Tani89
Guten Tag Herr dr. Busse, Mein Sohn, 10 Monate nimmt ständig alles in den Mund. Wir haben einen Schaumstoffteppich in seinem Zimmer liegen, da spielt er und krabbelt gern darauf. Es ist aus EVA-Material. Er nimmt ständig den Teppich auseinander und lutscht und beißt daran. Ist dies ok bzg schadstoffe? Vielen Dank für Ihre Antwort Lg
Liebe T., solche Teppiche sind natürlich nichts fürs Kinderzimmer, wenn man davon Teile abbeißen oder reißen kann und verschlucken. Bitte tauschen Sie das Teil gegen eine geeignete Unterlage aus. Alles Gute!
m0nika
Da es kein bestimmungsgemäßer Gebrauch ist würde ich es unterbinden! Zumal die Gefahr besteht, dass sich Teile lösen und dann kann ein Kind auch daran ersticken. Wie wäre es stattdessen mit einer Spieldecke? Geht ja auch eine günstige (Bett-)Decke zum Rumkrabbeln und Spielen. Wir haben im Kinderzimmer zum Toben eine günstige Matratze. Das geht auch als Rausfallschutz am Bett, zum Draufhopsen, zum Höhle bauen...
Mitglied inaktiv
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=98112&bernr=07 Diese Matten sollen nicht so gesund sein. Sie riechen ja auch übel; ich würde Sie gegen eine Decke o.Ä. austauschen.
Tani89
Danke für eure Antworten! Mich wundert es aber sehr, dass die Matten für Babys ab 10. Monaten zugelassen sind, laut der packungsbeilage. Die Matten wurden bei Aldi gekauft
Tani89
Außerdem sind die Matten TÜV-geprüft auf spielzeugsicgerheit und sind hergestellt worden in Deutschland! Nicht aus China!
Freak2
Achtung! Made in Germany darf drauf stehen, sobald der letzte Arbeitsschritt in Deutschland gemacht wurde, also zb. Bedrucken vom Teppich oder Verpacken. Der Rest kann auch in Indien, China oder so gemacht worden sein
Mitglied inaktiv
Vielleicht enthalten die Matten ja gar keine giftigen oder gesundheitsschädlichen Substanzen. Wenn man sich aber nicht sicher ist, würde ich sie einfach wegnehmen.