Hadriana
Lieber Herr Busse, Vielen Dank für die Anteilnahme und Sorge um das Wohlergehen meiner Tochter, aber sie ist ein sehr zufriedenes und neugieriges Baby. Wenn sie im Tragetuch sitzt, schläft sie dort, wenn nicht, guckt sie vergnügt umher und fühlt sich sicher. Der Rosenmontagszug in unserem Ort ist sehr kindgerecht (wir werden uns im Familienbereich aufhalten), etwas lauter halt. Von Stress also keine Rede. Und ja, wir genießen den Alltag auch mit Baby, so wie Sie das immer gerne proklamieren. Sollte Ihnen die Karnevalssituation dennoch nicht gefallen, bitte ich Sie, mein Anliegen auf ein in Ihren Augen "sinnvolleres" Szenario zu übertragen. Eine notwendige Flug- oder Zugreise z.B. oder eine Hochzeitsfeier, die man ja TROTZ Baby als gesellschaftliches Zusammensein nutzen will. Die Sorge um die Fontanelle ist nicht unbegründet, denke ich. Haben Sie eine fachliche Meinung hierzu?
Liebe H., Sie müssen natürlich entscheiden, was Sie für Ihr Baby für gut halten. Der Gehörschutz in Form eines Kopfhörers schadet aber wie schon gesagt dem Köpfchen nicht, und die Fontanellenregion ist nicht speziell empfindlich, wenn man nicht mit einem spitzen Gegenstand gewaltsam darauf losgeht. Alles Gute!
Mimi987
Hey, Nur mal so für mich. Wofür braucht man bei den anderen Gelegenheiten einen Schutz fürs Gehör? Vg
Hadriana
Auf Hochzeiten kann es laut werden (Band, Gelächter, Reden übers Mikro). In Flugzeugen und Zügen ist es je nach Sitzplatz dauerhaft laut, zumindest aber auf Flughäfen und auf Bahnhöfen. Schlafen Babies dann nur schwierig ein, macht ein Gehörschutz Sinn. Auch in den Wachphasen, um dem Kind dauerhaften Lärm zu ersparen. Auf nem Karnevalszug kommen halt immer mal wieder wagen mit Lautstärkern vorbei. Die sind nach 5-10 Minuten wieder weg, aber sind in dieser Zeit halt ziemlich laut. Manche Eltern nehmen ihre Kinder sogar mit auf Konzerte und Festivals. Unseren Großen hatten wir mal auf einem politischen Festival dabei. Je nach Musik und angesprochenes Publikum finde ich das auch okay, aber Herr Busse sieht darin wohl eine Kindswohlgefährdung.
Erdbeerchen85
Hallo Hadriana, ich denke, dass es Herrn Busse hier um die 'Massenveranstaltung' geht, bei der dicht gedrängt fremde Leute stehen und es eher, gerade auch für Kinder, beunruhigender und aufregender ist als eine familiäre Hochzeitsfeier. Ich sehe das übrigens genauso, ich würde mit meinem 6 Monate alten Baby auch nicht auf solche Veranstaltungen gehen. Auch nicht auf Konzerte, oder ähnliches. Finde solche Sachen sogar noch mit Kleinkindern zu aufregend. Wenn man da nur kurz vorbeiläuft ist es ja das eine, aber wenn man da wirklich Stunden zubringt, finde ich es nicht gut. Aber jeder hat seine eigene Meinung dazu, ich verurteile auch niemanden, der es anders sieht. Aber ich denke, dass man hier nicht Herrn Busse in so einem belehrenden Ton entgegen treten muss, denn wie gesagt, hat eben jeder seine eigene Einstellung dazu. Ich würde dem Baby aber auf jeden Fall den Gehörschutz aufsetzen denn schon allein die Menschenmenge sorgt für ordentlich Lärm. Wenn ich mir dann noch die Musik und die vorbeiziehenden Wägen vorstelle, ist der Schutz sicher mehr als sinnvoll. Könnt ihr ihn nicht so einstellen, dass er oben etwas 'hochsteht' am Kopf? Also dass man ihn etwas weiter einstellt und du halt immer wieder kontrollierst ob er gut über den Ohren sitzt und passt. Liebe Grüße an euch.
Mitglied inaktiv
Ich glaube es geht Dr. Busse hier darum, dass da viele Menschen, zusammengepfercht rumlaufen und teilweise wohl auch ziemlich betrunken sind, es ist enormer Stress und nicht vergleichbar mit einer Familienfeier. Man muss ja nur mal dran denken, wenn ein Betrunkener die Kinder anrempelt, viel geraucht wird, ist ja draußen, es dazu kalt und dunkel ist. Also für mich ist das keine Umgebung für ein Kind und ich gehe mit meinem Kind auch überall hin, aber nicht in eine besoffene, evtl. rauchende MASSE. Und erst recht nicht wohin, wo mein Kind nen Gehörschutz braucht, dann akzeptiere ich einfach, dass es zu laut ist und gehe da nicht hin. Und wir sind seit Geburt mindestens 2-3 Mal wöchentlich mit Freunden außerhalb essen, auf Feiern etc, aber eben wo es für mein Kind im Wagen oder der Trage entspannt liegt, meistens schläft und kein Stress und vor allem keine Gefahr von Besoffenen etc. ist. Da muss ich leider dem Dr zustimmen. Irgendwann ist man halt in erster Linie Eltern
Hadriana
Bei unserem Zooch läuft im Familienbereich keiner besoffen oder rauchend rum. Zusammengepfercht ist man dort auch nicht. Jeder hat mind. 2 qm für sich. Und "stundenlang" sind wir auch nicht dort. Der FAMILIENBEREICH ist durchaus ein Ort für Kinder. Warum sollte es dunkel sein? Und auf unseren Winterspaziergängen ist es kälter. Und bei Mama im Tuch unter der Tragejacke ist es sogar wärmer als zu Hause.
Hadriana
Weshalb ich bei Herrn Busse hier nochmals nachhake ist, weil er, anstatt meine Frage zu beantworten, MICH belehren will, dass ich meinem Kind das zumuten möchte. Ich möchte das nach wie vor und - wie du eben sagst - jeder hat seine Meinung dazu. Um seine habe ich ihn nicht gebeten, sondern nur um seine Einschätzung der Tragedauer des Gehörschutzes. Den Gehörschutz kann man gut verstellen, es geht mir aber darum, dass ja ein horizontaler Druck zwischen den Ohren und eben dem Schädelgewölbe entsteht, der die Fontanelle zusammendrückt. Der Gehörschutz ist explizit ab einem Alter von 3 Monaten.
AryaStark
Warum immer gleich eine Doktorarbeit daraus machen? Ich würde einfach auf das Kind achten und schauen wie es sich verhält. Bei Bedarf würde ich mich zurückziehen. So lange geht so ein Unzug ja auch nicht. Babys müssen auch mal mit in den vollen Supermarkt, den Zug usw. Außerdem hat das Baby ein Geschwisterkind und dürfte allein davon schon etwas mehr Halli Galli gewöhnt sein.
Hadriana
Hallo arya, darum geht es mir eben nicht. Meine Tochter wird mit ziemlicher Sicherheit schlafen. Das zweite Kind wird nunmal überall dorthin mitgeschleppt, wo der große hin will. Meine Frage bezog sich einzig und allein auf die Tragedauer des kopfhörerähnlichen gehörschutzes. Mit allem anderen bin ich völlig im reinen.
Kekskopf
Und das ist ja die Crux an der Sache: Zu Hause bleiben und sich solche Veranstaltungen schenken kann man vielleicht mit einem Kind. Ab 2 Kindern wird es schwierig, man will ja seinem Großen auch nicht alles verbieten. Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Umzug und oh weh, pass bloß auf, dass deine Kinder nicht mit feiernden Menschen in Berührung kommen! *Ironie off*
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Anfang Juni möchten wir mit unserem Sohn (wird im Juli 3 Jahre alt) einen Tag lang ein Open-Air besuchen. Dort werden, neben Oldtimer-Autorennen und Modenschau, auch einige Bands auftreten. Natürlich werden wir uns mit ihm nicht direkt neben den Boxen bzw. direkt vor der Bühne aufhalten. Benötigt er trotzdem ...
Guten Tag, wir möchten in 6 Wochen mit unserer Tochter, die im März 4 Jahre alt war, zum Truck-Grandprix ( Truck-Rennen am Nürburgring) fahren. Geräuschkulisse ist dort schon vorhanden, aber ist es nötig einen Gehörschutz für sie zu besorgen? Wenn ja was für einen? Oder da sie Hörspiele liebt, reicht evtl. ihren On-Ear-Kopfhörer? Vielen Dank im ...
Lieber Herr Busse, Am Montag gehen wir auf den hiesigen Rosenmontagszug. Für beide Kinder haben wir einen Gehörschutz in der Art von Kopfhörern besorgt. Der Dreieinhalbjährige kann den ja dauerhaft tragen, aber wie sieht es bei meiner 6 Monate alten Tochter aus? Wie lange darf sie ihn tragen? Ich frage im Hinblick auf die Fontanelle. Herzlich ...
Guten Tag, wir möchten mit unserem 8 Wochen alten Baby verreisen (Langstreckenflug 12 h). Ist ein Gehörschutz gegen den Lärm in der Flugzeugkabine empfehlenswert?
Hallo, Ich habe einen 10 Wochen alten Sohn und möchte in 2 Wochen gerne wieder mit meinem Sportkurs anfangen. Zu diesem muss ich meinen kleinen mitnehmen. Es ist ein Zumbakurs wo eben auch lautere Musik läuft. Ich mache mir nun Gedanken ob es sinnvoll ist einen Gehörschutz für den kleinen zu kaufen?
Wir haben ein Gartengrundstück und nutzen im Sommer jede Zeit dort zu sein. Letztes Jahr hatten wir unsere Tochter auch schon mit. Da lag sie aber noch im Kinderwagen und ich konnte immer gehen wenn mein Mann Rasen gemäht hat oder geflext oder mit dem Freischneider unterwegs war. Wir tragen immer Gehörschutz wenn die Lauten Geräte an sind. Dann sol ...