Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Grünlich/gelber Schnupfen - ist ein Kindergartenbesuch dann nicht möglich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Grünlich/gelber Schnupfen - ist ein Kindergartenbesuch dann nicht möglich?

JW1234

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser 3jähriger Sohn besucht seit Dezember den Kindergarten und ist natürlich immer wieder erkältet. Zuletzt hatte er lediglich einen Schnupfen, ohne Fieber, er ist topfit drauf bis auf die hin und wieder laufende Nase, ist alles völlig normal. Bei ihm ist es so, dass eigentlich bei jedem Schnupfen über kurz oder lang der Ausfluss dick und gelb/grünlich wird. Ich hatte ihn da er ja sonst fit war trotzdem in die Einrichtung gegeben, da meine Kenntnisse waren, dass ein gelb/grünlicher Schnupfen nicht gleich bakterielle Infektion heißt, sondern trotzdem virusbedingt sein kann. Jetzt rief nach 2 Stunden die Einrichtung an, dass ich ihn bitte abholen solle, da er schon mehrfach genossen hätte und es dick grün aus der Nase laufen würde. Da wir beide berufstätig sind, kann ich mich doch nicht jedes Mal wegen einem grünlichen Schnupfen meines Kindes "Kind krank" schreiben lassen oder sehe ich dies falsch und dies ist ein Grund das Kind zuhause zu behalten? Die Begründung der Einrichtung ist, dass es bei grün/gelblichem Schnupfen ja bakteriell wäre und ansteckend. Aber grundsätzlich ist ja jeder Schnupfen ansteckend. Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., da kennt sich wohl leider die Erzieherin nicht so genau aus, was die üblichen Infekte bei einem Kind sind und wie sie ablaufen. Natürlich ist jeder Luftwegsinfekt, jeder banale Schnupfen ansteckend, und es ist ganz normal, dass sich die Kinder in der Familie oder in der KITA die Viren weitergeben. So trainiert unter anderem das Immunsystem und wird somit "stark" für später. Dass das Schnupfensekret mit der Zeit gelblich-grün wird, hat nichts mit einer bakteriellen Superinfektion zu tun und ist ebenfalls normal. Und wenn es bei einem Luftwegsinfekt eine bakterielle Infektion wie z.B. eine Mittelohrentzündung gibt, dann sind dafür Bakterien verantwortlich, die von Haus aus die Schleimhaut eines Jeden besiedeln und bei Vorschädigung der Schleimhaut durch den Virusinfekt leichtes Spiel haben können. Ein Kind mit Schnupfen jeder Art ohne Fieber und in gutem Allgemeinzustand darf also die Gemeinschaftseinrichtung besuchen! Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Was ist das für eine Idee von der Einrichtung, dass Schnupfen der durch Bakterien verursacht wird "gefährlicher" ist als Schnupfen der durch Viren verursacht wird? Ansteckend ist jeder Infekt, Du schreibst es ja bereits. Wenn es ein Problem ist dass die Nase läuft, dann sollen sie dem Kind die Nase putzen oder es anleiten sich selbst die Nase zu putzen, danach gründlich Hände waschen und gut ist. In dem Alter kann man auch schon lernen in die Ellenbeuge zu niesen/husten und sich weg zu drehen. Bei meinen Kindern ist es auch immer so, dass der Schnupfen zum Ende der Infektion hin immer gelb/grün wird. Und wenn ich meine Kinder wegen Schnupfen nicht in die Kita schicken dürfte, dann könnte ich gleich meine Arbeit kündigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo dr busse, meine kleine maus (10 monate alt) hat seit einer woche schnupfen (sitzt eher fest, läuft kaum), seit 4 tagen husten (besonders nachts) heute fieber 38 - 38,3... heute abend hab ich rote punkte im windelbereich (ausschlag oder pilz oder was kann das sein?) entdeckt und sie hatte grünlich schleimigen stuhl (ein bisschen). liegt ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (21 Monate) hat seit letzten Sonntag Schnupfen. Dieser ist gelb- grünlich. Hat die Farbe des Schnupfens eine Aussagekraft? Außerdem hatte ich Nasentropfen von Otrivin unter 2 Jahre vorletzte Woche Donnerstag und Freitag zwei mal verabreicht. Kann man diese Flasche noch nach dem Öffnen vor zwei Wochen wieder benut ...

Guten Abend Dr. Busse, Mein kleiner Sohn (6 1/2 Wochen alt) hat Schnupfen, zumindest schnorchelt und grunzt er teilweise beim Atmen - grünes, zähes, Nasensekret kommt ebenfalls 1 x am Tag aus der Nase (bzw wird von uns durch Nasensauger entfernt). Er trinkt normal, möchte nur öfter an die Brust wie sonst, heute schläft er nicht so viel wie norm ...

Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...

Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...

Guten Tag, Unser Sohn ist 2,5 und hat seit 5 Wochen Schnupfen.  Davon 1,5 Wochen mit Fieber, Halsschmerzen.  Der Schnupfen ist leider sehr hartnäckig, behindert ihn beim Schlafen ( schnarcht, bekommt schlecht Luft).  Teils sitzt der Schnupfen richtig fest, im Freien läuft die Nase. Auch die Lymphknoten am Kopf sind geschwollen. Immer wieder ...

Hallo Dr Busse ,  mein Sohn wird am 25. April  3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...

Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...

Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...