Fani2
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zurzeit eine Fieberblase und womöglich meinen 1-jährigen Sohn angesteckt, da ich beim ersten Spannen an der Lippe nicht gleich an eine Fieberblase gedacht habe und ihn aus Gewohnheit auf den Kopf und die Wange geküsst habe. Wir haben außerdem gekuschelt und gespielt und es kann gut sein, dass er mich dabei im Mundbereich berührt hat. Nun, da es eindeutig eine Fieberblase ist, bin ich dementsprechend vorsichtig (Mundschutz, Händewaschen, kein Küssen etc.). Meine Fragen beziehen sich auf die mögliche Erstinfektion mit Herpes meines Sohns und die MMRV-Impfung, die bei ihm Anfang nächste Woche ansteht. Wie lange ist die Inkubationszeit und wie wahrscheinlich ist denn eigentlich eine Infektion? Kann bzw. sollte man die Impfung trotz Verdacht auf die Herpesinfektion geben (sofern bis zu dem Tag keine Krankheitszeichen aufgetreten sind)? Wir mussten die Impfung bereits schon einmal wegen einer Covid-Infektion verschieben. Vielen Dank und freundliche Grüße
Liebe F., entscheidend ist nur, dass Ihr Sohn am Impftag gesund ist, was Ihr Kinderarzt ja auch aktuell dann überprüfen wird. Alles Gute!
Fani2
Nachtrag: Ich habe leider erst jetzt gesehen, dass es bereits einige ähnliche Fragen in diesem Forum gegeben hat. Ich schlussfolgere daher auch für unsere Situation, dass, sofern keine Zeichen einer Infektion bis zum Tag des Impftermins auftreten, die Impfung wie geplant durchgeführt werden kann.
3wildehühner
👍Genauso ist es! Ich finde es toll, dass du die Suche benutzt hast! Leider machen das viel zu wenige User hier.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Baby 14 Wochen wurde Donnerstag (vorgestern) geimpft einmal die rotarix Schluckimpfung und 2 spritzen ( infanrix und prevenar). er ist gut drauf und hat zwar etwas Temperatur aber noch nicht so hoch das er ein Zäpfchen benötigt. heute Morgen war er etwas quengelig und warm. Meine Frage ist, wie lange kann er noch "Symptome ...
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Guten Tag liebe Fr. Dr. Althoff, mein 14 Wochen altes Baby hat am 03.04 die Impfung "infanrix hexa, Rotarier und prevenar 13" bekommen ich glaube die infanrix ist gegen Tetanus oder? Ist das die "6 fach Impfung"? jetzt habe ich gestern eine rote Stelle im Ohr meines Sohnes gesehen, die er sich warscheinlich aufgekratzt hat. Die war aber ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 7Jahre soll gegen Hepatitis A laut der Arzthelferin unseres Kinderarztes geimpft werden. Ich dachte immer das diese nur bei Reisen ins Ausland empfohlen wird. Sollten wir Sie impfen lassen? Obwohl wir garnicht planen ins Ausland zu verreisen. Bin jetzt einwenig verunsichert, ob die Impfung Notwendig ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn bekam gestern die 6 fach Impfung plus Rotaviren und Meningokokken B. Bei der Beratung sagte man uns, wir sollen ihm gleich wenn wir zuhause sein ein Fieberzäpfchen prophylaktisch geben. Das haben wir auch getan. Nach 7 vergangenen Stunden haben wir dann nochmal Fieber gemessen und seine Temperatur lag bei 38.0. ...
Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist 16 Monate und hat gestern seine erste Meningokkoken B Impfung erhalten. Bislang hat er alle Impfungen immer eher so an die Außenseite des Oberschenkels bekommen. Diesmal ist die Einstichstelle ein wenig mittiger auf dem Oberschenkel. Passt dies genauso? Wurde somit auch ein Muskel getroffen und keine Fettsc ...
Lieber Herr Doktor Brügel ich habe meine Tochter immer nach Impfplan in der Schweiz impfen lassen. Die MMRV hat sie letzte Woche ein Tag bevor Sie 9 Monate alt ist bekommen. Nun hat sich nach einer Woche die Einstichstelle gerötet und fühlt sich heiß an. Ist dies normal, dass es nach einer Woche passiert üblicherweise ist es doch in den 1-3 Tag ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (6) war am 17.04. zur sogenannten Schulimpfung (3fach). Bis Samstag war gar nichts dich dann wurde die Stelle am Arm im Durchmesser 10/11 cm rot, dick und fest. Schmerzen u Fieber war nicht. Nun, heute, 7 Tage später ist die Stelle immernoch rot und leicht bläulich aber nicht mehr hart. Durchmesser auch noch ...