Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gehirn Verletzung durch Vibrationen oder leichte Schläge am Hinterkopf?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gehirn Verletzung durch Vibrationen oder leichte Schläge am Hinterkopf?

Rosa2023

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, Wenn ich meine Tochter, 7 Wochen alt, zum Bäuerchen hoch nehme dann halte ich sie mit der rechten Hand unterm Po und mit der linken Hand am Rücken, mit welcher Hand ich dann auch leicht auf den Rücken klopfe für das Bäuerchen. Mit dem Zeigefinger dieser Hand stütze ich zur Sicherheit immer den Hinterkopf und die anderen Finger dieser Hand schlagen dann leicht auf den oberen Rücken damit das Bäuerchen kommt. Nun ist mir heute aufgefallen, dass wenn ich so mit den Fingern klopfe, der Zeigefinger, welcher den Hinterkopf stützt auch automatisch an den Hinterkopf die ganze Zeit mit "schlägt" während die anderen Finger auf dem Rücken pochen. Den einen Finger kann ich koordinativ nicht ruhig halten während die anderen Finger auf den Rücken klopfen. Kann dies schädlich für das Gehirn meiner Tochter sein wenn so leichte "Schläge" / Vibrationen mehrfach immer hintereinander auf den Hinterkopf kommen ? Oder ein Schütteltrauma auslösen ? Und dann eine zweite Situation. Ich habe sie heute auf den Rücken aufs Sofa gelegt und hatte daneben gekniet. Genau unter meinem Knie war eine Stelle im Sofa wo scheinbar meine Feder defekt ist und jedesmal wenn man das Knie hochnimmt also mit dem Gewicht runter geht von der Stelle dann springt diese Feder mit einem Schwung hoch und es macht "plopp" im Sofa sozusagen. Meine Tochter lag mit dem Kopf nur ganz knapp davon entfernt. Und mir passierte es ca 5 mal während sie vorhin dort lag dass ich mit dem Knie jedes Mal auf dieser Stelle war und jedesmal beim hochgehen diese Feder ploppte und dabei jedesmal der Kopf meiner Tochter kurz vibrierte.  Kann dies auch eventuell schädlich für das Gehirn sein oder ein Schütteltrauma auslösen ? Viele Grüße und ein schönes Wochenende.  


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., bitte nehmen Sie auch das Leben mit Baby ein wenig gelassener. Auch Baby sind "nicht aus Zuckerguss", und der normale Alltag, den Sie beschreiben, ist keinesfalls eine Gefährdung.  Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 14 Monate alter Sohn ist vorhin beim Zähneputzen von seinem Hocker abgerutscht beim herunterklettern. Der Hocker hat eine Höhe von 40 cm. Er ist wahrscheinlich mit dem Hinterkopf bzw dem Genick auf den stumpfen Bedewannenrand gefallen- ich habe es aber nicht wirklich gesehen. Er hat keine Rötung bzw hat auch ni ...

Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, ich lief mit meiner Tochter draußen spazieren als wir im Schnee von den Hecken aus Mausspuren vernahmen. Wir liefen dann weiter (durch) und fuhren dann wieder nach Hause mit dem Auto. Zu Hause angekommen war meine kleine dann leider sehr schnell mit Schuhe ausziehen so dass sie die Sohle auch berührt hat. Wir haben ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.   

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...

Guten Tag heute Morgen lag mein 9- Monate alter Sohn in Bauchlage auf mich. Mein Mann wollte ihm dann seinen Pullover anziehen, aber hatte vergessen die Knöpfe zu öffnen. Beim Runterziehen ist somit die Öffnung bei seinen Augen/Nase einige Sekunden steckengeblieben, und mein Sohn hat somit natürlich angefangen zu weinen und zu zappeln. Mein Man ...

Hallo Herr Busse, meine ältere Tochter hat seit kurzem ein Jucken im rechten Ohr und hat sich gestern wohl etwas zu doll im Ohr gekratzt mit ihren Nägel, dess sie hatte danach einen starken stechenden Schmerz und heute immer noch schmerzen im Ohr und ein Druck. Ich wollte fragen, könnte sie sich mit den Nägel bzw den Finger das Trommelfell verl ...

Hallo. Meine Tochter 3 Jahre wippen auf einer wippe, sie hat das Gleichgewicht verloren und ist mit Schwung auf dem bügel zum festhalten mit dem Bauch hängen geblieben. Sie sagt jetzt auch ihr tut der Bauch weh. Und sie wollte nichts essen. Muss man hier Angst vor inneren Verletzungen haben? Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter (wird im Mai 4 Jahre alt) hat sich gestern im Kindergarten am Daumen verletzt. Sie haben Äpfel geschnitten mit so einem Apfelschneider. Der Nagel war eingeschnitten und am Daumen ein Riss. Hat aber nicht geblutet. Den Nagel konnte ich kürzen. Heute hat sie erzählt, dass im Kindergarten ein Hausschuh von ...