S2023
Hallo, Bisher reinige ich unsere Flaschen und Schnuller in einem Sterilisator mit destiliertem Wasser. Ist destiliertes Wasser da in Ordnung, auch wenn Tropfen noch auf dem Schnuller oder Flasche zurück bleiben? Kann ich auch alles einfach in die spülmaschine packen und es wird sauber genug? Ich lese oft unterschiedliche Meinungen. Vielen Dank vorab schon mal für Ihre Rückmeldung. Liebe Grüße
Liebe S., Sauger, Flaschen und Schnuller eines gesunden Babys müssen nicht sterilisiert werden. Es reicht normales Spülen mit heißem Wasser, gerne auch in der Spülmaschine. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, wir sind gerade dabei, unserer Tochter den Schnuller abzugewöhnen. Wir kochen die Schnuller regelmäig in einem Topf mit Wasser aus. Vor ca. 6 Wochen hat meine Tochter einen Schnuller (noch mit Wasser gefüllt) in einer Tupperdose versteckt und auch verschlossen. Heute habe ich sie mit diesem Schnuller gesehen. Aus dem Schnuller tropfte Wasser ...
Hallo Dr. Busse, ich habe meiner 6 Wochen alten Tochter heute einen Schnuller gegeben den ich vor einer Woche sterilisiert habe. Bis heute lag er in der Küche bei Tageslicht. Erst später bemerkte ich, dass ziemlich viel Wasser im Schnuller War. Wenn meine Tochter davon etwas verschluckt hat, ist dies dann sehr gesundheitsgefährdend?
Hallo Herr Busse, wenn ich unterwegs bin, wasche ich den Schnuller meist nur unter fließendem Wasser ab. Heute war nach dem Waschen noch etwas Restwasser drin. Das habe ich aber erst bemerkt, nachdem ich diesen meinem Sohn gegeben habe. Ist das bedenklich, da Babys ja eigentlich kein Wasser bekommen sollen? Es ist ja im Grunde sehr wenig gewesen. ...
Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch). Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml). Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...