Mitglied inaktiv
Wir fahren das dritte mal nun nach Spanien,d.h. 36 std. Reise,und wir gastieren dort mitten in den Bergen,d.h.jeden Tag 40 min. Serpentinen runter und auch wieder hoch.Mein Sohn (5),hat schon immer Probleme beim Autofahren gehabt.Übelkeit,Schwindel,kalter Schweiss,Blässe,Erbrechen,Apathie....schlimmer wirds bei Wärme und bei Kälte!! wird es besser!!Das würde eher für tabacum globuli sprechen,oder? Würde mich um Ihre Antworten sehr freuen..
Liebe S., erstens kann und darf ich aus der Ferne keine Behandlungsempfehlungen geben und kann nur davor warnen, Homöopathie als Hobby aufzufassen, das man einfah mal so ohne Ausbildung betreiben könnte. Und zum zweiten frage ich mich, ob man einem Kind, das so empfindlich auf Autofahren reagiert, ausgerechnet so einen Urlaun zumuten muss? Alles Gute!
Baby_2011_Xx
Nuv Vomica hilft dafür auch.. Ich glaube kaum das sich Dr. Busse damit auskennt.
Mitglied inaktiv
Ich hätte schon gerne mehrere Antworten,ist immer ratsamer sich mehrere Möglichkeiten anzuhören.Auch andere Vorschläge nehme ich gerne an.Es geht mir darum ob ich eher Cocculum oder halt des Tabacum nehme.Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit beiden gemacht.Und warum sollte Dr.Busse davon keine Ahnung haben,auch Kinderärzte schreiben schonmal Globulis auf!
Baby_2011_Xx
du kannst erst das eine Geben und schauen ob es wirkt und wenn nicht das andere. Denn nur weil das eine Mittel auf das oder die Symptome passt heißt es noch lange nicht das es das richtige ist.
Mitglied inaktiv
Also ich würde auch das Nux vomeca empfehlen oder es gibt doch so kautabletten auch für kinder gegen Reiseübelkeit. Du kannst in der Apotheke dich Beraten lassen. Schöne Reise. Vero
Mitglied inaktiv
Also du wieder mit deinen Aussagen!!! Das wird langsam echt nervig. Wie kannst du bitteschön behaupten, das dr. Busse sich nicht auskennt. Er ist ein Kinderarzt, und Kinderärzte kennen sich auch mit medikamenten aus. Also bitte, denke nach was du manchmal sagst. Denkst du, du kennst dich besser aus als die Ärzte hier oder wie????
Baby_2011_Xx
Das ist aber kein normales Medikament. Sonder was homöopathisches. und da ein Kinderarzt meistens nicht homöopathisch behandelt kennt sich eben so ein arzt meistens damit nicht aus. und ich lach sowas von über eure Sachen die ihr so an mich schreibt... wirklich wenn du eben keiine Ahnung hast dann würd ich auch mal nnichts dazu sagen Mädle =)
Mitglied inaktiv
Danke vero :) also,ich muss ja mal sagen es kommt mir bißchen hier vor wie im kindergarten (baby)...ich wollte heute morgen ja nichts über deinen ton schreiben weil ich dachte..nunja,sie wollte ja nur vielleicht helfen,aber scheinbar passiert das ja häufiger.Es sollte doch hier in einem Forum möglich sein das jeder die fragen stellt die ihn beschäftigen,weil dafür ist so ein forum da.Es geht um unsere Kinder,und da hat jeder das Anrecht einen ärztlichen Rat zu bekommen,egal ob du meinst ob Homöopathie nu Kinderarztsache ist oder nicht.Ich selbst bin Arzthelferin,habe aber von Globulis nu halt nicht viel Ahnung,und eh ich irgendwas kaufe ist es doch ok sich hier Ratschläge zu holen,oder ob es Alternativen gibt.Überlass es doch bitte jedem selber hier nach Rat zu suchen.
lovemy2babys
Hi, ich find es in Ordnung dass du hier nach Rat suchst. Kann dir aber leider diesbezüglich keinen Tipp geben. Möchte nur darauf hinweisen, dass Hr. Dr. Busse soweit ich weiß ein Schulmediziner ist. Nicht jeder Schulmediziner akzeptiert Homöopathische Mittel bzw. nicht jeder kennt sich damit aus, da dies eine zusätzliche Qualifikation erfordert. Viele Mediziner lehnen Homöopathie ab, weil es keine wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit gibt. Was nicht heißt, dass ich persönlich gegen Homöopahtie bin. Nur wahrscheinlich wirst du in diesem Fall von Hr. Dr. Busse wirklich keine Antwort dazu bekommen... Ich kenne da aber eine gute Seite im Internet vielleicht findest du dort das passende Mittel für dein Kind.... LG
Mitglied inaktiv
Das hat mit Ahnung gar nichts zu tun. Ein arzt kennst sich auch mit solchen mitteln aus. Schliesslich verschreibt er auch sowas. Zwar muss man die selbst bezahlen, aber ein arzt kennt sich aus, mehr wie du auf jeden Fall.
Baby_2011_Xx
jap Vero1303 da musst du vollkommen recht haben =) bloß komisch das die meisten Ärzte mit Homöopathie so wie dr.Busse nichts zu tun haben.. sonst hätte er eine bessere Antwort geben können.. Aber mir ist das total wurst..
katzenmama77
Als erstes kann ich auch nur empfehlen auf so eine lange Autofahrt mit dem Kind zu verzichten. Bei solchen akuten Beschwerden wage ich zu bezweifeln, dass Homäopathie überhaupt etwas bringen. Ich würde, wenn es denn unbedingt sein muss zusätzlich Vomex A Zäpfchen oder Saft im Gepäck haben. Das hilft garantiert und erleichert ungemein. LG und einen schönen Urlaub
Conny1977
Baby du bist echt die schlimmste und nervigste Person in diesem Forum. Ich habe dir schon mal gesagt, such dir ein anderes Hobby und hör auf die Mütter zu verunsichern. SCHRECKLICH!!!! Und du scheinst ja echt zu jedem Thema was zu sagen zu haben. Kennst dich anscheinend mit allem aus.
MaSchie26
Aber Dr. Busse hat Recht. Homöopathie ist kein Hobby!
Baby_2011_Xx
na klar ist es kein Hobby, aber es gibt eben erfahrene Ärzte usw.. und wer das eben nicht ist oder eben keine Ahnung davon hat so wie dr. Busse der kann da eben ganz und garnicht mit reden..
MaSchie26
ABER du bist ja schomal garkein Arzt! Wieso bist du der Meinung, da mitreden zu können?
saskiaaaa
Dein Kinder reagiert so heftig aufs Autofahren und ihr fährt trotzdem dorthin?? Krass... Total verantwortungslos. Schämen solltest du dich, Nur an dich zu denken und dein Kind hinten im Auto kotzen zu lassen!!! Schrecklich echt!!!
Mitglied inaktiv
Ich habe nu lange überlegt ob ich überhaupt noch was dazu schreiben soll,weil irgendwie glaube ich mittlerweile das ich hier im falschen Film gelandet bin. Ersteinmal,wir fahren jedes Jahr nach Spanien weil dort unsere engste Verwandschaft wohnt.Zweitens,wenn es danach ginge Autofahrten zu vermeiden weil es ihm im Auto nicht gut geht,dürfte ich auch nicht mehr zu unserer Verwandschaft 20 km weiter fahren,oder sportliche Vereinstätigkeiten am nachmittag gestalten,geschweige denn Einkaufen gehen, weil er könnte da ja auch empfindlich reagieren(was er halt manchmal auch da macht).Hätte ich gestern geschrieben,ich fahre zur Mutter und Kind Kur an die Ost oder Nordsee ,und hätte nach euren Meinungen bezüglich Reisekrankheit gefragt,wäre keiner auf die Idee gekommen die Reise in Frage zu stellen.Wir haben einmal im Jahr Urlaub und die Möglichkeit unseren 3 Kindern auch einmal etwas ausserhalb Deutschlands zu zeigen.Es wäre unverantwortlich meinerseits würde ich mir keine Gedanken über die Reisekrankheit machen, und ihn einfach mit Vomex zu versorgen.Es ist Gedankenvoller sich darüber zu informieren mit welch ungefährlichen Sachen ich es ihm einfacher machen kann.Wir legen alle 2-3 Stunden eine Pause ein,wir fahren abends um zehn Uhr los,damit er möglichst keinen Stress hat.Es gibt nur ungesüsste Tee und Brezelgebäck im Auto.Es ist ja auch nicht so das es ständig so ist das es ihm im Auto schlecht geht.Es gibt auch Tage da verträgt er das Autofahren ausgezeichnet.Zudem war ich auch bei sämtlichen Ärzten,HNO,Augen..Kinderarzt.Laut ihrer Diagnose ist es bei manchen Kindern so das sie das Visuelle noch nicht mit dem Gleichgewichtssinn verarbeiten können,das wird sich aber auch wieder mit dem älterwerden verwachsen.Also ist es sicherlich kein Hobby nach Alternativen Sachen zu suchen,und mein Kind nicht mit Medikamenten vollzustopfen.Und mal ganz ehrlich,wenn ich meinen Kinderarzt hier zu Hause auf Alternativen anspreche wie Globulis ist der sehr erfreut,weil man sich auch mal mit Krankheiten auseinandersetzt und sich darüber informiert was man ausser normaler Medizin geben könnte.Und ich kann nur sagen das es für mich das letzte mal war das ich in einem Forum um Rat gefragt habe,weil es für mich ein unding ist wie man hier angegangen wird.
Baby_2011_Xx
warum?? weil ich eben sehr sehr viel mti Homöopathie zu tun habe.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn musste am 17.01. per Saugglocke geholt werden und hat dadurch auf der linken Kopfseite eine Beule davon getragen. Mir wurde Arnika Salbe und die Gabe von Arnika Globuli D4 empfohlen. Nun zu meiner Frage, in welcher Dosierung soll ich diese verabreichen und vorallem wie gibt man einem Säugling Globuli richt ...
Mein Sohn 4 Jahre hat momentan Schnupfen/ Heuschnupfen. Kann ich ihn Luffa Globuli und Sinupret Saft gleichzeitig geben?
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, wir haben aus einem Teil meiner Plazenta Globulis in den Potenzen C6 und C30 herstellen lassen, da meine Hebamme meinte, dass diese sehr gut bei diversen Beschwerden und Situationen bei Mutter und Kind helfen würden. Als unser Kleiner anfangs Bauchweh hatte, habe ich ihm dann 3 Stk. der C30-Potenz-Globulis gegeben. ...
Hallo, meine Tochter (1 Monat) leidet an starken Blähungen. Wir haben dieses Medikament empfohlen bekommen. Kann dies meinem Kind helfen?
Meine Hebamme hat mir die oben genannten Globulis empfohlen. Heute lese ich mir den Beipackzettel durch, da steht ab 6 Monaten. Was ist Ihre Meinung dazu? Kann ich die trotzdem geben? Meine kleine ist 2 Monate alt.
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte letzte Nacht einen Pseudokruppanfall. Die Untersuchung bei der Kinderärztin heute Morgen hat Pseudokrupp bestätigt. Sie hat uns Cortison-Notfallzäpfchen verschrieben und für heute und morgen je fünf Globuli mitgegeben. Leider habe ich vergessen zu fragen, welche Globuli das sind. Interessieren würde ...
Guten Tag, ich sollte meinem Sohn (3 Monate), Globulis verabreichen. Leider hat es mit einem Kügelchen nicht ganz geklappt, sodass sich mein Sohn daran verschluckt und kurz gehustet hat. Wenn aber sonst weiter alles in Ordnung ist, brauche ich mir keine Gedanken zu machen, oder? Soll ich auf bestimmte Anzeichen achten? Ganz lieben Dank und ein sch ...
Hallo, Mein 4,5 jähriger Junge ist ein sehr aktives Kind. Dies war er schon immer. Mittlerweile merke ich, dass ihn das selber behindert. Er kann sich selber schwer beruhigen und ist deshalb oft überreizt. Was schnell zu Stress führt. Wir sind viel an der frischen Luft und powert sich tagsüber aus. Sonst guter Allgemeinzustand. Nun hab ich von ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter wird morgen geimpft und ich gebe ihr bereits seit einer Woche Platzenta Globuli D30 um die Impfreaktion abzuschwächen. Jetzt habe ich gelesen man soll sowas nicht machen. Ich hatte es nur gut gemeint, ist das nun ein Problem für die morgige Impfung? Herzlichen Dank Pinguin
Hallo, muss man etwas beachten wenn man mehrere Globuli beim Baby (7 Monate) zusammen bzw. am selben Tag gibt? z.b. Globuli für Zahnen, Haut, Erkältung, ... Dazu eine weitere Frage zu den Globuli Passiflora (bei unruhigem Schlaf): über welchen Zeitraum dürfen diese eingenommen werden? lg Danke Bettina