Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zur Pulmicort 0,5mg/2ml Suspension zur Inhalation

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zur Pulmicort 0,5mg/2ml Suspension zur Inhalation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, unser Doc hat unserer Tochter 2,5 J. heute morgen f. Ihren Pseudokrupp (diesen hatten wir jetzt innerhalb 10 Tagen 3x) die obige Suspension verordnet. Jetzt lese ich gerade im Beipackzettel bei Atemnot nicht einnehmen!! Der Doc verschrieb es uns aber gerade wegen Ihrer Atemnot den wir in den letzten Tagen durchmachen. Es gab jetzt 3 Abende an dem sie mir erschien fast zu Ersticken.. sie lag im Bettchen und konnte nur noch kurze, pfeiffende Atemzüge machen (einmal lief sie sogar schon blau an). Die Tropfen gegen Reizhusten helfen uns nicht weiter und auch diese Notfallzäpfchen brauchten lange bis sie wirkten. Wir packten Sie auch jedes Mal in die Decke und gingen auf den Balkon wegen der Luft.. wir sind gut wieder einige Zeit drinne, das Kind liegt ruhig im Bett, schläft ein und schon gehts wieder los. Leider ist unser Hausarzt nun in Urlaub und ich weiss nicht ob er sich nicht vielleicht vertan hat mit diesem Medikament. Er war der Meinung wir sollten dies im schlimmsten Notfall anwenden und zur Vorbeugung jetzt jeden Abend mit Salbutamol inhalieren. Was meinen Sie dazu?? Eine ratlose Mutter...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., da ihr Kinderarzt Salbutamol verordnet hat, würde ich eher an obstruktive Beschwerden wie beim Asthma und nicht an Pseudocroup denken. Für ersteres wäre Pulmicort auch für längere Zeit quasi vorbeugend das Mittel der Wahl, nicht aber als Notfallmedikament bei akutem Pseudocroup. Bitte lassen Sie das einen Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr Dr Busse, Ich habe heute gesehen, dass es auch eine 3%Kochsalzlösung zum Inhalieren gibt und diese Sekret lösend wirkt. Ich lasse meine Tochter bei einer Erkältung immer mehr als täglich Inhalieren Wäre es dann bei Husten nicht generell besser immer die 3%ige, anstatt die 0,9%ige Lösung zu nehmen, oder sollte man sowas dann besser vorher ...

Hallo ich muss bereits zum 2.x seit mehreren Tagen mit meinen zwei kranken Kindern (6monate und 3) inhalieren. Da es aktuell sehr stressig ist (selbst grippe plus 3. Kind zu versorgen) hab ich nur die Kurzanleitung gelesen und erst jetzt im Nachhinein dass der vernebler immer komplett trocken sein muss. Da ich für beide Kinder den selben vernebler ...

Guten Tag. Mein Sohn (13 Monate alt) inhaliert wegen seiner schnellen Atmung seit einer Woche über den Vortex das Medikament Viani. Dies wurde ihm von einem Kinderpneumologen verschrieben. Leider weint er immer dabei. Wir bekommen ihn nicht abgelenkt. Bisher merken wir auch keine Besserung bei der Atmung. Ist es schlimm, wenn das Kind dabei wein ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn, 6 Jahre, hat sehr häufig mit Infekten zu kämpfen. Meist handelt es sich dabei um eine Bronchitis, teils obstruktiv. Unsere Kinderärztin hat uns daher schon vor längerer Zeit das präventive Inhalieren von Kochsalzlösung empfohlen. Unser Sohn inhaliert daher einmal täglich (besonders in der kalten Jahreszeit) m ...

Lieber Dr. Brügel, meine Zwillinge ( 7 Jahre alt), erkranken mehrmals im Jahr an Bronchitis. Sie werden mit Salbutamol inhaliert. In den letzten 4 Jahren müssten wir max. 2 Mal zusätzlich mit Cortison inhalieren, weil es etwas schlimmer war. Jetzt sind wir seit knapp 1 Jahr in der Heimat und hier verschreiben uns die Ärzte jedes mal beim Husten ...

Guten Tag,  Ich muss mit meiner Tochter, 5 Monate, 3x tgl mit Salbutamol inhalieren (3-4 Tropfen). Im Beipackzettel steht dass man in der stillzeit damit vorsichtig sein muss weil es in die Muttermilch geht. Meine Tochter lässt die Maske leider nicht direkt drauf, das lässt sie nicht zu, also muss ich leider mit etwas Abstand inhalieren. Wenn i ...

Guten Tag, mein Sohn inhaliert mit dem Vortex mit Salbutamol und Kortison. Muss ich das Gerät zwischen den beiden Wirkstoffen ausspülen? Mit freundlichen Grüßen  U. Reimers   

Guten Tag! Mein Sohn (8 Monate) soll bei einem Infekt inhalieren. Wir haben vom Kinderarzt 0,9% Kochsalzlösung mitbekommen. Da die Ampullen nicht ausreichten habe ich in der Apotheke erneut Kochsalz gekauft und erst zu Hause gesehen, dass es eine 10% Lösung ist. Kann ich die auch verwenden? Oder ist dies zu hochprozentig?  Viele Grüße 😊 

Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hatte eine obstruktive Bronchitis. Wir waren am 30.12 beim Kinderarzt und dieser hat salbutamol Inhalation verordnet. Gestern hat sie das letzte mal damit inhaliert. Sie hustet weiterhin gut ab. Ich höre keine atemgeräusche und sie atmet ruhig. Soll ich weiterhin mit salbutamol inhalieren lassen oder reic ...

Schönen guten Tag.    Ich habe da eine Frage bezüglich eines Arzneimittels.    Meinem Sohn 21.09.2024 geboren.  wurde wegen seiner Bronchitis. Ein Inhalation Medikament verschrieben.  Plus die Vortex Maske.  das verschriebene Mittel ist momentan nicht lieferbar. Deshalb hab ich eine andere alternative bekommen namens. (Albuterol Sulfate ...