Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab genau das gleiche Problem bei meiner Tochter. Hab heute morgen festgestellt, dass sie im Bereich der hinteren Fontanelle eine Schwellung mit ca. 5 cm Durchmesser hat. Wenn man mit dem Finger drüberstreicht, schwabbelt die Haut wie bei einer ganz großen Wasserblase. Sie ist jetzt 7 Wochen alt und ich mach mir große Sorgen. Wir sind auch gleich in die Kinderklinik gefahren und sie wurde von meherern Ärzten untersucht. Aber von jedem Arzt hab ich dieselbe Antowort bekommen: "Sowas hab ich noch nie gesehen". Am Montag wird eine Schädelsonographie durchgeführt. Kann mir bitte irgendjemand sagen, was das sein könnte?
Liebe F., kann das nicht der Rest einer Geburtsgeschwulst sein, die sich allmählich auflöst? Alles Gute!
Pepper24
Habe bei meiner 8 Wochen alten Tochter selbiges festgestellt. Mein Kinderarzt hat mich nach einem Ultraschall beruhigt und vermutet, dass das Kind evtl. Durch die Geburt eine Schädelknochenverletzung hatte, die man nicht bemerkt hatte. Irgendwo angeschlagen ist sie nämlich bewusst nicht aber es gab auch nie ein sichtbares Hämatom. Ich finde das alles etwas seltsam, dass man so etwas erst nach 8 Wochen bemerkt. Bewusst wahrgenommen habe ich die "Beule" erst vor ca 3 Wochen aber da war sie deutlich kleiner bzw, flacher und ich dachte fälschlicherweise. dass das die hintere Fontanelle sei. Der Kinderarzt meint abwarten, da wohl ungefährlich und das voraussichtlich von selbst verschwinden wird. Was ist denn bei ihrer Tochter rausgekommen und was meint der Experte? Wäre sehr dankbar für Antworten! Vielen Dank!
Strickliesl7
Hallo, bei meinem Sohn habe ich mit 9 Wochen auch eine Beule um die 8 cm Durchmesser entdeckt. Bei Berührung hat diese auch geschwabbelt und man konnte die Flüssigkeit darunter hin und her bewegen. Ihn selbst hat diese Beule aber nicht gestört und hat ihm auch nicht weh getan. Bewusst angestoßen ist er nirgendwo. Natürlich sind wir auch sofort zum Kinderarzt gegangen. Der Kinderarzt hat gleich einen Ultraschall durchgeführt und er konnte uns schon mal damit beruhigen, dass es keine Flüssigkeit aus dem Gehirn war. Ansonsten hat er das zuvor aber auch noch nicht gesehen und er meinte, wenn es größer werden würde, sollten wir in die Kinderklinik gehen, ansonsten einfach mal abwarten. Größer ist es aber nicht geworden, also haben wir erst einmal abgewartet und in der Zwischenzeit mit unserer Heilpraktikerin gesprochen. Sie kannte das bereits und war der Meinung, dass es noch von der angewendeten Saugglocke kommen könnte. Wir haben dann, damit sich die Flüssigkeitsansammlung schneller zurückbildet, 3x täglich Arnica-Kügelchen gegeben. Heute ist unser Sohn 12 Wochen alt und die Beule ist komplett verschwunden, hat sich aber dann doch 4 Wochen hingezogen. Ich hoffe, damit Mütter mit einer ähnlichen Entdeckung hoffentlich etwas beruhigen zu können.
estrella84
Hallo, ich bin langsam total verzweifelt. Meine kleine Tochter hat seit der 7.Woche auch diese wabbelige Beule unter der kopfhaut.wir waren schon in der kinderklinik und es wurde auch schon MRT gemacht. Mit dem Gehirn ist wohl alles in Ordnung,aber die Ärzte können nicht sagen was es für eine Flüssigkeit ist,die sich da unter der Haut befindet. Wir sollen abwarten bis sich das von alleine zurückbildet. Unsere kleine ist mittlerweile 16 Wochen alt und die Beule ist immernoch da. Hinzu kommt noch, dass sie auch einen platten Hinterkopf hat. Wir geben ihr jetzt Apis C30 und Arnica D12. Kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen? Es gibt so wenige Fälle dazu. Strickliesel7 ich würde mich sehr freuen,wenn du mich kontaktieren könntest und mir vielleicht nochmal genauer beschreiben könntest wie das bei euch war. PS: Unsere kleine war auch eine Saugglockengeburt und die Ärzte sind mit der Saugglocke auch noch 2x abgerutscht!
Vivienne_Mia
Hallo, Ich bin so erleichtert hier endlich auch Mütter zu finden die genau das selbe Problem haben wie ich...😔 Meine Tochter ist 12 Wochen alt und seit einer Woche hat sie diese Blase am Hinterkopf bei uns ist es so das sie morgens Ca 5cm breit ist und abends fast weg ist sobald Sie morgens aber wieder wach wird ist sie wieder da 😔 Sie hat keine Schmerzen und ist gut drauf wie immer.Ich war auch im Krankenhaus , da wurde mir gesagt sie wollen einen Schädelbruch ausschließen...Horror. Sie machten auch einen Ultraschall aber gefunden haben sie auch nichts ... Meine Tochter ist ebenso weder gestürzt noch sonst etwas und alleine lasse ich sie in dem Alter ja noch nirgends irgendwo liegen.. Kann mir bitte jemand sagen ob das von alleine weg geht? Weil punktieren lassen will ich es nicht 😔 Wäre sehr dankbar um jede Antwort
zweckpessimist
Hallo, ich hoffe, du bist noch aktiv hier. Kannst du mir vielleicht sagen, wie die Sache mit der Beule ausgegangen ist? Ich habe heute auch eine am Hinterkopf meiner 12 Wochen alten Tochter entdeckt und bin sehr beunruhigt. Leider findet man dazu nicht viel und der KiA hat mich abgespeist mit der Antwort: "Hätte die Kleine Haare, wäre es gar nicht aufgefallen"... Toll, danach war ich nicht unbedingt beruhigt... Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir antwortest...
KarenC
Hallo... Wir haben ein ähnliches Problem bei unserer Tochter-sie ist jetzt 13 Wochen und vor ungefähr 4 Wochen ist uns diese flüsdigkeitsgefüllte Blase am Kopf aufgefallen.Ultraschall wurde auch gemacht und es hieß,wir sollten auch erstmal abwarten...Denn gesehen hat das so bisher auch keiner der Ärzte. Mich würde interessieren,wie das bei Ihnen letztendlich ausgegangen ist?Ist die Beule noch da?Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen,vielen Dank!
TheKommander
Leider hat unser Sohn mit 3 Monaten nun auch so eine komische weiche Beule am Kopf. Wir waren im Kinder-Krankenhaus, dort wusste der Arzt sich keinen Rat, hat aber ausgeschlossen, dass die Flüssigkeit vom Inneren des Kopfes kommt. Dann bei unserem Kinderarzt wurde ein Ultraschall gemacht. Ergebnis: Der Schädel hat keine Beschädigung. Er hat ausgeschlossen, dass es was bösartiges ist und sollen weiter beobachten. Es wäre ganz toll, wenn jemand die Ergebnisse bzw. die weitere Entwicklung schildern würde. Ich hoffe, dass mittlerweile bei allen Kiddies wieder alles ok ist. Viele Grüße Oli
estrella84
Hallo, Bei unserer Tochter ist de Beule mit ca 8 Monaten verschwunden. Es hat lange gedauert. Wir waren ja sogar in Krankenhaus und es wurde Mrt gemacht,aber da kam auch nicht wirklich etwas dabei raus. Man hat nicht mal da zu 100% ausschließen können,dass es Hirneasser ist. Waren dann nochmal in der Uniklinik und da meintent die Ärzte,dass die Beule sehr wahrscheinlich von der Saugglocke kommt. Wir haben dann einfach angewartet. Und dann ist sie wirklich von slleine weggegangen. Hab dann ein paar Monate später einen Kinderarzt getroffen, der sowas schonmal gesehen hatte und der hat auch gemeint, dass so etwas auch einige Zeit später nach der saugglockengengeburt auftreten kann. Ich drücke euch die daumen,dass es bei euch auch einfach so wieder weggeht.
K_Fanny
Hallo, Wir haben bei unserem Kleine auch diese Wasser-/ Luftblase auch entdeckt und wurden beim Kinderarzt ganz verdattert angeschaut. Würden direkt ins KH überwiesen und wie bei euch allen, kam beim Ultraschall nichts raus. Wir sollen die "Schwellung" weiterhin beobachten und ggf kann man die Wasserblase punktieren und zur Analyse ins Labor senden. Wir schauen jetzt erst mal, wie sich das Ganze entwickelt
K_Fanny
Hallo, Wir haben bei unserem Kleine auch diese Wasser-/ Luftblase auch entdeckt und wurden beim Kinderarzt ganz verdattert angeschaut. Würden direkt ins KH überwiesen und wie bei euch allen, kam beim Ultraschall nichts raus. Wir sollen die "Schwellung" weiterhin beobachten und ggf kann man die Wasserblase punktieren und zur Analyse ins Labor senden. Wir schauen jetzt erst mal, wie sich das Ganze entwickelt
Isa-1987
Hallo, Ist bei irgendeinem eine Diagnose gestellt worden? Ich weiß der Beitrag ist schon älter. Aber mein 8 Wochen alter Sohn hat auch so eine blase. Im Krankenhaus wussten sie nicht weiter. Ist es bei euch von selbst weg gegangen? Ist alles gut geworden? Ich hoffe einer von euch ist noch hier und antwortet. Lieben Gruß
Mry.
Hallo Isa-1987 ich weiß dein Beitrag ist jetzt auch schon älter. Meine Tochter hat auch so eine mit Flüssigkeit gefüllte Beule auf ihrem Kopf wir sind schon bei einigen Ärzten gewesen die meisten meinen es sei eine Zyste. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und die Beule wächst ich habe Angst vor einer OP. Wie wurde die Beule bei euch entfernt und ist jetzt alles wieder gut? Hoffe du antwortest mir 🙏🏼 liebe Grüße Mry
Ähnliche Fragen
Lieben dank für ihre Antwort zu meiner Frage. eine letzte hätte ich noch : man soll Kinderlax ja mit mind. 60 ml flüssigkeit mischen. geht die Wirkung weg wenn man statt 60 bsp 90 ml flüssigkeit dazu gibt ? oder bei zwei beuteln 150 statt 120 ? Lg
Hallo Frau Althoff, bei meiner Tochter (10 Jahre) wurde eine MRT Aufnahme der Hüfte gemacht, da sie häufig Schmerzen in der Leiste hat. Glücklicherweise ist das Hüftgelenk unauffällig. Allerdings wurde eine "geringfügig freie Flüssigkeit im Douglasraum" entdeckt. Kann es physiologisch sein, dass Flüssigkeit im Douglasraum ist oder müsste da wei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn hat aufgrund diverser Infekte heute seine erste Impfung erhalten. Im Zuge dessen konnten wir auf Nachfrage eine freiwillige Ultraschalluntersuchung auf eigene Kosten durchführen lassen, welche wir angenommen haben. Bei der Untersuchung hat uns die Kinderärztin mitgeteilt, dass bei einer Niere etwas F ...
Hallo mein sohn 5 jahre hat seit mehrere wochen immereieder brim pupsen dashefühl er muss auf Toilette doch beim pupsen kommt Flüssigkeit raus stuhlgangprprobe unauffällig was könnte sein ist das gefährlich
Sehr geehrte Herr Doktor Busse, ich stille meinen Sohn 18 Monate noch weiterhin nach Bedarf so wie nachts. wie viel Wasser braucht er zusätzlich Wasser? Also wie viel sollte er am Tag neben stillen Wasser trinken? Ich weis eben nur das ein Kleinkind 18 Monate 600-800 pro Tag trinken sollte aber wenn es noch stillt wie viel wäre es? ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn Karl ist 2,5 Jahre alt. Er hat generell, besonders aber bei Erkältungen, viel Ohrenschmalz/Ausfluss aus den Ohren. Das äußert sich darin, dass die Ohren nach dem Schlafen klebrig verschmiert sind. Das Farbspektrum reicht von gelb/orange bis rötlich/braun. Als das Ganze zum ersten Mal so auftrat, vor ca. 3 Monate ...
Guten Tag, Nach einer langen Odysee mit Stillberatung und deren Vermutung für GERD/sowie CMPA bin ich zum Pumpstillen übergegangen. Nach dem Sie aufgrund saurem aufstoßen ihre Nahrungsmenge stark reduziert hat haben wir angefangen in die abgepumpte MuMilch Aptamil AR Andickungsmittel beizumischen. Seit dem trinkt sie endlich mehr. nun mein ...
Guten Tag, leider wieder ein Dauerbrenner: Mein Mann hat Herpes und unsere Tochter (12 Wochen, Frühchen 35+3) ist beim Tragen mit der Hand an die Flüssigkeit gekommen. Wir haben die Hand sofort desinfiziert. Sollten wir noch etwas beachten und es ggf. nächste Woche bei der U4 ansprechen? Vielen Dank und freundliche Grüße
Meine Tochter (4 Jahre) klagte gestern Abend über leichte Schmerzen im rechten Ohr. Heute Nacht war alles unauffällig. Heute über Tag läuft nun gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr. Schmerzen hat sie nun keine mehr. Auch ansonsten ist sie fit. Kann ich das bis morgen beobachten oder muss ich heute noch zum Arzt damit? Wie lange kann das Ohrenlaufen ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...