LittleMissNana
Guten Abend Hr. Dr. Busse, vllt können Sie mir bei folgender Frage einen Hinweis aus medizinischer Sicht geben. Unsere Kleine hat jetzt fast ihre 9 Kilo und so langsam wächst sie aus ihrer Autoschale raus. Da wir in einigen Monaten in Urlaub fliegen sind wir nun auf der Suche nach einem Kindersitz fürs Auto und das Flugzeug. Jetzt habe ich ein Exemplar gefunden, welches uns gut gefällt, aber damit fährt sie im Auto nur in Fahrtrichtung. Irgendwo habe ich aber gelesen, dass es besser wäre, wenn sie weiter rückwärts fahren (wobei ich mich frage,wo dann die Beine hinsollen). Ich möchte nichts falsch machen... Wie ist ihre medizinische Meinung/Empfehlung? Danke!!!!!
Liebe L. alle Experten empfehlen, dass die Kleinkinder so lange wie möglich in einem Kindersitz gegen die Fahrtrichtung optimal geschützt unterwegs sein sollen. Ob es solche auch mit Zulassung fürs Flugzeug gibt, weiß ich leider nicht. Alles Gute!
SarahRose44
Google mal nach "Reboarder". Das sind rückwärtsgerichtete Sitze. Bis zum 4 LJ ist es für Kinder am sichersten rückwärtsgerichtet zu fahren. Leider gibt es meines Wissens nach keinen davon, der auch eine Flugzeugzulassung hat. Deshalb haben wir uns für sen Kiddy Phoenixfix entschieden. Der hat eine Flugzeugzulassung und einen Fangkörper, der beim Frontalaufprall schützen soll.
LittleMissNana
Ja den bzw. einen ähnlichen mit Aufprallschutz von kiddy haben wir auch im Auge. Aber es soll ja sicher sein für die Kleine. Zur Not würde ich auch zwei holen... Danke dir schonmal :-)
Anniquita83
Bis das Kind 15 Monate alt ist, muss es rückwärts fahren. Danach liegt es bei den Eltern.
Mitglied inaktiv
Ein Kind MUSS nicht bis 15 Monaten rückwärts fahren, dafür gibt es keine gesetzliche Grundlage in Deutschland. Es ist aber sehr empfohlen, dass die Kinder so lange wie möglich rückwärts fahren sollten - und zwar noch über diese 15 Monate hinaus. Neuere Sitze haben nur noch die iSize Zulassung und DIE ist darauf ausgerichtet, dass die Kinder mindestens bis 15 Monate rückwärts transportiert werden KÖNNEN - und auch sollten. Das sind dann entweder reine Reboarder oder Sitze, die sowohl vorwärts, als auch rückwärts verwendet werden können und oft dann ab einem bestimmten Gewicht vorwärts gedreht werden müssen. Wir haben z.B. auch drei Reboarder und mein 3,5 Jähriger sitzt (und schläft) in seinem (Zulassung bis 25kg rückwärts) noch sehr bequem, besser als im vorwärtsgerichteten. Er sitzt auch sehr gern im Reboarder, weil da die Beine eben nicht schlenkern, sondern er sie einfach im Schneidersitz ablegen kann ohne dass es unbequem wird. Für's Flugzeug wirst Du halt keinen Reboarder nehmen können. Da würde ich aber eher kurzfristig vorm Urlaub dann wenn was kaufen (vorher halt schon informieren), denn wenn die Babyschale dann noch funktioniert, reicht die ja vielleicht noch aus. Bei der Babyschale dürfen ja z.B. Füße und Kopfspitze rausschauen, so lange die Gurte an der "richtigen" Stelle an den Schultern rauskommen. Lass Dich auf jeden Fall im Laden beraten und probiere egal welchen Sitz in Eurem Auto mit eurer Fahrposition auch wirklich aus! Da kann man sich sonst schnell was falsches kaufen, was dann einfach nicht zum eigenen Auto und zum Fahrer passt! Je nachdem wie alt das Kind ist, kommt es jetzt vielleicht gerade in die Phase, wo sie nicht so viel wachsen. Meine Kinder und die unserer Nachbarn hatten die immer so um den ersten Geburtstag rum bis ein paar Monate danach. Da sind sie alle miteinander kaum gewachsen. LG Lilly
Anniquita83
@lilke: Danke für die Info! Diverse Hebammen haben mir immer gesagt, dass es bis 15 Monate Pflicht sei. Dann nehme ich meinen Post von oben zurück.
LittleMissNana
Vielen Dank für die Antworten :-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, gerade eben hab ich leider an der Garagenwand die Kurve zu eng geschnitten und bin voll mit dem Auto vorbei gestriffen an der Feder des Garagentors. Das Auto hat ganz schön tiefe Kratzer und Schrammen. Es ist genau die Stelle und Autotür wo meine Tochter, 1 Jahr, sitzt. Die Seite hat aber keine Beule, nur eben tiefe Schrammen. Irgen ...
Guten Tag, gestern Nachmittag hatten wir einen kleinen Unfall mit dem Auto. Also ich habe in unserer Tiefgarage die Einfahrt geschnitten und bin dann mit der kompletten hinteren Seite an der Feder des Garagentors entlang gestriffen. Die Türe hinten und die Felge haben ziemlich tiefe Kratzer. Ich kann mich durch den lauten Krach und Schock nich ...
Ich hab jetzt gerade meine Tochter in ihren Autositz gesetzt und hab gesehen, dass beide blauen flecke überhaupt nicht unter den Gurten sind. Der Bauch ist sonst auch weich und wenn ich drauf drücke lacht sie eher weil es sie kitzelt. Urin und Stuhl sind auch normal. Kann ich das dann abhaken? Vielen Dank
Guten Morgen, Mein Vater hat meinen Kofferraum komplett ausgeräumt für den TÜV und sagte dort sei Schimmel drin. Tatsächlich ist in einer Ecke ein Handflächen großer grünlicher Fleck. Ohne Pelz, aber erkennbar. Ich weiß nicht wie lange schon. Vermute seit Sommer/Spätsommer, da habe ich fast täglich den Kinderwagen rein und raus gehoben. Seitde ...
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für das Beantworten meiner Frage mit dem Schimmel im Auto. Leider ist der Kofferraum wohl mit dem Passagierraum verbunden, es ist noch nichtmal eine Abdeckung dazwischen. Aber ändern kann ich es nun leider trotzdem nicht. Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachten
Hallo Herr Dr. Busse, Vor kurzem hatte ich schonmal geschrieben, dass ich im Kofferraum Schimmel hatte. Nun habe ich gestern einen riesen weißen Fleck auf dem Boden unter dem Fahrersitz entdeckt. In unserem Hof ist so viel Schatten, da konnte man ihn nie sehen. Also weiß ich nicht wie viele Monate er schon dort sein könnte. Gerade habe ich ihn ...
Sehr geehrtes Expertenteam, leider haben wir seit einigen Tagen eine Maus in unserer Garage. Ich kann leider kein Mäusegift streuen, da in unserer Nachbarschaft Katzen vorhanden sind. Jetzt hat sich die Maus durch eine Unachtsamkeit meinerseits in meinen Auto auf dem Amaturenbrett entledigt sowie in der Garage in einer Kerze. Diese habe ich le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind (3 Jahre) hat gestern am späten Nachmittag bei eintretender Dunkelheit noch auf der Straße (Sackgasse) gespielt und mit Kreide gemalt. Nach kurzer Zeit kam in 50-70 Meter Entfernung ein Auto mit (vermutlich) Fernlicht und stand dann in dieser Entfernung mit dem eingeschalteten Licht. Mein Kind hat weiter ...
Hallo Frau Althoff, Ich habe eben mit meiner 14 Monate alten Tochter meinen Sohn zu seinem Freund gebracht. Ich habe dort das Auto aus gemacht, bin ausgestiegen, habe kurz mit der Mutter gesprochen, habe mich wieder ins Auto gesetzt mit geöffneter Tür und dann kam mein Sohn nochmal weinend angelaufen. Ich habe ihn kurz getröstet und bin dann g ...
Hallo , ich hab eine Frage meine Tochter 5 Jahre und ich sind heute bei dem schönen Wetter mit dem Fahrrad gefahren . Als wir fuhren , fuhr ein Auto an uns vorbei und spritzte mit dem Scheibenwischer Wasser ... wir haben alles ins Gesicht bekommen . Vorallem meine Tochter sie war im Gesicht nass von diesem spritz Wasser vom Auto . Sie hat d ...