MamaMitSorgen
Lieber Herr dr Busse , Ich habe nochmal eine etwas andere frage, die mir gerade wieder im Kopf herum schwirrt. Als ich mit meinem Sohn im Krankenhaus war aufgrund eines Stoßes am Kopf damals wurde ihm ein Zugang am Kopf gelegt. Als der Zugang wieder entfernt werden konnte hat mein Sohn so getobt und sich dabei selbst hinter dem Ohr gekratzt so das es blutete. Daraufhin hat die Krankenschwester octeniseptspray darauf gesprüht, welches sie schon für die Entfernung des Zugangs aus einer Schublade holte. Als sie das Spray in de Schublade zurückstellte ( aus der sie es kurz Zuvor holte ) sah ich dass zwei alte blugspuren ( schon getrocknet ) an der Schublade und auch am Griff waren. Könnte mein Sohn sich jetzt über die Hände der krankenschwestee die mit dem "alten" fremden Blut wahrscheinlich in Berührung kam über den Kratzer hinter dem Ohr oder der Einstichstelle des Zugangs mit iwelchen Viren oder Bakterien infiziert haben? Ist es möglich obwohl das Blut schon getrocknet war? Oder ist es eher unwahrscheinlich? Mein Sohn hat bislang 3 x die 6 fachimpfubg erhalten und ist mit 9 Monaten soweit geimpft wie die still es vorgesehen hat. Mit freundlichen Grüßen
Liebe M., das ist wirklich 3 mal um die Ecke gedacht und es gibt keinen Grund, sich SOrgen zu machen. Alles Gute!
MamaMitSorgen
So weit geimpft wie die stiko es vorgesehen hat in dem Alter von fast 9 Monaten
MamaMitSorgen
Und vermutlich ist auf der kinderstation eine Ansteckung wie zB hepatitis b sowieso noch relativ gering oder ? Vielleicht können Sie mich in der Hinsicht beruhigen
Surematu
getrocknetes Blut ist nicht ansteckend,sie es als Alltag und gut ist.Sich jetzt noch Sorgen zu machen ist absolut überzogen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich habe leider eine Warze an der Hand und behandel diese grade mit "Cabin Plus". In der Gebrauchsanweisung steht, dass man die weiße Haut der Warze mit beispielsweise einem Bimsstein abrubbeln kann. Nachdem ich das gemacht habe hat die Warze sehr stark über 5 Min. geblutet. Habe diese dann unter laufendes kaltes Wa ...
Hallo Dr busse Wie lange ist Blut ansteckend wenn jemand eine Infektionskrankheit hat wie hebatitis b, c, ist trockenes Blut auch ansteckend? Danke im vorraus Lg
Hallo :) mein kleiner 12 Wochen alt hatte dunkles schleimiges Blut im Stuhlgang kein Fieber. Er leidet stark unter Blähungen und ist meistens beim trinken unruhig. Vielen Dank im Voraus. Mfg Alev
Hallo. bei unserem Sohn wurde heute ein rachenabstrich (Scharlach) gemacht. An dem Stäbchen war Blut dran. Der Abstrich Ansich war negativ. Irgendwie kam mir im späteren Verlauf des Tages die Sorge, ob das denn schlimm ist, dass der Rachen scheinbar etwas Blutung war?! die Ärztin kommentierte es nicht so richtig und sagte nur: oh sogar blutig ...
Guten Tag, ich hatte mich ebend vertippt. zu der Frage wegen der Angst den Darm verletzt zu haben mit dem Fieberthermometer da ich es 4-5 cm langsam ein gesteckt habe. Es hat nichts geblutet oder ähnliches. Er hat aber seit 2-3 Tagen auch Bauchschmerzen und verkrampft sich. Trinkt gut, schläft gut, lächelt viel. Nur ebend das schreien ab und ...
Vielen Dank für die Beantwortung vorheriger Frage, ich hoffe das blinzeln geht gleich wieder weg! :) Ich hätte gleich noch eine Frage und zwar hat unser Sohn ( 18 Monate ) gerade am Bahngleis, als er wir auf den Zug warteten so ein Terror gemacht und wollte runter auf den Boden und ist dann aber leider durch getrocknetes Blut lang gekrabb ...
Schönen guten Tag Dr. med. Andreas Busse. Meine Tochter ist jetzt 5 Tage alt und seit gestern hat sie jedes Mal wenn ich ihre Windel wechsel Blut darin. Auch wenn sie nicht pipi gemacht hat. Da trockenes Blut unterhalb ihrer Scheide klebt, gehe ich davon aus das es nicht aus dem Po kommt. Unsere Hebamme sagte das dies nicht unüblich ist, in Verbin ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit fast 14 Tagen sehr stark erkältet. Er hatte mehrere Tage hohes Fieber, einen entzündeten Hals und sehr starken Schnupfen der einfach nicht besser werden will ( trotz Meersalzspray rinnt die Nase nicht). Er mag nicht recht essen, trinken tut er. Nun klagt er seit 3 Tagen immer wieder darüber, dass das Blut in d ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 3 1/2 und ist seit Dezember Windelfrei. Merkwürdigerweise begann unser Problem ungefähr in dieser Zeit. Sein bester Kumpel hatte im November die Borkenflechte und die haben an einem Tag zusammen gespielt, als er schon ansteckend war, aber die Borkenflechte noch nicht diagnostiziert war. Mein Sohn hat sich ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, unser Sohn (6) hatte vor knapp einer Woche etwas hellrotes Blut beim Abwischen am Klopapier nach seinem Stuhlgang - keine Schmerzen, nichts sichtbar. Unser Kinderarzt meinte nach telefonischer Rücksprache, dass dies wohl nicht weiter besorgniserregend ist, solange er keinen Durchfall hat. Gegebenenfalls würde er ...