Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Haargel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Haargel

Gofri

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, mein Mann benutzt ein Haargel, welches den ganzen Tag über noch weich und schmierig ist (es wird also nicht fest und die Haare werden auch nicht hart dadurch). Über die CodeCheck App habe ich festgestellt, dass mehrere Inhaltsstoffe als „sehr bedenklich“ eingestuft werden, z.B. ein Formaldehydabspalter und eine Mineralölkomponente, beides also potentiell krebserregend. Auch Allergieauslöser sind dabei. Mein Mann fasst sich tagsüber häufig in die Haare, auch abends, wenn er mit unserem Baby (3 Monate alt) auf der Couch liegt. Wenn er das Gel aufgetragen hat, wäscht er es nur mit klarem Wasser, aber ohne Seife, von den Händen. Halten Sie es für bedenklich, weil er das Baby natürlich auch direkt auf der nackten Haut, beispielsweise im Gesicht, anfasst, nachdem er mit den Händen durch seine Haare gefahren ist? Meine Sorge ist, dass auf der Haut des Babys quasi dauerhaft Rückstände des Gels verbleiben und dadurch irgendwann Krebs auslösen könnten. Oder gehört das für Sie zum normalen Alltag und ich bewerte es über? Diese ganzen Apps und damit verbundenen Informationen machen einen ja noch ganz verrückt... Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., Sorgen machen sollten Sie sich angesichts der "bedenklichen" Inhaltsstoffe doch vor allem auch um die Gesundheit ihres Mannes. Und ein Kind sollte mit solchen Kosmetika natürlich auch nicht ständig in Kontakt kommen. Es lässt sich doch sicher ein unbedenklicheres Haargel finden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.