Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fläschen in Mikrowelle - Deckel von Avent- Sterilisator geschmolzen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fläschen in Mikrowelle - Deckel von Avent- Sterilisator geschmolzen

laempchen

Beitrag melden

Ich hatte heute die Mikrowelle offensichtlich zu heiß eingeschaltet, da der Deckel des Dampfsterilisators (Marke Avent) geschmolzen ist und ein großes Loch hatte. Die Fläschchen ( auch alle Avent) schienen unversehrt, waren aber lange in der Mikrowelle. Soll ich sie zur Sicherheit alle wegschmeißen oder kann ich sie nach neuerlichem Sterilisieren weiterverwenden? Sie standen mehrere Stunden in der Mikrowelle in diesen Dämpfen, ich habe nach dem "Ping" die Tür nicht gleich geöffnet. :-( danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., lassen Sie das Sterilisieren in Zukunft am besten ganz sein, es reicht, wenn Sie die Flaschen heiß spülen am besten in der Spülmaschine. Glasflaschen können Sie unbedenklich weiter verwenden, Kunststoffflaschen würde ich ersetzen. Alles Gute!


Nina5223

Beitrag melden

Also ich würde sie wegschmeißen, auch wenn sie unversehrt sind. Mir wäre einfach nicht wohl dabei, sie weiter zu verwenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine weitere Frage an Sie. Meine Tochter ist nun 1 Jahr alt. Wie lange sollte ich noch ihre Flaschen, Becher, Schnuller etc.sterilisieren? Ich reinige immer alles erst mit Babyspülmittel und tue alles in d. Sterilisator rein. Ich muss zugeben Schnuller seit dem 6.LM nur noch selten ins Sterilisator.. ...

Hallo Dr. Busse, ich habe heute unseren Fläschchensterilisator mit Antikal entkalkt. Erst später ist mir gekommen, dass chemische Putzmittel in Verbindung mit Babyfläschchen wohl echt nichts verloren haben . Ich habe den Sterilisator dann noch mit Spülmittel und klarem Wasser ausgespült. Kann ich diesen noch verwenden oder ist es möglich, dass ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Mein Mann hat sich einen Teller Gemüseauflauf in die Mikrowelle gestellt und diesen leider dort vergessen. Erst nach 4 Tagen sind wir durch den unangenehmen Geruch aufmerksam geworden. Das Essen war total verschimmelt. Die Plastikhaube, mit der das Essen abgedeckt war, hat mein Mann in die Geschirrspülmaschine ge ...

Guten Morgen Herr Busse, Mir ist etwas schlimmes passiert. Letzten Freitag also vor 8 Tagen wollte ich mir 2 Brötchen in unserer multi Funktions Mikrowelle aufbacken. Habe versehentlich statt Backofen die Funktion Mikrowelle benutzt. Habe in der Zeit die kleine ins Bett gebracht und etwas auf geräumt. Ich habe dir mikro said fast 2j. Und ...

Hallo, Dr.Busse Bei meiner grosse Tochter hab ich Milch(Pre Nahrung) und Gläschen immer im Wasserbad erwärmt. Das hat immer lange gedauert und ich war deswegen immer gestresst. Meine kleine ist jetzt 7 Monate alt und seit ihrer Geburt mache ich Wasser in einer Plastik Avent Flasche immer in der Mikrowelle warm, danach in warmes Wasser Pre Nahr ...

Guten Abend Dr Busse. Habe einen sterilisator diesen habe ich 2 x mit Essig entkalkt und den sterilisator laufen lassen 2 x es dampfte und roch sehr nach Essig mir brannte die nase. Mein Baby war im Wohnzimmer aber die Türe stand dabeu offen und überall roch es danach. Kann das Auswirkungen haben ? Mein Säugling ist 3 Monate alt

Hallo Ich hatte einen Kaiserschnitt, darum hat mein man sich um die Reinigung der Fläschen gekümmert. Wir haben einen Sterilisator, jetzt wollte ich die Flaschen heute morgen in den Sterilisator stellen und habe gesehen das er das Restwasser was sich unten gesammelt hat nie weggeschüttet hat. Etwa 10 -11 Tage...als ich es in den Abfluss gegosse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unsere Schwiegermutter hat eine sehr alte Mikrowelle, ich kann ihr nicht verbieten diese zu verwenden. Sie wohnt im gleichen Haus. Reicht es, wenn unser Baby bei Verwendung nicht im selben Raum ist oder ist es auch schädlich wenn wir uns direkt im Raum oberhalb, (obergeschoß) befinden?

Guten Tag, meine Tochter ist 11 Monate alt und heute morgen ist mir etwas blödes passiert. Wir haben in unserer Speise eine Mikrowelle auf Krabbelhöhe die wir sehr selten nutzen. Wir achten auch darauf, dass sie nicht in der Nähe ist, falls wir sie doch mal gebrauchen. Leider ist es nun passiert, dass sie doch kurz davor gekrabbelt ist und fasz ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist 3 Wochen alt und beim Sterilisieren des Schnullers in der Mikrowelle (im entsprechenden Plastik Gefäß) haben wir leider die Grillfunktion eingeschaltet. Der Fehler ist uns nach 60 Sekunden aufgefallen und aus der Mikrowelle kam leider schon eine Rauchwolke. Wir haben diese sofort abgeschaltet und alle Fenste ...