Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gleichgewichtsstörung nach MMR Impfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gleichgewichtsstörung nach MMR Impfung

sommi-sonnenschein

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, sehr geehrter Herr Dr. Erle-Bischoff, unser Sohn, fast 14 Monate, bekam vor 2 Wochen seine 1. MMR-Impfung. Schon am nächsten Tag begann er zu taumeln an und fiel ständig. Die beiden darauffolgenden Tage kamen Schwierigkeiten bei Essens- und Getränkeaufnahme dazu, die sich danach aber wieder legten. Er hatte mit 4 Wochen den RS-Virus und mit 12 Monaten eine Lungenentzündung, aber hat trotz dessen immer gut gegessen und getrunken. Die Gleichgewichtsprobleme sind aber schon seit zwei Wochen. Er hat gute und er hat schlechte Tage, aber es passiert täglich. Unsere Kita hat uns am Tag nach der Impfung auch gleich darauf aufmerksam gemacht, da es sofort auffällig war. Unsere Kinderärztin konnte uns bis jetzt leider nicht weiter helfen und da wir das Gefühl hatten, dass es ein wenig besser wird, auch gehofft, dass es bald verschwindet. Leider hat sich die Situation verschlechtert, gestern hat uns die Kita mitgeteilt, dass es sein schlimmster Tag war, ständig taumeln, schlecht sitzen und stehen. Wir sind direkt zum Kindernotdienst ins Krankenhaus. Bluttest und EEG haben nichts ergeben. Mittelohrentzündung hat er auch nicht. Nun sind wir völlig verzweifelt...Kein Arzt nimmt uns wirklich für voll bzw. kann uns helfen, da Augen und Tastsinn normal sind. Wir haben schon gedacht, dass wir übersensibel sind, aber die Kita und andere Personen haben uns seinen Zustand bestätigt und finden diese Rückentwicklung beim Laufen sehr ungewöhnlich und auch beängstigend. Er läuft seit seinem 11. Monat und sieht seit 2 Wochen so aus als wenn er gerade seine ersten Gehversuche hinter sich hat, aber er ist fast zwei Monate super gelaufen...Wir wissen nicht mehr, an wen wir uns wenden sollen und haben große Ängste. Bitte helfen Sie uns....


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., erste Anlaufstelle sollte natürlich immer der vertraute Kinderarzt sein, der Sie aber doch sicher an einen Kinderneurologen z.B. an der nächsten Universitätskinderklinik überweisen wird, wenn bei Ihrem Kind auffällige neurologische Symptome vorhanden sind. Notfalls könnten Sie sich auch direkt dorthin wenden. Wichtig ist vor allem auch, dass dort geklärt wird, ob überhaupt ein Zusammenhang mit der Impfung bestehen könnte. Schon der Verdacht darauf ist meldepflichtig. Alles Gute!


Larja

Beitrag melden

Hallo, eigentlich möchte ich mich nicht in ein Expertenforum einmischen, aber euer Fall ist unserem recht ähnlich. Unsere Tochter bekam nach der erstem MMR Impfung Probleme (wobei es scheinbar eher ein zeitlicher als ursächlicher Zusammenhang war), es konnte im MRT eine Neuritis im Stammhirn gesehen werden. Such dir einen guten Neurologen (falls räumlich möglich ist die Augsburger Kinderklinik dafür super), die werden garantiert ein MRT schreiben wollen... Liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unser Sohn 1 1/2 Jahre bekam am Montag vor einer Woche seine 1. MMR Impfung. Zwischenzeitlich war er mal sehr anhänglich, hat leichte Pöckchen bekommen und seit ca. 3 Tagen Gleichgewichtsstörungen. Das heisst er stolpert öfter mal, ist halt einfach ein bisschen tapsig und wackelig auf den Beinen Ist das normal oder muss ich mir Sorgen ...

Guten Tag, meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und ist somit noch nicht gegen MMR geimpft. mein Neffe wurde heute gegen MMR geimpft und war bei uns und die zwei haben miteinander gespielt.  nun habe ich Sorge, dass das für meine noch ungeimpfte Tochter gefährlich ist? Ich freue mich über eine Rückmeldung  LG

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby wird jetzt am 25.01. 9 Monate alt. Da wir Mitte März ins Ausland fliegen, und er sowieso direkt danach bei der Tagesmutter eingewöhnt wird,  hat meine Kinderärztin uns empfohlen die MMR Impfung bereits jetzt mit 9 Monaten machen zu lassen. Nächste Woche ist der Termin, die 2. Lassen wir dann 4/5 Wochen später auc ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel,  da wir unseren Sohn mit 9 Monaten gegen MMR impfen lassen, da wir noch ein wenig reisen möchten, bevor der Große in die Schule kommt, wird er nächste Woche geeimpft.  Jetzt ist es so, dass er seit heute einen fieberhaften Infekt hat (bis knapp 40°C). Sollte das Fieber bis dahin gesunken sein und er sich f ...

Sehr geehrter Herr  Dr. Busse,  mein 9-Monate alter Sohn soll am Donnerstag gegen MMR geimpft werden. Momentan hat er noch einen fieberhaften Infekt der am abklingen ist.  Zudem ist es wahrscheinlich, dass ich ihn heute mit Herpes angesteckt habe, da ich ihn geküsst habe und erst später die anbahnenden Blasen bemerkt habe.  Wir haben uns ...

Guten Tag Herr Dr Busse,  mein Kind -13 Monate - wurde am 11.02 gegen MMR geimpft !  Am 13.02 waren wir zu Besuch bei einer Freundin - das Kind hatte von 31.01 bis 06.02 Magen Darm -mit Durchfall bis 06.02.  Am 14.02 hat mein Sohn dann Magen Darm bekommen ! Er hat am 14.02 drei Mal gebrochen und am 15.02 fünf mal Durchfall , 16.02 neun ma ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist anderthalb und hat bislang alle Impfungen nach Stiko bekommen und vollständig bis auf die letzte Dosis Men B welche noch aussteht. Er reagiert anaphylaktisch auf Ei. Mit allem drum und dran Anschwellen, Atemnot Ausschlag und Juckreiz.(Feststellung im Rahmen einer stationären Nahrungsmittelprovokation.) Un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...

Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...