Agni2308
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist seit gestern 9 Wochen alt und ich stille ihn voll mit Stillhütchen. Bis vor drei Wochen habe ich regelmäßig abgepumpt, es inzwischen aber eingestellt. Vor genau zwei Wochen hatte ich einen Zeckenstich. Habe die Zecke ca. 6h nachdem ich draußen war entdeckt und mein Mann hat sie mit einer Zeckenkarte vollständig entfernt. Nun habe ich seit gestern Abend Fieber (ca. 38.5 Grad) und habe Angst, dass ich FSME habe und das auf meinen Sohn übertragen könnte. Meinen Sie, dass es zum jetztigen Zeitunkt sinnvoll ist abzupumpen und künstliche Nahrung einzusetzen bis eine Infektion geklärt ist? Zugleich muss ich ergänzen, dass ich in der rechten Brust mehrere schmerzhafte Knoten habe. Es könnte sich also auch "nur" um einen Milchstau handeln. Es ist natürlich Wochenende und ich weiß nicht, wie und wo ich ärztlichen Rat einholen kann. Vielen Dank im Voraus
Liebe A., zunächst ist es ja nicht gerade häufig, dass man statt eines grippalen Infekts eine FSME-Erkrankung hat. Und auch wenn die FSME-Viren über nicht pasteurisierte Ziegenmilch übertragen werden können, ist bisher eine Übertragung über Muttermilch nicht bekannt. Alles Gute!
bina2020
Hallo. Ev. gibt es bei euch in der Nähe einen Bereitschaftsdienst der sich das ansehen könnte? Lg
Ähnliche Fragen
Kann ich mir als stillende Mutter eine FSME-Impfung geben lassen oder schadet dies meinem Kind?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, darf ich mich in der Stillzeit gegen FSME impfen lassen oder kann es dadurch negative Auswirkungen auf mein Kind geben? Danke.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist acht Wochen alt und wird voll gestillt. Bei mir steht in diesem Jahr die Auffrischung der FSME-Impfung an. Ist diese Impfung in der Stillzeit unbedenklich? Und sollte ich ggf. die Muttermilch direkt nach der Impfung abpumpen und verwerfen? Lieben Dank!
Guten Morgen, ich arbeite im Außendienst und habe aktuell jetzt 2 Tage in Folge in einer Werkstatt hospitieren müssen aufgrund einer Weiterbildung. In dieser Werkstatt wird ständig mit schwarzer Lackfarbe der Firma Würth oder auch mit Bremsenreiniger der Firma Würth gesprüht. Ich war dort jetzt 2 Tage in Folge jeweils 8 Stunden. Ich habe ...
Hallo Dr. Busse, ich stille meine vier Monate alte Tochter voll und nehme auf Raten der Gynäkologin und Endokrinologin Stillvitamine mit Jod trotz bekannter Hashimot-Thyreoditis. Jetzt hat mein Mann diese zuletzt für mich gekauft und auf Nachfrage der Apothekerin wegen der Schilddrüsenerkrankung jodfreie Tabletten erhalten, das ist mir jedoch e ...
Guten Tag, das vorgegebene Schema zur Grundimmunisierung bei Kindern bei der FSME Impfung lautet, nach der ersten Dosis die zweite Dosis bis 3 Monate nach der ersten Dosis zu geben. Nun ist unsere 1. Dosis bereits 4 Monate her. Kann die Grundimmunisierung dennoch so fortgesetzt werden und ausreichend aufgebaut werden?
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte leider am Wochenende eine ganz heftige Magen-Darm-Grippe und bin dehydriert. Ich habe dann eine Infusion bekommen und mir wurde per Infusion Vomex (es würde in die Infusion per Spritze gespritzt so wie ich es gesehen habe) verabreicht. Der Arzt meinte das wäre kein Problem. Mein Baby ist 7 Monate alt und ...
Hallo, mein Sohn (15) ist seit Sonntag krank: hohes Fieber, Kopfweh, Durchfall, Nackenschmerzen Wir waren am Montag beim Kinderarzt,der einen Virus diagnostizierte. Nun ist uns eingefallen, dass unser Sohn vorletztes Wochenende eine Zecke hatte und nicht FSME geimpft ist ( hat als Kind lange Immunglobuline bekommen und einen fraglichen ...