Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gitter weg?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gitter weg?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten TAg Herr Busse, ab wann kann man gefahrlos die Gitterstäbe vom Kinderbett wegmachen? Unser Sohn ist 2 jahre aber "knödelt" sich im Schlaf oft noch oben (oder auch unten!) im Bett zusammen, nahe an die Stäbe heran. Allerdings bin ich mittlerweile hochschwanger und würde gerne das tiefe Bücken beim Rein- und Rauslegen vermeiden...(Sohn wiegt 13,5,kg). Ich habe die Hoffnung das Kinder die fehlende schützende Barriere schnelll verinnerlichen?! Ist das vertretbar?! mfG Anna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., so lange ihr Sohn nicht dagegen rebelliert, würde ich die Gitterstäbe als sehr praktisch erachten und sie so lange auch beibehalten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kannst du nicht ein paar Gitterstäbe rausmachen so das er alleine raus und rein ins Bett kann? Ansonsten kannst du das Bett ja zum Juniorbett umbauen und eine Matratze davor legen falls er rausfällt....haben wir so gemacht, nur das unsere Tochter mit 2 ins große Bett ging - ab da schlief sie ruhiger, weil mehr Platz war.. Alles Gute für dich ! LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nee, eben das Bett hat keine Stäbe die man einzeln rausnehmen kann, nur die gesamte Seite(n) sind abzunehmen. das mit matratze davor habe ich mir auch schon überlegt. danke Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schau doch mal nach einem Bettschutzgitter.... die gibt es auch in derGröße für Kinderbetten.... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen,ich hab recht zeitig die stäbe raus gemacht,ich glaub da war mein sohn noch nicht mal zwei. hab auch immer total angst gehabt er könnte rauspurzeln und hab tierisch lang eine matratze davor gelegt. ist natürlich nie passiert,aber die matratze hatte ich trotzdem noch ganz lange davor. ich denke mit solchen " sicherheitsmaßnahmen" geht das schon klar.du kennst dein kind am besten und weiß sicher genau was geht und was nicht. im übrigen war es bei uns auch so das unser sohn nach "der befreiung" besser und ruhiger schlief.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn wir in den urlaub fahren, stecken wir immer große Bücher zwischen Bettrand und Matratze...als kleinen Tipp zum Austesten bevor du extra ein Bettschutz kaufst. Zuhause schläft unser 4jähriger allerdings immernoch im Gitterbett, weil er es sooo gemütlich findet.Bei ihm dürfte ich die Gitter noch gar nicht entfernen, aber wir konnten ein paar Stäbe einzeln rausnehmen. lg verena


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.