Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gehfrei...Ja oder Nein????

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gehfrei...Ja oder Nein????

Inni26

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter(ist heute acht Monate geworden) krabbelt überall durch die Wohnung,was wir ja auch super schön finden:-) seit ein paar Tagen zieht sie sich jetzt wo sie nur kann zum Stehen hoch,das ist ihre neue Lieblingsbeschäftigung...da sie noch sehr unsicher steht und wir sehr viel Fliesenbereich haben,und ich sehr doll Angst habe das sie sich doll weh tut,ist meine Frage ob ein Gehfrei oder Türhopser Ok wäre,da sich die Meinungen da trennen...und so könnte ich auch gut mit ihr die Hausarbeit erledigen...vielen Dank schonmal im Vorraus:-)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., Nein!!! Bitte nicht, weder Gehfrei noch Türhopser sind gut für Kinder und können zu schwersten Unfällen führen. Ideal ist ein Laufstall, denn Sie dorthin mitnehmen können, wo Sie sind und da kann Ihr KInd sich hochziehen etc. und ist nicht gefährdet, auch wenn sie mal kurz ins andere Zimmer gehen. Alles Gute!


Zaubermäuse

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kauft ihr euch einen Laufstall, wenn deine Kleine sich so gerne hoch zieht und stehen möchte. Es gibt diese auch mit Rollen, praktisch wenn du deine Hausarbeit erledigen möchtest, so kannst du mit ihr von Raum zu Raum gehen. In so einem Gehfrei sitzt sie ja mehr und es soll absolut nicht gut sein für die Entwicklung. Der Kleine meiner Freundin hatte auch so ein Ding und ist am Anfang wo er laufen konnte, nur auf den Zehenspitzen gelaufen weil er das von dem Gehfrei so gewohnt war. Einen Türhopser kenne ich nicht, kann mir aber vorstellen was dies ist. Ist ja auch nur zum Sitzen. Einen Laufstall halte ich für sehr geeignet, da sie sich darin auch mal ausruhen und mit Spielzeug auf dem Boden spielen kann.


webers

Beitrag melden

Hallo, ich kann mich der vorherigen Antwort nur anschließen. Ein Gehfrei oder auch ein Türhopser schaffen Dir vielleicht etwas "Freizeit", sind aber schlecht für die motorische Entwicklung der Kinder. Die Kinder laufen auf Zehenspitzen und haben dadrin keine Möglichkeit ein stabiles Gleichgewicht zu erlernen. Und vor allem mit dem Gehfrei passieren immer wieder Unfälle! In meinen Augen sollten diese Dinger verboten werden! Ich denke auch dass ein Laufgitter die viel bessere Alternative ist! Oder vielleicht hast Du die Möglichkeit in Deiner Nähe einen Bereich abzugrenzen in dem sich Deine Tochter gefahrlos bewegen kann. Liebe Grüße


wide0_2

Beitrag melden

Hallo, nein auf keinen Fall einen Geh-Frei oder Ähnliches. LG


Vigoro

Beitrag melden

Hallo, wie gesagt, ein Gehfrei ist eine Katastrophe für die Entwicklung, von Unfällen nicht zu sprechen. Laut Statistik ist ein Gehfrei der Grund Nr. 1, warum die Eltern die Notfallambulanz besuchen. Wir haben einen Laufstall mit drei herausnehmbaren Stäben, da haben wir auch Spielzeug gehortet, unser Sohn konnte rein und raus und wenn er es nicht sollte haben wir die Stäbe reingemacht und ich konnte meine Hausarbeit erledigen. Nach einer Eingewöhnungsphase hat das ein ganzes Jahr gut funktioniert. Jetzt ist er zwei und das Ding hat ausgedient. Lieben Gruß Vogoro


kirshinka

Beitrag melden

Da kannst das Kind auf den Rücken nehmen und die Hausarbeit auch so erledigt kriegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Junge ist sechs Monate und drei Wochen alt und wir lassen ihn seit drei Wochen in einem Gehfrei laufen, wobei er mit den Fußballen immer besser auf dem Boden kommt (fast mit den ganzen Fuß).Dabei flitzt er ganz toll durch die Wohnung und er ist nebenbei sehr mit seinem Spielzeug beschäftigt, was er sonst nicht so ist.Jetzt haben wir von einer ...

Hallo, ich bin grad zweigeteilt. Meine Eltern wollen meiner Tochter unbedient ein Gehfrei kaufen. Sie haben bei sich in der Wohnung für sowas auch viel Platz und keine Stufen, Treppen oder sontige Fallen.Meine Tochter ist auch höchsten 1-2mal die Woche bei ihnen für 2 Stunden. Aber man hört immer das der Gehfrei sehr Gesundheitsschädigend ist? St ...

Hallo Mamis, habe heute meinem Loewenbaby 8,5 Monate alt noch einen Gehfrei gekauft.Einen für die Wohnung und einen für draussen.Eigentlich sehe ich dieses Gerät nicht als Lauflernhilfe,sondern eher als eine Möglichkeit,das mein Schatz sich fortbewegen kann.Mit krabbeln klappts halt einfach noch nicht und übt eher doch den Kopfstand oder Purzelbau ...

Hallo, wir haben ein Gehfrei geschenkt bekommen. Wir möchten aber nicht das unser Kind so etwas benutzt, nun wollen meine Schwiegereltern wissen warum, ich weiß nur das die Dinger nicht gut sein sollen für die motorische Entwicklung, aber die wollen es genau wissen und natürlich von einem Arzt können Sie mir das genauer erklären was dagegen sprich ...

Ich hab da mal eine Frage denn es streiten sich die Geister. Ist es richtig das der sogenannte gehfrei gefährlich ist? Laut stiftung Warentest passieren 6000 Unfälle pro Jahr und Ärzte sagen das es den Entwicklungsprozeß verlangsamt und um einiges behindert,ist nun so ein Gehfrei was sinnvolles oder eher nicht?

Sehr geehrter Dr. Busse, meine 1. Frage: Mein sohn hat ne Art Lauflernhilfe geschenkt bkeommen. Keine wo man ihn reinsetzt sondern ne Art Spielzeug mit zwei Rollen und oben einem Griff an dem er sich hochziehen kann und dann vor sich herschieben kann. Ist dies genauso schädlich wie diese Geh-Freis oder auch schädlich für die Wirbelsäule? Oder is ...

Hallo mein Sohn ist nun 8 Monate alt. Ab wann darf ich ihn in ein Gehfrei setzen und ab wann darf er Kuhmilch trinken? Bzw welche Milch? die haltbare oder die frische

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen: 1. Meine Tochter (7 Monate) hat zu Weihnachten einen Gehfrei von Hauck bekommen. Sie liebt dieses Gerät und bewegt sich auch schon sehr schnell damit. Nun ist es ja verpönt und wir lassen sie, allerdings mehrmals täglich, maximal 20 Minuten damit laufen. Heute ist mir aufgefallen, dass ihre vorle ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich habe eben nach was auf dem Boden getreten und dabei kam mein Sohn mit dem gehfrei angefahren und ich habe ihn weg getreten. Kann in so Situationen etwas mit seinem Köpfchen oder Nacken passieren? Gruß woly

Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...