SaMe
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (17 Monate alt) hat Lippen-Herpes und wird schon mit Acicilovir behandelt (gem. Anweisung vom Vertretungs-Kinderarzt). Da meine Tochter die ganze Zeit während der Behandlung brüllt, habe ich vergessen zu fragen, ob es nicht auch Hausmittel zur Behandlung gibt. Können sie mit helfen? Die Bläschen sind bereits offen und verteilen sich auf dem Lippen und um dem Mund herum. Kinderbesuch und Krippe wurden mir nicht verboten, solange es sich nicht weiter ausbreitet. Wie würden Sie urteilen? Ich habe besimmt die letzten zwanzig Antworten durchsucht und immer nur den Verweis auf bereits gegebene Antworten gefunden, deshalb stelle ich die Frage nocheinmal so deutlich. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Meinung. Sandra
Liebe S., das ist sicher eher der erste Herpes-simplex-Infekt und damit eine Mundfäule auch innen im Mund und nicht nur ein harmloser Lippenherpes. Das kann gantz schön unangenehm sein und Sie sollten vor allem nicht reizendes und kaltes zu essen und zu trinken geben. Bei Bedarf ein Schmerzzäpfchen. Hausmittel helfen leider nicht und in die Krippe darf Ihr KInd, das ansteckend ist, erst wieder wenn die Sache abgeheilt ist. Alles Gute!
33Urmel
Hallo, in der Homöopathie wird gegen Herpes Borax D6 empfohlen und wenn das nicht hilft, kannst du es mit Rhus toxicodendron in D6 oder D12 versuchen. Ansonsten weiß ich nur, dass meine Mutter immer, wenn sie gemerkt hat, dass sie Herpes bekommt, einen halben Würfel frische Hefe in einen Joghurt gerührt hat und das dann gegessen hat. Aber die Hefe schmeckt ja ziemlich gewöhnungsbedürftig. Viel Erfolg.
SaMe
Guten Morgen Herr Dr. Busse, eine Mundfäule liegt nicht vor. Meine Tochter isst, trinkt und schnullert (leider) ganz normal und auch bei der Untersuchung durch den KiA gab es keine Anzeichen. Die Stellen auf den Lippen und um den Mund herum sind verkrustet und haben sich deutlich zurückgebildet. Ist sie nun noch ansteckend? Wie gehe ich dann bei einem normalen Lippenherpes um (das scheint ja bei den nächsten Schüben der Fall zu sein)? Darf sie in die Krippe und darf der Bruder Besuch bekommen? Ich habe kein Interesse andere Kinder anzustecken, deswegen ist die Abgrenzung für mich so wichtig. Vielen herzlichen Dank und bitte entschuldigen Sie die detailierten Fragen. Es ist halt ein neues Themengebiet für mich und ich möchte für die Zukunft sicher und richtig mit dem Thema umgehen. Sandra
Nina5223
Hallo, ich vermute du mußt die Frage neu stellen, ich glaube Dr. Busse antwortet auf keine Zusatzfrage unter einer bereits beantworteten Frage. LG Nina
SaMe
Vielen Dank! Ich habe die Frage neu eingestellt. Sehr aufmerksam von Dir.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn hat ab und zu bläuliche Lippen, obwohl ihm eigentlich nicht kalt sein kann. Uns ist es vermehrt beim Frühstück aufgefallen, wo er eine Müslimischung mit Mandeln und Obstmus bekommt. Erst dachten wir es ist der rötliche Fruchtmus aber das sieht anders aus und es ist auch schon mit hellem Mus vorgekommen. Dann sind wir auf rei ...
Hallo Guten Tag, undzwar geht es - wie im Betreff schon erwähnt - um meinen 5 Monate alten Sohn, der nach dem Mittagsschlaf leicht verfärbte Lippen, etwas blasses Gesicht und verfärbte Fingerkuppen hatte. Ich habe es beim Windelwechsel gemerkt (der Rest des Körpers war normal rosig). Es ging relativ schnell wieder weg, allerdings lässt mir dies ...
Hallo Herr Dr. ich habe mein Baby heute imnerwieder leichte küsscheb gegeben und merke jetzt es hat dich Herpes gebildet an meiner Lippe. Es ist nur eine Erhöhung, es kommt keine Flüssigkeit raus. Mein Baby ist 18 Tage alt.
Guten Abend Herr Doktor Busse. mein kleiner Sohn (ein Jahr alt) hat seit ein paar Tagen erst leicht rote Mundwinkel, leichte Bläschen beziehungsweise rote Flächen um die Lippen herum. Kann dies mit dem Zahnen zusammenhängen oder sollte ich es doch beim Kinderarzt abklären lassen weil das eher unwahrscheinlich ist, dass es vom Zahnen kommt und e ...
Hallo lieber Doktor , ich habe an der Oberlippe einen Herpes bekommen . Leider hab ich am Anfang gedacht es sei ein normaler Pickel und habe meine 9 Wochen alten Zwillinge heute mehrmals geküsst. Jetzt sieht mann aber es ist ein Herpes . Muss ich da Angst haben das ich den irgendwie geschadet habe ?LG
Guten Tag, Ich bilde mir ein, dass mein Baby manchmal wenn es schläft leichte blaue Lippen bekommt. Wenn er dann so da liegt, muss ich auch immer schauen, ob er noch atmet. Wenn er da so liegt, könnte man meinen er atmet nicht mehr und ist tot. Ich habe sowieso furchtbare Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Was könnte denn der Grund ...
Lieber Herr Dr. Brügel, meine Tochter (24 Monate) war gestern bei meiner Mutter und hatte sich an einem Stück Apfel verschluckt und gehustet. Etwa 15 Minuten später hatte sie plötzlich beim Wickeln blaue Lippen, war aber nicht mehr am Husten und auch sonst ganz normal. Sie war nicht am frieren. Nach ein paar Minuten waren auch die Lippen n ...
Hallo Herr Dr. Busse, mir ist jetzt schon 2 bis 3 mal aufgefallen dass unsere 3,5 jährige Tochter Morgens bläulich lippen hat. Ich weiß noch nicht ob sie vielleicht morgens friert wenn sie aus dem bett kommt oder ob es einen anderen Grund gibt. Sie wurde mit 3 Monaten bereits am Herzen kontrolliert (Langzeit EKG und Ultraschall) aufgrund eines zie ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 15 Monate alt. Wenn wir draußen sind und es sehr kalt ist, werden ihre Hände sehr schnell blaurot und eiskalt. Teilweise auch ihre Lippen. Vor allem die Hände sehen dann echt schlimm aus finde ich. Selbstverständlich ist sie warm angezogen, Handschuhe zieht sie ständig aus. Nach dem Rausgehen ist ...
Hallo Dr. med. Andreas Busse, ich habe eine frage und hoffe sie können mich beruhigen. Ich mache mir sehr sorgen da ich ein Lippen Herpes habe. Gestern habe ich noch mit meinen 5 Wochen altes Baby gekuschelt und wusste nicht das ich den Herpes habe, hab es erst am nächsten Tag entdeckt da es auch etwas an der Lippe gejuckt hat. Jetzt ist meine Fra ...