Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fällt viel auf den Kopf und stößt ich immer am Kopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fällt viel auf den Kopf und stößt ich immer am Kopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unser Sohn fast 8 Monate ist eifrig beim krabbeln und hochziehen, hinsetzen. dabei fällt er viel auf den Kopf. Heute ist er leider auch vom sofa runter gefallen. das war schrecklich. Nie wieder auf dem Sofa!!!! Meine Frage ist wieviel so ein Kopf denn aushält und wann mann zum arzt sollte??? Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., wie die Erfahrung zeigt, überstehen praktisch alle Kinder die üblichen Unfälle beim Laufen lernen ohne Folgen. Ihre Aufgabe ist es nur, echte Gefahrenstellen wie scharfe Kanten und Ecken und Treppen etc. abzusichern. Alles Gute!


risky04

Beitrag melden

hallo, ich misch mich mal ein. ich hab auch jedesmal panik, wenn mein zwerg (natürlich immer auf den kopf) fällt oder sich stößt. ich hab deshalb hier auch schon nachgefragt und war auch schon mal mit unserem zwerg in der klinik. grundsätzlich soll man die kleinen nach nem sturz auf den kopf 48 stunden beobachten. heißt, schauen ob sie viel weinen, sehr aufgedreht oder umgekehrt sehr ruhig werden, ob sie wiederholt erbrechen, ob die pupillen gleich reagieren und ob sie irgendwie anders sind als sonst. wenn der aufprall mit dem kopf heftiger war, soll man auch nachts alle 3 stunden wecken, um zu sehen wie sie reagieren. falls irgendwas ungewöhnlich ist sollte man sofort zum arzt oder in die klinik fahren. mit der zeit lernt man das son bisschen abzuwägen. aber ich finds nach wie vor jedesmal schlimm, wenn sich unser zwerg irgendwie den kopf stößt und der ist mittlerweile 17 monate alt :-). viele grüße martina


cereza

Beitrag melden

Hallo, meißtens passiert nichts- die natur scheint das bei kleinen "laufen-lernern" einberechnet zu haben :-) du musst 48h lang achten auf: -pupillenveränderungen -erbrechen,übelkeit -kopfweh, schwindel -apathie,schläfrigkeit -"danebengreifen" -apetitlosigkeit -kurze bewusstlosigkeit das meißte passiert wohl, wenns passiert, soweit ich weiß, in den ersten 6 stunden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Ich mache mir gerade ziemliche Sorgen um den Kopf meines Sohnes (3 1/2 Jahre). Wir hatten vor einer Woche, letzten Freitag, Besuch zum Spielen aus dem Kindergarten. Die Mama hat noch das Auto umgeparkt und ihre beiden Kinder (4 und 2) kurz bei mir im Garten gelassen. Ich habe mit den kleinen zwei (der kleine von ihr und meiner kleinen T ...

Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt herrscht auf jeden Fall etwas mehr Klarheit.  Das Ding ist, er war ja gestern anders als sonst. Erschöpft, müde, schlapp und hat dann Erbrochen. Heute ist er halt auch noch etwas schlapp und ruht sich selbst aus, er spielt aber dann auch phasenweise wieder ganz normal. Gestern die Ärztin meinte es kommt von Mag ...

Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen.  Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen?  Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome meh ...

Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...

Hallo Frau Dr. Althoff, meine Tochter (~6Monate) hat sich heute morgen am Wickeltisch beim Hochstützen in den Vierfüßlerstand den Kopf an der Kante gestoßen. Sie hat geweint, war nicht bewusstlos und hat eine Prellmarke an der Schläfe, keine Beule, ist ein klein wenig quengeliger, was ich aber eher auf eine anstrengende Nacht zurückführe. Unser ...

Hallo Dr. Busse, frohe Ostern wünsche ich Ihnen. Ich habe eine Frage. Mir ist seit drei vier Tagen aufgefallen das unser Sohn 8 Wochen alt meistens gegen vier Uhr morgens unruhig im Schlaf wird etwas jammert und mit dem Kopf hin und her dreht gegen den Bertrand des Beistellbettes. Dieser Rand ist aus Kunststoff also gibt nach wenn er dagegen kommt ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und hat sehr sichtbare Adern am Kopf, sie sind deutlich blau sichtbar. Ich habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, nun wurde ich jedoch mehrfach darauf angesprochen, ob das normal sei.    Er ist ein sehr hellhäutiges Kind. Kann das daher kommen? Unser Kinderarzt hat bei den regelmäßigen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte ich auf dem Weg zurück ins Schlafzimmer auf einer Seite meine neugeborene Tochter (4 Wochen heute alt) und auf der anderen Hand hielt ich ihr fertiges Fläschchen, welches ich sobald wir auf dem Bett wären - geben wollte. Sobald ich meine Hausschuhe auszog um auf dem Bett mit ihr zu steigen hat mei ...

Guten Abend :)  Ich hätte eine Frage und zwar, war heute der Hund einer Freundin bei uns, der ist aufs Sofa gesprungen und meine Tochter hat sich erschrocken, ich wollte sie dann schnell hochnehmen, bevor der Hund auf sie springt und bin mit dem Knie gegen ihren Kopf gestoßen .. Sie hat sehr geweint und hatte eine rote Stelle am Kopf, die viell ...

Guten Abend,  Mein Sohn, 3 1/2,  ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...