Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Förderschule oder Regelschule

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Förderschule oder Regelschule

Löhmi80

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich benötige Ihre Hilfe zum Thema Förderschule. Meine Tochter ist 8 Jahre alt und besucht eine Grundschule in der 2. Klasse. Sie ist bereits ein Jahr zurückgestellt. Bei der ersten Schuleingangsuntersuchung hat sie keine adäquaten Leistungen erbracht, so dass die Rückstellung erfolgt ist. Seit ihrem 3. Lebensjahr erhält sie Ergotherapie. Nach der Untersuchung der Amtsärztin waren wir bei der Frühförderung, die keinen Bedarf sah und umfangreiche Testungen durchgeführt hat. Lediglich eine Fortführung der Ergotherapie wurde angezeigt und attestiert, dass meine Tochter geeignete Fähigkeiten besäße, um für die Voraussetzungen für die Regelschule vorbereitet zu sein. Ebenso hat das SPZ keinen Bedarf gesehen. Nun hat meine Tochter vornehmlich in Mathematik Probleme. In Deutsch zeigt sie gute Leistungen, in Sachkunde steht sie zwischen 2 und 3. Auf Anraten der Ergotherapeutin haben wir bei der Beratungslehrerin einen Test auf Dyskalkulie angefragt. Diese riet uns zusätzlich an dem CFT-1 Test teilzunehmen, der für die LRS Kinder vorgesehen ist, um die allgemeine Intelligenz zu testen. Eine LRS liegt bei ihr jedoch nicht vor. Bei diesem Test wurde ihr ein IQ von 75 attestiert, bei der Frühförderung war er damals allgemein 86, höher in Teilbereichen. Nach unserem Gespräch mit der Beratungslehrerin und Klassenlehrerin sehen wir uns nun auf einmal mit dem Thema Förderschule konfrontiert. Es soll eine Prüfung auf sonderpädagogischen Förderbedarf erstellt werden. Wir haben das Gefühl, dass unsere Tochter abgeschoben werden soll. Sie hat Konzentrationsschwierigkeiten, stark schwankende Tagesformen. Aber Förderschule? Müsste sich eine Lernbehinderung nicht in fast allen Bereichen zeigen? Wir sind sehr verzweifelt und freuen uns über Ihre Fachmeinung. Herzlichen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., solche Fragen lassen sich nur vor Ort klären. Und am besten kennt doch sicher Ihr Kinderarzt Ihre Tochter, der dazu beitragen kann, dass sie den für sie optimalen Bildungsweg einschlagen kann. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Ich kann dir dringend raten, bei einem Kinderpsychiater eine ausführliche Testung in die Wege zu leiten! Die Schulnoten deuten darauf hin, dass der IQ höher ist! Von "Beratungslehrern" durchgeführte IQ-Test sehe ich sehr kritisch. Zudem ist der CFT-1 ein Test kein geeigneter Tests, um Teilleistungsstörungen wie Dyskalkulie oder eine Erkrankung wie ADHS/ADS zu diagnostizieren! Deshalb kann ich dir nur traten, dich an einen spezialisierten Kinderpsychiater zu wenden. Es kann sein, dass ihr das selber zahlen müsst, aber es lohnt sich! Alles Gute!


Löhmi80

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die Hinweise!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.