AmyBell
Hallo Dr Busse, meine 6.5 Monate alte Tochter hat sich heute früh morgens nach der Nachtflasche (die war um 4h) im Schlaf erbrochen. Sie hat 210ml getrunken, was viel ist für sie. Da sie gleich an der Flasche eingeschlafen ist, haben wir sie nach sehr kurzer Zeit gleich wieder in ihr Bett gelegt. Danach muss sie sich übergeben haben. Mich beunruhigt, dass sie offensichtlich weder wach geworden ist, zumindest hat sie keinen Ton von sich gegeben, noch dass wir wach wurden. Jetzt frage ich mich natürlich, ob das gefährlich ist wegen Erstickungsgefahr. Umdrehen kann sie sich noch nicht, sie dreht sich auf dem Rücken oder auf dem Bauch liegend im Kreis, ansonsten sitzt sie schon recht gut und macht "sit ups". Sie hat sich wohl im Uhrzeigersinn weggedreht von der erbrochenen Milch, aber sonst hat sie das nicht gestört. Sie ist bis auf ein wenig Schnupfen gesund. Kann es tatsächlich sein, dass es einfach ungewohnt viel Milch war und sie ja auch kein Bäuerchen gemacht hat, weil sie eingeschlafen ist????
Liebe A., das kann schon mal vorkommen, und ein gesundes Kind kommt damit in der Regel problemlos zurecht. Alles Gute!
sugarfree
Hallo. Das war offensichtlich die große Menge Milch in Kombination mit dem sofortigen Einschlafen - wodurch sie nicht mehr aufstoßen konnte. Das aufstoßen hat sie dann im Schlaf durch's Erbrechen scheinbar "nachgeholt"... Das ist bei uns damals auch öfters passiert. In der Regel passiert da nichts, da Kinder den Kopf instinktiv zur Seite drehen!! lg, sugarfree
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine Tochter ist 14 Monate und erbricht seit mehreren Tagen im schlaf aber nur nachts, während des Mittagsschlaf nicht. Durchfall hat sie nicht und auch kein Fieber. Tagsüber ist sie sehr gut drauf und fit. Sie bekommt von mir schon Schonkost und keine Milchprodukte mehr aber das hat nix gebracht. War auch schon öfters bei meinem Ki ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Mäuschen ist gerade 5 Tage alt und hat nun schon 2 mal im Schlaf erbrochen. Ich habe Angst, dass das gefährlich für die Maus sein kann (Ersticken etc.) da sie auf den Rücken liegt. Ist das gefährlich für die Mäuse? Kann man vorbeugen (Bäuerchen etc. macht sie immer nach dem stillen/trinken) Vielen Dank ...
Hallo Herr Dr. Busse Zuerst einmal frohe Ostern und vielen Dank, dass Sie sich selbst an solchen Tagen die Zeit nehmen um uns Eltern zu helfen. Mein Teenager Sohn hat heute Nachmittag aus dem Nichts plötzlich erbrochen. Es ging ihm davor gut und danach auch wieder. (Bis auf dass er müde war, da er eine kurze Nacht und viel Stress beim ar ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...
Hallo, schönen guten Tag Mein kleiner Mann wird in 1 Woche 8 Monate alt. Mit 7,5 Monaten hat er begonnen mit dem robben/kriechen. Außerdem sind oben die Zähne beim durchkommen bzw einen sieht man schon - die beiden unteren hatte er mit genau 5 Monaten bekommen. Jedenfalls ist es jetzt so, das seit einigen Wochen/ ja man könnte schon von Monate ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zu zwei Themen Fragen. Unser 7 Monate alter Sohn hat ab 2 Monaten gut durchgeschlafen, wacht aber seit etwa einem Monat regelmäßig zwischen 2 und 4 Uhr morgens auf. Er liegt etwa 20 Minuten etwas zappelig aber zufrieden rum und fängt dann an zu schreien und zu weinen. Stillen beruhigt ihn und er trinkt ...
Hallo, mein Sohn ist 2,3 Jahre alt und augenscheinlich gesund. Er ist zwar an sich ein eher schlechter Schläfer, aber mir ist vor kurzer Zeit aufgefallen, dass wenn er geweint hat im Schlaf/wach wurde, dass seine rechte Hand verkrampft war. Ich habe sie gelöst, aber er hat sie direkt wieder verkrampft. Er war nicht richtig wach, eher im Halbschlaf ...
Hallo Herr Dr. Busse, gerne würde ich mir von Ihnen eine zweite Meinung einholen, da ich im Moment sehr verängstigt bin. Unser Sohn ist 5 Monate und dreht sich seit ca. 2 Wochen alleine vom Rücken auf den Bauch. Seither liegt er ständig auf dem Bauch und dreht dabei auch recht gut seinen Kopf. Nun kam es heute Nacht zu folgendem ...
Hallo Herr Dr. Busse, nochmal zu dem Thema im Schlaf auf den Bauch drehen und mit dem Gesicht in der Matratze liegen. Gilt das auch dann, wenn das Baby (5 Monate) sich nicht eigenständig zurückdrehen kann? Danke & Grüße
Liebes Fachteam, mittlerweile bin ich so gebrochen. Immer wieder hat mein Kind (15 Monate) so Phasen wo sie sich selber zum Spucken bringt mit den Fingern mit absicht. sie findet es dann lustig oder macht es (für mich wirkt es so) aus Erpressung. bspw. Wenn ich die küche aufräume, den Tisch abräume etc. ich habe alles versucht, ignorier ...