Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fernsehen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fernsehen

Sabi2211

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, wie schädlich ist fernsehen generell für babies und kleinkinder? Bei uns bleibt der fernseher den ganzen tag aus, aber am späten nachmittag schaue ich meistens meine lieblingsserie, die ca 20 min dauert. Der kleine ist dabei oft daneben und spielt. Er interessiert sich nicht für das was läuft, aber manchmal krabbelt er zum fernseher hin und steht dann ziemlich knapp davor. Ist das schlecht für die augen? Und wenn man das bild dabei vorspult und die bilder ganz schnell sind, kann das schaden. Ich verzichte schon auf sehr viel, aber diese sendung würde ich gerne weiterhin sehen. Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich kann nur dazu raten, den Fernseher konsequent ausgeschaltet zu lassen, wenn ein Kleinkind im Raum ist. Denn die bunten Bilder üben so eine Faszination aus, dass man die Kinder auf Dauer kaum mehr davon fern halten kann. Nützen Sie doch bitte lieber die Zeit, gemeinsam etwas zu machen, ein Buch anzuschauen, vorzulesen,.......das fördert ihr Kind. Vielleicht können Sie Ihre Lieblingsfilme ja aufzeichnen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh man, ernsthaft? Du kannst dir doch die Sendung am Abend anschauen. Es ist doch klar, dass Fernsehen nichts für Kleinkinder ist, da muss man als Mutter doch wohl zurückstecken können? Wie kommt man denn auf so ne Idee? Beschäftige dich doch am Tag mit deinem Kind und am Abend hast du doch dann alle Zeit der Welt.


Surematu

Beitrag melden

Mit dem verzichten verstehen dich viele Mütter, dass ist mehr als normal. Ich z.b. schaue auch erst abends fern, wobei das auch mehr als zweitrangig ist weil wir am Tag soviel unternehmen, dass ich selbst keine große Lust habe lange aufzubleiben. Heutzutage gibt es Mediatheken bzw kann man ganz einfach was aufnehmen. Ich schaue z.b. auch im Bett am Laptop oder Tablet Serien wenn mir danach ist.


Sabi2211

Beitrag melden

liebe miluu93, ich beschäftige mich bis auf diese 20 min am tag durchgehend mit meinem kind, stille ihn nachts teilweise alle 40 minuten, habe seit 11 monaten keine drei stunden am stück mehr durchgeschlafen, gehe nicht aus, kann nichtmal mehr alleine aufs klo gehen, deshalb habe ich gedacht diese freiheit kann ich mir nehmen, aber scheinbar nicht...


SarahRose44

Beitrag melden

Aber wieso stillst du es noch alle 40 Minuten nachts? Isst es tagsüber nichts? Ich bin auch ein absoluter Serienjunkie und schaue auch liebend gerne Frühstücksfernsehen ;) Serien schaue ich allerdings nur noch abends, wenn der Kleine schläft oder tagsüber, wenn er ein Nickerchen in der Trage macht. Wäre das bei dir vielleicht auch möglich? Es kommt sicherlich auch mal vor, dass der TV läuft, wenn er wach und dabei ist, aber das ist echt die Ausnahme...Vielleicht einmal in der Woche oder so? Ich denke nicht, dass das in der Häufigkeit schadet...


Padme

Beitrag melden

Hi du, Also entgegen aller Meinungen hier würde ich mir nicht so große Gedanken machen! 20 Minuten, da wird deinem Kleinen bestimmt nix passieren, außer dass er vielleicht etwas aufgedreht davon ist. Ich weiß genau, was du meinst. Ich bin auch seit 7 Jahren nicht mehr ausgegangen etc. Auf alles verzichtet. Als mein erstes Kind kam auch auf meine Serie damals, die lief zu einer ungünstigen Zeit 19:30,Schlafenszeit, seitdem nie wieder gesehen.... Wir Mamas verzichten aus Liebe auf sooooo vieles. Deshalb: Gönne dir bitte deine 20Minuten ohne schlechtes Gewissen!!! (Eine zufriedene Mama ist Gold wert ) Vielleicht kannst du das Bild dunkler stellen, dann wirkt es nicht so stressig aufs Kind u du kannst trotzdem sehen und hören. Evtl auch per Funkkopfhörer.....Oder du könntest auch für diese Zeit immer ein ganz besonderes Spielzeug hervorzaubern, damit dein Kind abgelenkt ist und schön spielt. (Seifenblasen, Wasserfarben malen, Kneten, stempeln...klappt bei uns hervorragend;-)) Das fernsehen für Kleinkinder nix is is klar. Aber in diesem harmlosen Rahmen ist das voll ok. Du lässt es ja schließlich nicht ungefiltert vor der Glotze rumhängen (denke darauf beziehen sich diese Empfehlungen eher!) was wir damals als Kinder alles gesehen haben....ja mei :-) Aber das auch der Zeitgeist ..... ;-) In diesem Sinne, alles Liebe und hab kein schlechtes Gewissen, schlimm mit uns Mamas ist das, gell. Was ich mich grähme &553; &521; Glg und schönen Abend


fee21

Beitrag melden

Hallo, lass dich nicht beirren und genieße weiterhin deine 20 min Auszeit am tag. Ich denke diese kurze zeit ist in jedem alter vertretbar und so lange du dein kind nicht stundenlang vor Fernseher parkst um deine ruhe zu haben absolut ok. Wir Mamas verzichten auf so vieles, machen aufopferungsvoll einen 24 std job und sind immer im Einsatz, selbst wenn wir mal angeschlagen oder krank sind, von dem her denke ich dass man sich das auch gönnen darf. In diesem Sinne lg


Sabi2211

Beitrag melden

Er isst tagsüber eigentlich recht brav, aber abends und nachts braucht er die brust zur beruhigung. Da kommt er anfangs alle 40 min und dann im 1-2 stundentakt. Deshalb habe ich auch abends nicht wirklich zeit für mich, denn da mache ich den haushalt, die wäsche und muss relativ oft zu ihm ins zimmer zum beruhigen. Vielen dank, dass ihr mich versteht und mich nicht verurteilt. Ich liebe mein kind über alles und würde nie etwas tun, was ihm schadet. Glg


waka123

Beitrag melden

Herrrjeeehhhh ....wenn man hier so mitliest, wundert mich nicht, dass in diesem Land alles so verbiestert und schlecht gelaunt sind ... und ganz vorn dabei miluu die Psychomama ....Sabi, guck deine Serie weiter und genieße es! ...ich habe schon in Ländern gelebt, da läuft den ganzen Tag der Fernseher, egal wo man ist und die Kinder dort sind auch ganz normal, so weit sich das definieren lässt ;)


Mr_Worker

Beitrag melden

Achtung! Dieser Post kann Spuren von persönlicher Meinung enthalten und könnte verstörend auf Möchtegern-Perfekt-Mamis wirken: Ich kann manchmal auch nur mit dem Kopf schütteln. Wenn es Dir Freude bereitet und es Dir wichtig ist, dann mach es doch. Wenn es nicht ganz optimal für Dein Kind ist? Ja, Pech. Diese 20 Minuten werden Dein Kind höchstwahrscheinlich nicht in der neurologischen Entwicklung zurückwerfen. Mich nervt es auf den Tod, dass immer nur der für die Kinder alleroptimalste und perfekte Fall akzeptabel ist. Mein Gott, Eltern sind auch Menschen und müssen nicht den ganzen Tag ihr Kind umkreisen, um gute Eltern zu sein. Kein Wunder, dass so viele Menschen in diesem stocksteifen Land in 6-wöchigen Psycho-Kuren wieder aufgebaut werden müssen.


newmom

Beitrag melden

Zitat von Dr. Busse: "Denn die bunten Bilder üben so eine Faszination aus, dass man die Kinder auf Dauer kaum mehr davon fern halten kann." Meinen Großen (12) hab ich als Kleinkind (unter 2) tunlichst vom Fernsehapparat ferngehalten. Danach (ab 2) hat er nur ab und zu und nur unter meiner Aufsicht und unendlicher Kommentation ("schau, der kleine rote Traktor ist jetzt traurig, weil der Jan sich einen großen Traktor wünscht..." usw.) fern gesehen. Mittlerweile bin ich dreifache Mama und finde das Alles nur noch lächerlich und übertrieben. Meine beiden kleineren Kids (4 und 2) haben bereits in der Stillzeit mit dem geräuschintensiven Flimmerkasten Bekanntschaft gemacht. Keinen von beiden interessiert heute der Fernseher - dabei wäre es so praktisch, wenn sie sich wenigstens eine kurze Kinderserie ansehen würden, damit ich mal in Ruhe Bodenwischen kann oder dergleichen. Selbst beim Sandmännchen ist nur das Intro interessant, bei der Geschichte selbst sind sie schon wieder ganz woanders. Soviel zum Thema Suchtpotenzial. Wundert mich, dass gerade der sonst so lockere Dr. Busse damit so streng ist.


fee21

Beitrag melden

wenn wir mal ehrlich sind, wer von uns hat als kind kein Fernsehen geschaut?! Also ich habe meine pippi langstrumpf oder michel aus lönneberga geliebt, vom Sandmännchen mal ganz zu schweigen und warum sollten wir unseren Kindern sowas verbieten? Meine große wusste immer nach dem Sandmännchen werden zähne geputzt, gewaschen und dann ins Bett. Heute ist sie 12 und schaut gelegentlich mal fern, lieber liest sie..... also auch nicht süchtig geworden, ich im übrigen auch nicht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bitte machen sie sich nicht mehr so viele Gedanken. Denn heutzutage sind sie Strahlen über den Fernseher nicht mehr schädlich. Die Technik ist so modernisiert worden das selbst das direkte davor Sitzen den Augen nicht schadet um Gegensatz zu früher. Also gönnen Sie sich unbedingt ihre Fernsehpause und lassen Sie nicht um jeden Preis den Alltag vom Baby bestimmen denn wir sind auch nur Menschen! !!!Ganz liebe grüße


Alex2606

Beitrag melden

Liebe Sabi2211, Bitte hör nicht auf diese bekl... Muttis und möchte gerne Ärzte. Gönne dir deine Serie. Das Kind wird nicht Sterben davon. Wir sind auch mit glotze aufgewachsen, die den ganzen tag lief. Ich bin selber im pädagogischen Bereich und finde,solange du mit deinem Kind Zeit verbringst ist es völig ok mal TV zu schauen. Manche Mutter gehen arbeiten sobald das Kind 3 Monate wird. Das finde ich schlimmer!!! Und du bist Keine Maschine. Ich wünsche dir alles liebe :-*


Sabi2211

Beitrag melden

Danke ihr Lieben, jetzt fühle ich mich gleich besser und nicht wie eine Rabenmutter wegen der 20 min täglich. Glg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, eine kurze Frage: Ist es für ein neugeborenes Baby in irgendeiner Form störend, wenn beim Stillen oder Schlafen auf dem Elternteil der Fernseher läuft - das Kind liegt mit dem Rücken zum Bild, hört also nur den Ton? Besten Dank und viele Grüße

Hallo Herr Dr. busse, Unser Sohn wird im August 2 und darf natürlich noch kein Fernsehen. Jetzt ist es aber so, dass wir alle heftig an Corona erkrankt sind. Ihn hat es besonders schlimm erwischt. Da ich selbst auch nichts anderes tun konnte als auf dem Sofa zu liegen, hab ich vor lauter Verzweiflung eine Kinder Serie angemacht. Nichts wildes so ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, zuerst einmal danke für Ihre Zeit, Sie haben mir bereits einmal sehr geholfen. Wir lassen unsere Tochter (knapp 6 Monate alt) natürlich nicht fernsehen. Wenn wir tagsüber doch einmal Nachrichten gucken, legen wir sie mit dem Blick komplett abgewandt neben uns. Ansonsten läuft der Fernseher eigentlich nicht m ...

Hallo Herr Busse, Es hat sich bei uns leider so eingeschlichen, dass unser 2,5 jähriger Sohn jeden Tag circa eine halbe Stunde fernsieht. Hauptsächlich „der kleine Maulwurf“ und die 1 Min. Mausspots von der Sendung mit der Maus aneinander geschnitten (gibt es bei Youtube). Ist das bedenklich? Er guckt selten alleine… Mein Mann oder ich sitze ...

Guten Tag, ich würde gerne wissen was Sie als Kinderarzt zum Thema Fernsehen bei einem 3 Monate alten Baby sagen. Wenn es nach meinem Mann geht dann ist der Fernseher jeden Abend von ca 18-23 Uhr durchgängig an und am Wochenende wenn wir daheim sind auch über mehrere Stunden am Stück. Im Grunde wird der Fernseher angemacht sobald mein Mann im Woh ...

Hallo dr. Brügel  Mein Sohn 3 Jahre tränen die Augen beim Fernsehen er darf täglich halbe max halbe Stunde Tv gucken aber auch nicht jeden Tag was kann der Grund sein ? Ich habe einen Termin beim Augenarzt gemacht 

Guten Tag. mein 11 Wochen altes Baby guckt ganz oft wenn wir im Raum sind zu den fernsehen. seine Wippe steht um die 2 1-2 Meter von dem Fernseher weg. Er guckt natürlich nicht stundenlang aber wenn wir Fernsehen gucken und er im Arm liegt dreht er immer sein Kopf dahin. jetzt mache ich mir sorgen, ob das in irgendeiner Art schädlich sein ...

Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 3,5 Monate alt und ich habe eine Frage zum Thema Fernsehen. Das Kind ist generell sehr interessiert an Lichtquellen, seien es Lampen oder eben der Fernseher, der bei uns abends manchmal läuft. Wir achten darauf, dass er abgewandt liegt, z.B. unter dem Spielbogen oder einfach andersrum, aber manchmal schaut er ...

Guten Tag Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Fernsehen gucken. Mein Säugling guckt ganz oft in Richtung Fernsehen / Handy. Wenn er im Zimmer kommt machen wir den natürlich aus aber wenn ich mal alleine bin gucke ist. Aber ich merke sobald mein Mann mit den kleinen rein läuft ist der Blick direkt zum Fernsehen. Wenn er mal ne kurz ...

Hallo Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate alt und war heute etwa 4 Stunden dabei, als wir alte Hochzeits-kassetten geschaut haben. Es war insgesamt etwas laut und stickig im Raum, da wir mehrere Personen waren. Wahrend des Spielens hat es immer wieder weggeschaut oder gespielt. Dabei ist es mit dem Hinterkopf gegen den Boden gestoßen, als es auf ...