Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fliegen mit Bronchitis u Tubenmittelohrkatarrh

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fliegen mit Bronchitis u Tubenmittelohrkatarrh

fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, in einer Woche wollen wir mit unseren beiden Kindern (10 Monate, 5 Jahre) sechs Wochen nach Südafrika fliegen um Freunde zu besuchen. Nun hat der Kleine seit 2 Wochen eine Bronchitis, die anfangs obstruktiv war und mit 2x 14 Tropfen Salbutamol behandelt wird (er verweigert Inhalieren sehr stark und weint bis zum erbrechen). Am Mittwoch hörte unsere Kinderärztin in Ruhe keine Geräusche mehr, unter Belastung jedoch noch. Außerdem seien die Ohren etwas rot, "Tubenmittelohrkatarrh" so die Diagnose. Wenn er kein Fieber bekommt können wir fliegen, sagt unsere Kinderärztin. Ich bin doch etwas unsicher, da unsere Große auch ohne Erkältung beim fliegen immer über Ohrenschmerzen klagt, egal ob mit trinken, kauen, gähnen ect. Ich würde aufjeden Fall vor Start und Landung abschwell. Nasentropfen geben. Was denken Sie: sollte ein Baby mit Bronchitis und Tubenmitt.o.k. fliegen? Danke für Ihre Meinung. MfG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., Ihre Kinderärztin kann das sicher gut beurteilen und es gibt doch keinen Grund, Ihr nicht zu vertrauen. Dass die Ohren "zufallen" beim Höhenüberwinden kann immer vorkommen und mit abschwellenden Nasentropfen und Trinken oder Kauen kann man nur versuchen, dies zu verhindern. Immer wird es leider nicht gelingen und es kann dann leider weh tun. In der Apotheke gibt es spezielle Ohrenstöpsel, die den Druckausgleich verbessern sollen, ich habe damit aber leider keine Erfahrung. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen in zwei Wochen mit unserem Sohn, der im Februar 2007 2 Jahre alt wird nach Fuerteventura fliegen. Leider hat er in der dieser Jahreszeit ständig Bronchitis. Im Sommer ist er durchweg gesund, selbst wenn er stundenlang in der ostsee spielt. Wir inhalieren jetzt jeden Tag mind. 3 mmal mit ihm mit einem Vernebler ...

Hallo, Wir wollen eigentlich am Donnerstag in den Urlaub fliegen und jetzt hat mein 1 Jahr und 9 Monate altes Kind eine leichte bronchitis. können wir da trotzdem fliegen?? LG

Guten Tag, Meine Tochter (16 Monate alt) hat am Donnerstag eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Sie hatte leichtes Pfeifen beim Atmen und starken Husten bis zum Erbrechen. Nach Gabe von Antiobiotika und SpasmoMucosulvan geht es ihr richtig gut. Sie atmet ruhig und hustet fast gar nicht mehr. Nur die Nächte sind evtl unruhig. Mo ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, in letzter Zeit habe ich immer mal wieder vereinzelt Fliegen (ähnlich wie Obstfliegen, aber etwas grösser) in unserer Wohnung festgestellt. Auch im Treppenhaus vor der Wohnungstür, wo die Schuhe der Kinder in einem offenen Schuhregal stehen, haben wir immer wieder diese Fliegen festgestellt. Heute stellte, ich m ...

Sehr geehrter Herr Busse,    meine Zwillinge ( ehemalige Extremfrühchen) hatten letzte Woche beide eine Pneumonie. Wir wurden gestern entlassen und es geht ihnen wieder gut. Wir inhalieren noch brauchen aber keine Antibiose mehr. Eine bekam über 4 Tage 1l Sauerstoff und die Schwester über 2 Tage.  Wir möchten gerne in 8 Tagen einen 3, 5 h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu.  Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen.  Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...