Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

@erhöhter Muskelwert

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: @erhöhter Muskelwert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute habe ich von unserem Kinderarzt erfahren das der Muskelwert unseres Sohnes erhöht ist, das sagt das Blutbild aus. Auf die Frage was die Ursache ist hat er mir nur gesagt das könnte ein blauer Fleck sein oder vom Herzen kommen. Nun hat er das Labor aufgefordert diesen Wert genauer zu untersuchen. Da eine OP ansteht. Der Kinderarzt meinte mit solch einem Wert muss die OP abgesagt werden. Können Sie mir mehr Infos darüber geben? Was bedeutet erhöhter Muskelwert? Was können Ursachen dafür sein? Wie behandelt man so etwas? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Gruß Maike (motti)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie meinen wahrscheinlich das Enzym CK=Creatinkinase, das bei Abbau von Muskelfasern wie er nach Prellungen aber auch bei Muskelerkrankungen vorkommt, in erhöhter Konzentration im Blut gefunden wird. Ihr Kinderarzt wird das weiter abklären. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hatte mein Sohn auch,wir mußten 2 mal die Polypen Op verschieben.Als wir dann einen Termin beim Spezialisten hatte war der Wert davor super und er konnte operiert werden.Er hatte vorher immer sehr viel Sport gemacht,Handball gespielt,Fahhrrad gefahren und es wird vermutet das es daran lag.LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter (3 1/2 Monate) bildet beim weinen/schreien vermehrt Speichel, sodass sie sich teilweise sogar verschluckt. Ist das normal? Vielen Dank schonmal für ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen

Hallo, Mein Sohn ist fast genau 2 Jahre alt und ist seit Sonntag erkältet - Husten, Schnupfen und seit der Nacht von So-Mo auch erhöhte Temperatur. Die schwankt zur Zeit zwischen 37,5 und 38,5. Wir vermuten, dass er Corona hat denn wir Eltern sind positiv getestet, jedoch sind beide Kinder (2 Jahre und ein Baby mit 1/2 Jahr) negativ. Jedenfal ...

Guten Abend, bei meinem Sohn (2,4 Jahre alt) wurden im Rahmen einer Blutuntersuchung ein sehr leicht erhöhter Kreatinwert festgestellt (0,55). Laut Labor endet der Normbereich in seinem Alter bei 0,4. Der Kinderarzt ist unbesorgt und denkt, dass der leicht erhöhte Wert mit seinen gehäuften Infekten und der Einnahme von Antibiotikum und Fiebersaft ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (3 Monate alt) hat gestern die 6fach Impfung erhalten. Sie hat seit gestern erhöhte Temperatur (37,7 grad), ist aber ansonsten wie immer (gestern hat sie viel geschlafen).  Eigentlich wollte ich sie baden, bin mit aber unsicher, ob das nicht zu viel/zu warm ist.   und dürfte ich mit ihr raus sp ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, meiner Tochter (4 Jahre) wurde Blut abgenommen und sie hat nun einen erhöhten Cholesterinwert. Ist es möglich dass dieser dadurch beeinflusst wurde, dass sie ca 3 Stunden davor Muttermilch getrunken hat? Vielen Dank!

Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (9 Jahre) hatte vor einer Woche am 18.02. erhöhte Temperatur (38,3 Grad) mit etwas Kopfschmerzen und Schnupfen. Am Dienstag war er bereits wieder fit, hatte auch keine erhöhte Temperatur mehr. Ab wann darf er wieder Sport machen? Am kommenden Freitag (01.03.) hat er wieder Schwimmen (Bronzekurs), wo natürlich a ...

Sehr geehrte Frau Althoff,  Mein Sohn (ein Jahr alt) ist seit zwei Wochen verändert was sein Verhalten angeht, er hat immer mal wieder eine leicht erhöhte Temperatur (37,5-37,9), ist öfter müde als sonst, schwitzt mehr und ist im allgemeinen quengeliger als ich es von ihm kenne. Aus diesem Grund sind wir zum Kinderarzt gefahren und dort wurde i ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich bin inzwischen völlig verzweifelt.  Seitdem unsere Tochter 6 Wochen alt ist, hat sie erhöhte Entzündungswerte im Darm und einen erhöhten Lipase-Wert. Unser Kinderarzt vermutete eine Milcheiweißallergie, weswegen ich seit 3 Monaten auf Milchprodukte verzichte. 4 Wochen nach der ersten Stuhlprobe (Calprotec ...

Guten Morgen Herr Dr. .med Busse,   Mein Sohn(5) hatte am Samstag Fieber(39,3) und am Sonntag noch erhöhte Temperatur (38,1). Zudem hustet er, nachts ziemlich stark aber tagsüber kaum. Am Sonntag waren wir zum Mittagessen im einem Biergarten mit Freunden und deren Kindern, mein Sohn war trotz der erhöhten Temperatur fit und tobte ausgelassen ...

Lieber Dr. Busse, Ist es generell in Ordnung, wenn ein Kleinkind mit erhöhter Temperatur(38Grad) aber gutem Allgemeinzustand rumtobt ? Man kann es ja in solchen Situationen nicht "festschnallen" . Oder geht davon eine Gefahr aus zum Beispiel für das Herz? Liebe Grüße und vielen Dank