Naddel2705
Guten Abend Herr Dr. Busse, gibt es einen Zusammenhang zwischen einem anaphylaktischen Schock (Erdnussallergie) und einem stark erhöhten Ferritin-Wert? Die Blutabnahme war ca. eine Woche nach dem anaphylaktischen Schock. Viele Grüße Naddel2705
Liebe N., da ist mir nichts bekannt. Und nur der Kollege, der die Indikation zur Untersuchung gestellt hat, kann wissen warum der diesen Wert bestimmt hat. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist fast genau 2 Jahre alt und ist seit Sonntag erkältet - Husten, Schnupfen und seit der Nacht von So-Mo auch erhöhte Temperatur. Die schwankt zur Zeit zwischen 37,5 und 38,5. Wir vermuten, dass er Corona hat denn wir Eltern sind positiv getestet, jedoch sind beide Kinder (2 Jahre und ein Baby mit 1/2 Jahr) negativ. Jedenfal ...
Guten Abend, bei meinem Sohn (2,4 Jahre alt) wurden im Rahmen einer Blutuntersuchung ein sehr leicht erhöhter Kreatinwert festgestellt (0,55). Laut Labor endet der Normbereich in seinem Alter bei 0,4. Der Kinderarzt ist unbesorgt und denkt, dass der leicht erhöhte Wert mit seinen gehäuften Infekten und der Einnahme von Antibiotikum und Fiebersaft ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (3 Monate alt) hat gestern die 6fach Impfung erhalten. Sie hat seit gestern erhöhte Temperatur (37,7 grad), ist aber ansonsten wie immer (gestern hat sie viel geschlafen). Eigentlich wollte ich sie baden, bin mit aber unsicher, ob das nicht zu viel/zu warm ist. und dürfte ich mit ihr raus sp ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, meiner Tochter (4 Jahre) wurde Blut abgenommen und sie hat nun einen erhöhten Cholesterinwert. Ist es möglich dass dieser dadurch beeinflusst wurde, dass sie ca 3 Stunden davor Muttermilch getrunken hat? Vielen Dank!
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (9 Jahre) hatte vor einer Woche am 18.02. erhöhte Temperatur (38,3 Grad) mit etwas Kopfschmerzen und Schnupfen. Am Dienstag war er bereits wieder fit, hatte auch keine erhöhte Temperatur mehr. Ab wann darf er wieder Sport machen? Am kommenden Freitag (01.03.) hat er wieder Schwimmen (Bronzekurs), wo natürlich a ...
Hallo Herr Doktor,wie gestern schon kurz geschrieben war bei einer Sportuntersuchung meines Jugendlichen Sohnes ,alle Werte in Ordnung ,bis auf die Eisensättigung und Transferinsättigung erhöht. Normwert steht -33 ,er hatte 40. Sein Ferritin liegt bei 56. Er isst gesund und isst viel Gemüse,Nüsse ,Haferflocken,Fleisch.. Letztes Jahr war der ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Mein Sohn (ein Jahr alt) ist seit zwei Wochen verändert was sein Verhalten angeht, er hat immer mal wieder eine leicht erhöhte Temperatur (37,5-37,9), ist öfter müde als sonst, schwitzt mehr und ist im allgemeinen quengeliger als ich es von ihm kenne. Aus diesem Grund sind wir zum Kinderarzt gefahren und dort wurde i ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, mein Sohn ist 4 Jahre alt. Wo sollte der Ferritin Wert bei Kindern liegen? Seiner liegt bei 24,1 ng/ml Referenzbereich laut Labor 25-280 ng/ml. Besten Dank für eine Antwort MfG. J.M.
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich bin inzwischen völlig verzweifelt. Seitdem unsere Tochter 6 Wochen alt ist, hat sie erhöhte Entzündungswerte im Darm und einen erhöhten Lipase-Wert. Unser Kinderarzt vermutete eine Milcheiweißallergie, weswegen ich seit 3 Monaten auf Milchprodukte verzichte. 4 Wochen nach der ersten Stuhlprobe (Calprotec ...
Liebes Team, Meine Tochter 2 Jahre hatte vor 3 Monaten eine Blutabnahme. Dabei entdeckte man trotz sehr eisenreicher Ernährung einen fast leeren Eisenspeicher und einen Vitamin D Mangel (19 ng/ml). HB lag im Normbereich und Ferritin bei 8,2 ng/ml. Ansonsten alles unauffällig. Mein Frage dazu: in der Zeit der Blutabnahme hatte sie Pertussis ...