassen. Die ersten zwei Lebensjahre sind die Haare überhaupt nicht gewachsen und waren ca. 1 - 1,5 cm lang. Sie hätte natürlich wie alle jungen Mädchen gern lange Haare. Aber sie sind ca. 10 cm lang. Ihre Freundinnen haben alle schon richtig lange Haare. Und sie wird laufend für einen Jungen gehalten, auch wenn sie komplett in rosa angezogen ist, weil auch Jungs inzwischen die gleiche Haarlänge haben oder sogar länger. Unsere Tochter ist darüber sehr traurig. Welche Ursachen kann es dafür geben? Sollten wir das medizinisch abklären lassen? Kann das erblich bedingt sein? (mein Haar ist auch fein und eher langsam wachsend, aber es wächst, mein Mann hat eine Halbglatze) Stimmt es, dass häuftiges Schneiden Wachstumsgeschwindigkeit und Dicke beeinflusst? Wir haben noch eine Tochter, deren Haare auch nicht wirklich wachsen. Dann würden wir da schon mal mit dem Schneiden anfangen. Danke
Liebe F., der eine hat kurze Beine, der andere lange, der andere eine dicke Knubbelnase, der andere eine feine gerade Nase,....... Sie sollten Ihrer Tochter beibringen, dass jeder von uns seinen Körper und damit auch seine Haare geerbt hat und dass es keinen Grund gibt, deswegen traurig zu sein. Alles Gute!