Lina101216
Hallo Dr. Busse, mein Mann hat beim Halten unserer 7Wochen alten Tochter die Finger am Hinterkopf gehabt. Die Kleine hat plötzlich ihren Kopf nach hinten geschmissen, sodass er die Fontanelle am Hinterkopf eingedrückt hat.. Wie fest bzw tief kann er leider, wie so oft nach so einer Situation, nicht sagen. Wir waren im KH, das uns anbot, sie dazuhalten zur Beobachtung, uns jedoch auch die Option ließ, sie zuhause zu beobachten, da äußerlich nichts sichtbar und das Baby nicht auffällig schien. Um zu vermeiden, dass sie sich im KH irgendwas einfängt, sind wir nach Hause gegangen und beobachten sie. Morgen gehen wir nochmal zum Arzt. Wie gefährlich ist denn eine solche Situation nach ihrer Einschätzung? Und wie lange besteht eine Gefahr, dass ein Schädel-Hirn-Trauma auftritt? Viele Grüsse
Liebe L., da bestand und besteht überhaupt keine Gefahr. Denken Sie doch mal daran, welchen Kräften das Köpfchen bei der Geburt ausgesetzt war. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse Unser Sohn ist in der 33SS-Woche via Kaiserschnitt zur Welt gekommen.Bereits damals war sein Hinterkopf sehr flach. Nun ist Silvan 19 Wochen alt und der Hinterkopf verstärkt platt. Sein Kopf ist von vorne gesehen äusserst rund. Tagsüber achte ich darauf, dass er seitlich liegt. Bäuchlings mag er noch immer gar nicht, k ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich mache mir immer Gedanken bzgl. den Fontanellen. Ich weiß zwar, dass sie nicht so schnell verletzt werden können, dennoch nun hier meine Frage. Ich stille nein 3 Wochen altes Baby. Während des Anlegens habe ich seinen Hinterkopf mit meiner Hand sehr stark an meine Brust gedrückt . Kann ich dadurch seine kleine Fonta ...
Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt und ich habe bemerkt, dass eine Stelle am Hinterkopf etwas sichtbarer ist also etwas eingesunken ist. Das ist wie eine waagerechte Linie. Ich bin mir nicht sicher ob das die Fontanelle ist. Einen unnötigen Arztbesuch möchte ich zu dieser Zeit meiden. Er schläft mittlerweile 7-8 Stunden am Stück, und trinkt we ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Heute früh wollte ich unser fast 6 Monate altes Baby ganz normal aufs Bett legen. Dabei habe ich seinen Kopf mit der Handinnenfläche gestützt und kurz bevor sein Kopf auf der Matratze war hatte ich unbewusst meine Hand umgedreht und sein Hinterkopf lag dann für kurze Zeit auf meinen Handrücken, der fast zu einer ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe vor kurzem gemerkt, dass die Fontanelle am Hinterkopf von meiner Tochter (2 Monate alt) etwas flach ist. Dadurch sieht es wie flache Stelle am Kopf aus. Außerdem ist der Kopf rechts etwas flacher als links. Ich mache mir schon Sorgen. Ist die flache Fontanelle hinten patologisch? Kommt es generell noch ...
Guten Tag, mein Kind wurde letzte Woche 2 Jahre alt. Letztens beim Baden fiel mir auf, dass die obere Fontanelle noch offen ist (schätzungsweise über eine Länge von 2cm). Zudem sieht man es richtig pulsieren. Ist das ein Grund zur Sorge oder dauert es bei manchen Kindern länger, bis die Fontanelle zu ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwo ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...
Hallo, die Fontanelle meines 4,5 Monate alten Sohnes ist seit dem letzten Wachstumsschub recht klein. Ich habe dies auch schon bei meiner Ärztin angesprochen und sie hatte mir dies bestätigt, dennoch nicht deutlich mehr dazu gesagt, außer das wir das weiter beobachten, ich mir keine Sorgen machen soll oder ich sonst noch einen Spezialisten hin ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...