Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Formaldehyd und Quecksilber in Impfstoffen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Formaldehyd und Quecksilber in Impfstoffen?

RayJay

Beitrag melden

Guten Tag. Leider hat das Impfforum erst nächste Woche wieder für Fragen geöffnet. Ich dachte, Sie können mir vielleicht auch weiter helfen. Habe jetzt desöfteren gelesen und gehört dass Formaldehyde und Quecksilber in fast allen gängigen Impfungen enthalten sind. Ist das denn nicht gefährlich und giftig für so ein kleines Kind? Vielen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., für alle generell empfohlenen Impfungen sind heutzutage quecksilberfreie Impfstoffe erhältlich. Formaldehyd ist dagegen bei der Herstellung einiger Impfstoffe nötig, um Impfviren abzutöten. Seine Konzentration im Impfstoff ist aber aüßerst gering und liegt deutlich unter der toxikologischen Sicherheitsgrenze, dass keine Gefährdung des Impflings zu befürchten ist. Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte Arzneimittelnebenwirkungen werden nur in seltenen Fällen beobachtet. Alles Gute!


Hutschewitt

Beitrag melden

Nein, diese Stoffe werden vom Körper abgebaut, sie verbleiben nicht. Es gibt aber die öglichkeit, dass Aluinium sich im Körper anreichert, wenn man eine genetische Disposition eines bestimmten Eiweißes hat. Dann kommt es zu Beeinträchtigungen von Muskeln. Das ist aber nur ganz selten der Fall und eigentlich nicht der Rede wert. Es ist kein Grund nicht zu impfen.


RayJay

Beitrag melden

aber ich hab gelesen Quecksilber kann vom Körper alleine nicht abgebaut werden. Wenn es im Blut nach eineigen Tagen nicht mehr nachweisbar ist, dann ist es im Gewebe abgelegt. Bevorzugt an Nervengewebe.


Hutschewitt

Beitrag melden

Also wenn das schlimm wäre oder gesundheitliche Nebenwirkungen hätte, dann würde man nicht impfen, impfen lässt die Lebenserwartung steigen, trotz Quecksilber etc....genauso wahrscheinlich ist es, dass ein Dachziegel auf deinen Kopf fällt. Millionen von Kindern werden geimpft - und denen passiert nichts! Die Medien hätten sonst darüber berichtet.


sternchen-12

Beitrag melden

Hallo. Quecksilber ist in den Babyimpfungen nicht enthalten. Außerdem sind die Hauptquellen für Quecksilber Zahnfüllungen und Speisefische. Viele Grüße.


faraday

Beitrag melden

Formaldehyd kommt übrigens auch in geringer Konzentration natürlich im Blut vor. Die Konzentration im Impfstoff ist aber noch geringer, das heißt durch die Impfung wird die Konzentration im Blut sogar verringert. Also keine Panik. Wie für alles gilt auch hier: die Dosis macht das Gift!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde jetzt dann wieder das Arbeiten beginnen und mache mir darüber Gedanken! Ich führe die professionellen Zahnreinigungen durch! Ich muß dabei auch die alten Füllungen polieren! Leider gibt es noch sehr viele alte Analgamfüllungen! Es wird dabei natürlich Quecksilber freigesetzt! Auch das Aeroaol "spritzt" mal i ...

Wir haben gestern offen oben auf unserem Schlafzimmerschrank eine auf den ersten Blick intakte Energiesparlampe (Baujahr 2012) gefunden. Als wir sie herunterholen wollen, brach jedoch auch bei leichtem Druck sorfort eine der Windungen ab. Wir haben alle Sofortmaßnahmen (Lüften, Scherben entfernen usw.) eingehalten, aber: Als wir uns die Lampe drauß ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, als ich etwas in dem Schrank suchte ist mir eine Energiesparlampe auf dem Boden gefallen und zerbrochen. Meine Tochter kam erst rein nach dem das Fenster auf war und ich die Stücke aufgesammelt habe. Ich habe das Fenster aufgemacht und gelüftet allerdings sind wir und unsere 21 Monate alte Tochter in dem Zimmer geb ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, gehe ich recht der Annahme, dass alte Quecksilberthermometer nur dann gefährlich sind, wenn das Glas beschädigt ist? Meine 2-Jährige hat heute eines berührt, was an der Wand hing, fast heruntergerissen, aber wir hatten Glück. Oma wusste selbst nicht, dass sie es dort hängen hatte und wird es außerhalb der Reichwei ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe im Schrank 2 Armbanduhren gefunden, die mal meiner Mutter gehört hatten. Da die Uhren sehr alt sind, vermute ich, dass die alten Knopfzellen Quecksilber enthalten. Die Batterie ist glaube ich ausgelaufen. Ich habe Angst, dass ich meinen Kind geschadet habe, da ich im selben Schrank auch meine anderen Schmuck ...

Lieber Herr Dr. Busse, im Schlafzimmer, in welchem auch unsere 8 Wochen alte Tochter schläft, ist eine Leuchtstofflampe geplatzt. Leider haben wir es erst am nächesten Morgen bemerkt und somit nicht rechtzeitig die entsprechenden Maßnahmen getroffen (Lüften etc) Mache mir deshalb grosse Sorgen! Zudem haben wir in 3 Tagen den ersten Impfter ...

Hallo Dr. Busse, gestern Abend ging meinem Mann im Bett unser altes Fieberthermometer kaputt.Es ist noch eines mit Quecksilber.Er kam zu mir ins Wohnzimmer und fragte was zu tun sein und worauf er achten müsse. Bis zum Lüften vergingen ca 10- 15 Min. Die Schlafzimmertür stand offen und nebenan ist das Kinderzimmer von unserem 8 jährigen Sohn.Die ...

Hallo Herr Dr. Busse, neben meinem Baby ist eine größere Sparlampe (Tageslichtlampe für Fotografen) mit Quecksilber zerbrochen, als sie in Betrieb war. Das Baby lag noch fünf Minuten daneben auf dem Boden und der Raum war klein. Jetzt habe ich total Angst, weil ich gelesen habe, was Quecksilber-Dampf für Schäden anrichten kann.

Lieber Herr Dr Busse, in meinem Mini Vorratsraum direkt neben dem Kinderzimmer ist eine Energiesparlampe zerbrochen. Bestünde Gefahr der dort gelagerten Lebensmittel (alles verpackt)? Oder sehen Sie dies als Alltag? Scherben sind entsorgt, gewischt und gelüftet. Herzliche Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 22 Monate alt. Heute waren wir beim Rossmann einkaufen. An der Kasse neben den Einkaufswagen für die Kleinen ist so eine Große Station wo man Batterien etc entsorgen kann. Und auf Kniehöhe eine Öffnung für Energiesparlampen. Also wir den Wagen aufgeräumt haben hat sie danach in dieses Loch g ...