Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einschlafprobleme beim Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Einschlafprobleme beim Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner Sohn (7 Monate) hat abends große Schwirigkeiten einzuschlafen. Ich stille ihn, wobei er meistens einschläft. Dann lege ich ihn in sein Bettchen und nach kurzer Zeit wacht er weinend auf. Entweder ich schaukel sein Bettchen dann ewig - wenn ich zu früh aufhöre, fängt er sofort wieder an zu schreien - oder er wird wütend und es dauert weit über eine Stunde bis er einschläft. Er brüllt dann die ganze Zeit wütend. Ich gehe dann immer wieder nach ganz kurzer Zeit ins Zimmer. Das Gebrüll wird dann etwas weniger oder er beruhigt sich sogar, wenn ich sein Bettchen sanft schaukel. Doch sobald ich aufhöre und gehe brüllt er erneut vor Wut. Ich weiß nicht, mehr was ich noch tun soll? Vielleicht gibt es etwas homöopathisches, das ihn untersützten könnte. Ich habe keine Ahung, warum er so brüllt?! Auch mein KiA kann mir nicht helfen. Aber ich kann ihn nicht jeden Abend Stunden lang schuckeln. Meine Kräfte sind da auch begrenzt zumal ich noch eine 4-jährige Tochter habe, die auch viel Aufmerksamkeit fordert. Ich bin daher abends wiklich erledigt und kann das einfach nicht (mehr). Auf Dauer leidet auch die Beziehung zu meinem Mann unter diesem täglichen Gebrüll. Denn eine gemeinsame abendliche Freizteitgestaltung wird so unmöglich. Wir geraten wegen des Gebrülls immer wieder in Streit. Das ist einfach nicht mehr tragbar für uns alle! Bitte verstehen sie mich nicht falsch. Ich bin gerne bereit meinen Sohn in den Schlaf zu wiegen oder zu stillen. Ich nehme mir dafür auch gerne Zeit - aber nicht Stunden. Meine Kinder gehen beide erst um ca. 21 Uhr ins Bett... Das Problem bestand übrigens nicht von Anfang an. Am Anfang war er ein problemloser Schäfer. Schlief früh durch (tut er seit 2-3 Monaten nicht mehr - aber damit kann ich leben!) und unkompliziert ein. Seit ca 6 Wochen ist das Einschlafproblem ein Dauerbrenner. Haben Sie einen Tip für mich, wie ich ihm helfen kann ruhig einzuschlafen und weiter zu schlafen. (Wenn er nachts Hunger hat schälft er übrigens nach dem Stillen völlig ohne Probleme ein. Tagsüber geht´s eigentlich auch ganz gut. Für Ihren Rat wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Kerstin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kerstin, das ist ein sehr häufiges Problem und es liegt einfach daran, dass sich ihr Sohn daran gewöhnt hat, nur an ihrer Brust einzuschlafen. Das müssen Sie ändern und ihm die Chance geben, das alleine einschlafen zu lernen. Sie sollten ihn möglichst nicht an der Brust einschlafen lassen und ihn erst nach der letzten Mahlzeit bettfertig machen und mit einem festen Ritual ins Bett bringen. Nach dem Gutenachtlied doer ähnlichem dann notfalls nur so lange und nur leise redend am Bett sitzen bleiben bis er zur Ruhe findet. Mehr nicht, auch wenn es schwer fällt. Alles Gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr ein Einschlafritual? Also was jeden Abend gleich ist, z.B. Vorlesen, singen, Spieluhr. Daran kann sich dein Sohn festhalten, es gibt ihm Sicherheit. So weiß er, wenn das Lied kommt, oder ich im Bett liege und Mama / Papa liest was vor, dann ist Schlafenszeit. Ich habe auch mal gelesen, dass man das Stillen und Schlafengehen mindestens eine halbe Stunde trennen soll. WEiß leider nicht mehr warum. LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Maliki, ja, wir haben ein Zubettgehritual, das jeden Tag gleich aussieht. Leider hilft das nicht. Viele Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schade, dass es mit dem Ritual nicht klappt. Aber lasst euch auf keinen Fall kaputtmachen von der Situation. Kann nicht dein Mann auch mal das Kind zu Bett bringen,z.B. am Wochenende dann versteht er das PRoblem vielleicht besser und es gibt keinen Streit. Ist ja echt doof, die Situation, vielleicht hat ja Dr. busse einen guten Tipp. Drücke die Daumen, LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bett?????menschen sind säugetiere und keine säugetier (klein) schläft alleine,das hat die natur nicht vorgesehen....in unserer kultur wurde das separieren des säuglings eingeführt und nun beschwert man sich darüber,dass der säugling nicht mal eben seine gene und instinkte ändert ....tja,das dauert wohl noch ein paar tausend jahre ,,, und stillen / tragen als einschlafhilfe ist genau das,was säuglinge/traglinge,die menschen nunmal sind,brauchen... wie unsinnig ist das denn,wenn man die einzig befriedigende und für das kind nötige hilfe verwehrt??? *nichtversteh* dass dir dein kiarzt nicht helfen kann ist klar,der ist ja haupts. für körperl. entwicklung/krankheiten zuständig,du solltest einen entw.psychologen fragen,zbsp auch dr.posth hier im forum,der hat dafür eine ausbildung und entsprechend mit kindern jahrelange erfahrung im psychol.bereich ... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo pitti, soll ich deiner Meinung nach allen ernstes jeden Abend um 21 Uhr ins Bett gehen? Es geht nich darum, dass Lukas nicht in seinem Bett schläft! Er darf durchaus in unserem Bett schlafen und tut dies auch einen Teil der Nacht. Er muss um 21 Uhr auch nicht schlafen. Aber er ist dann tatsächlich müde und dann muss er wohl schlafen. Schläft er dann nämlich nicht, weint er auch - auch auf meinem Arm! Es geht auch nicht darum, dass ich meinem Sohn etwas verweigern will. Ich stille ihn gerne in den Schlaf und ich schukel ihn auch in den Schlaf, daber doch nicht über Stunden. Ich weiss nicht, wie das bei dir ist, ob du einen Mann hast, mit dem du vielleicht auch etwas Zeit verbringen möchtest? Ich habe einen Mann mit dem ich auch etwas Zeit verbringen möchte. Und ich denke, das ist auch mein gutes Recht! Mein Sohn darf natürlich gerne dabei sein, aber zu der Zeit ist er müde und muss dann eben schlafen. Da er einen sehr leichten Schlaf hat, ist an Schlaf bei Unterhaltung mit seinem Vater gar nicht zu denken. Lukas ist dann aber so müde, dass er auch auf dem Arm weint, weil er einfach nur schlafen möchte - auch wenn er nicht kann bzw. immer wieder ohne äußerlich erkennbaren Grund aufwacht. Es geht hier wirklich nicht darum, dass ich meinen Sohn so schnell wie möglich ruhig stellen möchte nur um meine Ruhe zu haben! Es geht darum, dass wir ALLE diese Ruhe brauchen, um Gesund zu bleiben und unseren Alltag meistern zu können! Und ich nehme mir gerne Zeit für meinen Sohn, um ihn liebevoll in den Schlaf zu begleiten! Und ich bin auch JEDERZEIT für ihn da und nah bei ihm. Selbstverständlich tröte und stille ich ihn wenn er nachts aufwacht - und das tut er alle 2 Stunden. Und damit habe ich auch kein Problem! Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

anouk hat bis sie ca. 9 mon. alt war,auch nicht alleine schlafen können in dem sinne,dass sie extrem unruhig war,fuchtelhändchen hatte/moro (hängt auch mit kiss zusammen,wurde mit ca 9 monaten béhandelt aber anderes thema),dh sie hat sich immer mit ihren hänchen wachgefuchtelt eine zeitlang half pucken...eine ganze zeit lang (ca. 2 monate) schlief sie nur auf meinem bauch (zähne,schübe,anderes bewusstsein etc.) das war eine phase und ist ging vorbei. ansonsten wenn ich abends eben nicht wie du um 21 uhr ins bett gehen wollte,habe ich sie mir ins tuch gepackt und fertig war das glücklich schlafende kind.wenn wir gegangen sind,habe ich sie ganz problemlos neben mich gelegt. du wirst es nicht glauben,aber wir sind teilweise auch gern schon um 9 uhr ins bett gegangen,haben aber noch gelesen,geredet,geschmust oder auch mal,eher selten,ne dvd leise auf dem laptop geschaut. uns hat das ganze viel spaß gemacht und auch näher gebracht als familie. das hängt aber auch damit zusammen,.dass wir nie éin drama draus gemacht haben,weil wir wussten,dass es nur eine zeitlang so sein wird und alles sich im laufe der zeit reguliert. mein mann zieht da voll mit und hat die gleiche einstellung zum kind,das muss ich natürlich betonen. sonst wäre es natürlich doof gewesen :0))) heute ist es so,dass ich meine maus ca. 5 -10 min im arm wiege und dann schläft sie,zur zeit auch wieder durch, in unserem bett,meist nachts auch an mich rangekuschelt ;0)) für die tagesschläfchen gilt das gleiche,ewig immer nur im tuch,und dann von jetzt auf gleich einfach so im bett :0))) allerdings habe ich sie nie schreien lassen noch sonst was,ich denke das trägt ganz entscheidend zum ergebnis bei,ob das kind dann tatsächlich ohne angst aber mit vertrauen schlafen kann ... naja,probierts halt mal aus...und sprich auch mit deinem mann drüber,dass er dich versteht ,das finde ich immer sehr wichtig... alles gute pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh man, ich habe auch gerade so eine Frage gestellt, meine Tochter ist 10 Monate und ich habe ebenfalls eine Tochter welche 5 ist und mich auch noch brauch. Ich kann dir zwar keinen Rat geben, aber dich vollkommen verstehen, egal was man macht und tut, irgendwie bringt alles nichts, ich stille meine Kleine auch noch vorm zu bett gehen aber auch das hilft nicht mehr weiter. Also einfach nur kleine AUfmunterung, es wird besser, ganz bestimmt und viell. haben wir dann schon bald unsere entspannenden Abende, achso meine Kleine schlief übrigens auch die ersten Monate problemlos ein und durch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum stillst du deinen Sohn in diesem Alter denn noch VOLL? Mit 7 Monaten (meine Kleine ist genauso alt), sind sie doch schon fast die Großen unter den Babys und können doch bereits vom Löffel essen. Vielleicht hilft ein anderer Essensplan oder Tagesablauf eurem Kind?! Das läßt sich aus der Ferne für uns ja schlecht beurteilen. Ich finde zum Beispiel, dass deine Kinder zu spät ins Bett gehen. Sie sind ja zu DER Uhrzeit völlig überdreht. Führt doch ein, dass ihr um 18 oder auch 19 Uhr Abendbrot ess und dann geht es nach dem üblichen Ritual (Zähneputzen, Vorlesen etc.) ab ins Bett. Wenn Kinder einen gut sättigenden ALTERSGERECHTEN Ernährungsplan haben und man am Tage altersgerecht mit ihnen was unternimmt (sie auch mal in Ruhe läßt und später wieder fordert), düfte dem nichts im Wege stehen, dass das Kind abends gut einschläft. Die Idee, dass auch der Vater das Kind mal ins Bett bringen kann, ist gut. Versucht es einfach mal. Und wenn er WIRKLICH nichts anderes hat, dann laß ihn abends auch mal schreien bis er müde ist. Da ist nichts schlimmes bei. Ich kenne das selbst, dass die Kleinen mit 7 Monaten schon einen ganz schönen Willen haben. Aber wie gesagt, ich würde zuerst den Ernährungsplan und die Bettzeit(!) ändern. Wie lange schläft er denn am Tage, was hat er für einen Rhythmus? LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

naja aber wie schon auch Kerstin gesagt hat, und wie ich es auch kenne, man versucht ja schon alles Mögliche auch das im Bett mit schlafen, tut Jolina auch, nur weisst du man kann das nicht verallgemeinern, es nützt nämlich trotzdem nichts, denn Jolina zum Beispiel krabbelt ganz schnell los im Bett und man muss aufpassen, dass man nicht einnickt und sie vom Bett fällt, du kannst es auch abgrenzen ja, aber auch da klettert sie dann rüber, also was ich damit sagen will was jetzt auch nicht böse gemeint ist, man redet immer viel zu schnell und tut so als würde manche Mutter das Kind nicht so oder so behandeln wie es eig. behandelt werden sollte, aber weisst du, jedes Kind ist auch anders, Jolina z.B hasst es geschaukelt zu werden, während meine erst nur so einschlief und während eine Mutter schon ihre letzten Kräfte hergibt ist es viell. auch mal gut an sie zu denken wie man ihr helfen kann, damit sie mehr mit ihren Schatz geniessen kann und damit der kleine Schatz somit mehr von ihr hat. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich dein zeug lese, sorry da dreht es mir den Magen um. 21 Uhr muss nicht zu spät sein - du weißt ja gar nicht wann sie aufstehen und Mittagsschlaf machen. Was hat das mit Essen zu tun? Hunger hätte sie wohl selbst schon gemerkt. Schreien lassen ... dazu muss ich wohl nix schreiben. Wer das tut, braucht sich später nicht zu wundern, dass sein Kind soooo anhänglich ist. *kopfschüttelnd*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es tut mir für dich sehr leid, dass du meinen GESAMTEN Text falsch verstanden hast! Ehrlich gesagt, interessiert mich deine Meinung herzlich wenig, die du hier in allen Foren ständig den Leuten aufdrängelst. Zum Schreien lassen: ICH LASSE KEIN KIND SCHREIEN, WENN ES WIRKLICH HILFE BRAUCHT! Aber sorry, mit 7 Monaten haben die Süßen auch schon einen kleinen Dickkopf und das sieht man an kerstin28´s Sohn. Erst, wenn sie weiter das Bett schaukelt, ist er ruhig. Na bitte, klappt doch wunderbar seine Eltern unter Kontrolle zu haben! Hast du noch nie davon gehört, dass wenn Kinder total übermüdet sind, sie erst recht weinen. Unsere dreht dann immer schon mit den Augen und schläft nach einigen Minütchen weinen auch selbst in ihrem Bett ein. Und soll ich dir was sagen: am Tage haben wir SO ein vorbildliches Familienleben, da braucht unsere gar nicht weinen. Ich lade dich gern mal zu uns ein!!!!! Und auch das Essen hast du total falsch verstanden! Ich meinte nicht, dass das Kind hungert!!! Weiß gar nicht, wo du diese Zeilen gelesen hast?! Ich meinte, dass das Kind in DIESEM Alter auch mal einen leckeren Abendbrei bekommen könnte etc.! Voll gestillt, kann wohl nicht die Dauerlösung sein! Zur Schlafenszeit: Es ist WOHL zu spät, ein Kind um 21 Uhr ins Bett zu schicken! Gerade auch für ihre Tochter, die im Kindergartenalter ist. Natürlich holen sich solche Kinder wann anders den Schlaf, aber ob diese Zeiten dann die richtigen sind, kann bezweifelt werden. Aber um ehrlich zu sein, wenn ich DEINE Zeilen lese, weiß ich wieder, warum auf RTL "Die Supernanny" läuft ;) Schönen Tag noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn du meinst, dass ich DICH falsch verstanden habe, bestätigen mir deine Zeilen erneut, dass ich dir ABSOLUT nicht zustimmen kann. Wer will sein Kind weinend einschlafen lassen? Das kann doch nicht die Lösung sein. Ein sehr müdes Kind braucht vielleicht auch Hilfe? Nähe, abgedunkelter, reizarmer Raum und Beruhigung. Was soll ein leckerer Abendbrei ändern? Ich kenne ein Kind, das bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres voll gestillt wurde (bis auf eine Mahlzeit) und es hat gereicht. Ich wüsste nicht, weshalb 21 Uhr unbedingt zu spät sein sollte. Da müssten ja alle Südländer Probleme mit ihren Kindern haben. Supernanny ist ein gutes Stichwort für dich, aber wahrscheinlich würdest du selbst daraus falsche Schlüsse ziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

so was unlogisches hab ich auch selten ´gelesen... sorry :0)) woher willst du wissen,ob ihr kind um 21 uhr müde ist oder nicht??? da wunderts mich nicht,dass einige 2 h versuc hen müssen,ihr nicht müdes kind ins bett zu packen..sorry,aber ein kind gibt zeichen von sich,wenn es müde ist,das weiß das kind am besten nicht die uhr... und dein geschreibe wg dickkopf,dies zeugt leider davon,dass du in dieser hinsicht keine ahnung von kindl. enwicklung hast,tut mir leid,viell. solltest du deinen kindern zuliebe mal ein wenig nachholen.... viell. ist ihr kind auch allergiegefährdet uns sie möchte einfach noch warten mit brei,das wissen wir doch gar nicht...es mögen auch nicht alle kinder brei essen... um das kind im kigaalter geht es nicht,woher weißt du,wieviel schlaf es brauch??? wann es aufsteht?????? und dass hunger oder fetter brei was mit gut einschlafen bzw durchschlafe zu tun hat..*haarerrauf* sowas erzählt ja nichtmal meine oma.... *kopfschüttel* falls du mal die supernanny gesehen hast,dann würdest du wissen,dass es genau die!!! kinder sind,die immer von den eltern kurz gehalten werden..... *augenroll* habe dort noch nie ein kind gesehen im fam.bett,viel gekuschelt, ohne klappse etc.... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

,jh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

beim stillen-und-tragen vorbeizuschauen,dass soll kein abwerben sein,nur ein tipp für dich...# dort sind menschen,die das kind als ganzes sehen und behandeln und besser informiert sind als so mancher.... schau doch mal vorbei,es gibt auch ein extra schlafforum... liebe grüße und alles gute pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter schläft beim Stillen um 22- 23 Uhr ein, ist 8 Monate alt, ißt einfach trotz vielen täglichen Versuchen kaum Beikost, erst Recht keinen Nachtbrei, schläft in unserem Bett,... Oh je, wir haben wohl den SuperGAU daheim! Mal im Ernst, bei uns ist es (z.T. leider) echt so, aber was soll ich machen, früher mag sie nicht schlafen, Beikost oder Flasche ißt sie nicht, und da sie mind. 3x/ Nacht stillen will und außerdem viel ruhiger ist, haben wir sie halt in unserem Bett. @Pitti: wo ist das Schlafforum?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also noch mal: Habe nirgendwo geschrieben, dass sie Brei zum Schlafengehen geben soll. Hätte jetzt auch sagen können, sie soll mittags Möhre probieren. Das war bezogen, auf das Alter ihres Kindes und NICHT auf den Schlaf! LEST BITTE RICHTIG UND ZITIERT HIER NICHT FALSCH! Mit 7 Monaten kann man bereits vom Löffel essen. (Vielleicht ist ihr Kind ja unterfordert? Zumindest ist es alt genug, mal was anderes zu bekommen, da könnt ihr gern überall nachfragen, das ist schließlich nicht MEINE Meinung). Fragt vor allem mal bei den Zahnärzten nach. Ein Kind, dass 2 Jahre voll gestillt wird, KANN nur Probleme mit dem Gebiß kriegen. Wir haben Zähne, um zu kauen und nicht um zu nuckeln oder?!?!?!?!?!? Und dann noch ein Missverständnis: habe nie gesagt, dass mein ein Kind JEDEN ABEND in den Schlaft heulen lassen soll. WO BITTE STEHT DAS? Seid ihr jetzt...ganz....grrrr...egal!! Meine Kleine weint abends überhaupt nicht, ob ihr es glaubt oder nicht. Sie wird hingelegt, ist übrigenz zufrieden vom Tag!, und brabbelt noch ein wenig vor sich hin und schläft dann ein bis morgens um 6! Ich meinte nur, dass WENN ES MAL SO WÄRE!!!!!, es auch Kinder gibt, die vor ÜBERMÜDUNG weinen und sich dann auch allein in den Schlaf weinen. Das steht doch auch überall geschrieben!!! Weiß gar nicht, was das hier soll? WEnn man dann natürlich STÄNDIG hinrennt und wieder streichelt und drauf einredet oder rausnimmt, weiß das Kind NIE was es machen soll oder wie es sich verhalten soll. Selbst Frau Schuster im anderen Forum rät dazu, die Kinder dann liegen zu lassen und nur hin und wieder noch mal zu schauen, ob alles in Ordnung ist! Der Schlaf kommt von ganz allein!!! Wenn ein Kind nicht mal lernt, alleine einzuschlafen, was soll es denn dann mal später allein schaffen? Wenn ihr ihnen ALLES aus der Hand nehmt, sind sie SO verweichtlich, dass ihr später NUR Probleme habt. Meinem Kind geht es super. Sie kriegt 10000000 % Liebe und gibt sie uns auch zurück. Sie isst ihre Mahlzeiten, kann sich auch mal ausruhen und ansonsten beschäftigen wir uns mit ihr. Nachdem sie dann um 18 Uhr ihren Brei gegessen hat, schläft sie gegen 19 Uhr ein! Und jetzt sagt IHR mir, dass das falsch ist??????????????? Warum ;)??? Also dreht mir bitte nicht das Wort im Mund herum! Ihr seid immer schnell mit dem Verurteilen. Vor allem LEST MEINEN TEXT erst mal richtig. Und ein klitzekleines bißchen kann man WOHL schon verwöhnen. Ihr seht doch, dass der Junge von oben NUR einschläft, wenn die Mutter ihn schunkelt. Meint ihr die Kiddis sind blöd? Die sind schlauer als ihr. Klappt doch prima, wenn man SO immer alles durchsetzen kann! Vor mir aus, denkt doch was ihr wollt. Ich fahre gut mit dem wie ich es mache und mein Kind wird mir später sicher NICHT auf der Nase rumtanzen! Und der Charakter wurde obendrein noch gestärkt!!!!! Können uns ja mal in 10 Jahren wiedersprechen!!! DA HÄTTE ICH LUST DRAUF :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

na bei stillen-und-tragen,den üblichen rest noch dazu (darf hier sicher nicht den komplettlink schreiben ;0) ) und dann unter schlafforum..gibt auch ein trageforum,stillforum etc etc lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

war zu schnell mit den Fingern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schlafne nur so ein,und falls du ein wenig ahnung hättest,wüsstest du dass menschen traglinge sind und bewegung nicht nur zum einschlafen sondern auch zum wachsen und gedeihen brauchen!!!!!!! aber wahrsch. haben sich alle kinder der welt abgesprochen,sie sind ja so klug... *nerv* ein kind empfindet sich übrigens die ersten 1,5 jahre cirka ALS TEIL DER MUTTER!!!!! wäre ja ganz schön blöd,wenn es die einzige überlebenschance (muter) sich kaputt machen würde,indem es den "wirt" nenn ich es jetzt mal ärgern oder schaden wollen würde. und warum sollte ein baby,dass NACHWEISLICH!!! weder ein selbstbewusstsein noch zeitgefühl noch einen richtigen willen hat (der setzt das selbst-verständnis voraus) sondern rein nach gefühl und instinkt geht,etwas verlangen,was es ncihta BRAUCHT!!!!!!!!!! so was kann man nur aus berechnung tun (menschen) und wenn man jemandem schaden will.... das tut kein säugling,das tun viell. eltern. und vom voll!!stillen hab ich imemrnoch nix gelesen,aber egal.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wußte nicht, dass du nicht richtig lesen kannst :))))) Zitat kerstin28: "mein kleiner Sohn (7 Monate) hat abends große Schwirigkeiten einzuschlafen. Ich stille ihn,..."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

na und??? manche 2 jährigen werden auch noch gestillt,aber wo steht dass sie vollstillt??? vielleicht gibt sie sogar,wie viele mütter vorher einen brei zum abend udn stillt später noch in den schlaf....wo ist das problem? stillen ist mehr als nur nahrung.... und ich brauche mein kind weder jetzt noch in 10 jahren mit anderen vergleichen,ich ernte jetzt schon die früchte meiner "arbeit" wenn du interesse hast an der entwicklung von kindern,die altersgerecht behandlet werden,frag doch mal bei dr.posth nach,der ist nämlich entw.psychologe (im gegensatz zu fr.schuster,die ist pädagogin ...)und hat viele viele jahre mit klein/kindern gearbeitet. mal ein statement von einer lehrerin,die die ergebnisse unseres "verwöhnens" täglich vor sich sitzen hat... Ich hoffe du hast recht!!!!! Ich frage in der Schule im ersten Elterngespräch immer solche Sachen wie: Haben sie ihr Kind schreien lassen? Durfte ihr Kind krabbeln? ( Wunder dich nicht, es gibt Eltern, die verhindern das Krabbeln, wegen der teuren Hosen!!!!) Durfte ihr Kind manschen, mit Essen oder Dreck? Ich ernte immer ungläubige Blicke und wie ein Prediger erzähle ich den Eltern welche Auswirkungen die babyzeit auf das gesamte Leben hat, angefangen mit der Lernbiografie. Schreien mit Vertrauen in sich und andere, Krabbeln mit Rechnen, Usw. Es gibt so viel Ignoranz und Unwissenheit und die " Ergebnisse" sitzen jeden tag vor mir und haben jetzt schon einen Rucksack zu tragen, der mit Kindheit nichts mehr zu tun hat. Und die wenigen zufriedenen, ausgeglichenen Kinder .......das sind die, die getragen wurden, die nicht schreien brauchten, die nachts nicht verlassen wurden....... und es macht mich wütend, dass mir das keiner glaubt! dabei könnte ich diese Kinder mit Eltern " vorzeigen". Es ist zum verrückt werden. Und wenn ich schon höre " du verwöhnst sie" Ja, weil verwöhnen ist doch nichts negatives bei babys. Warun sollte ich es nicht tun? Sie haben es doch verdient! So das mußte ich mal los werden! Jetzt geht es mir gut und ich mache mit dem verwöhnen weiter! :-)))))) LG ...... dr.posth Liebe Tina, ein Säugling kann man nicht verwöhnen (Stichwort: Verwöhnen, Suchlauf), weil er dazu noch nicht die geistigen Voraussetzungen besitzt. Außerdem gehört prompte und adäquate Bedürfnisbefriedigung eines Säuglings zu den Voraussetzungen für eine glückende Mutter-(Vater-)Kind-Beziehung. Daraus entsteht die sogenannte primäre Bindung, die lebenswichtig für den Säugling und seine weitere Entwicklung ist. Ein kleiner Säugling schafft es nicht allein einzuschlafen, es sei denn, er ist so erschöpft, daß er in den Schlaf hineinfällt. In allen anderen Fällen braucht der Säugling eine liebevolle Begleitung in den Schlaf, die ab etwas 1/2 Jahr ein Einschlafritual (Stichwort!) erfoderlich macht. Dazu bedarf es einer gewissen Geduld seitens seiner Eltern. Stillen und herumtragen, Wiegen und leise Lieder singen (oder Musik) gehören zum ersten Einschlafritual. Auch der Zeitpunkt zum Einschlafen muß stimmen, nicht zu früh, aber auch nicht im überreizten Zustand. Wenn ein Säugling ruhig einschläft, wird er auch nicht so schnell wieder wach, es sei denn, er ist nicht satt, oder irgendetwas quält ihn. Lesen Sie bitte zu diesem Thema den ersten Teil meines Langtextes über die emotionale Integration, link oben links. Viele Grüße hier noch was http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=emotionale+Integration%2FSelbstkonzept kerstin lass dich nicht verunsichern... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du widersprichtst dir wo du nur kannst. Ich kann lesen und da steht nur "ich stille ihn" Ja und? Weißt du etwa auch nicht was voll stillen heißt? Nur weil sie ihn vor dem Schlafen gehen stillt, widerspricht das ja nicht deiner Theorie. Auch wenn deine Kinder jetzt (anscheinend) zufrieden sind, weiß ich nicht was du tust, wenn mal eine andere Phase eintritt. Es ist nämlich gerade nicht so, dass Kinder zum Selberkönnen gezwungen werden sollen - das kommt ganz von allein, wenn das Innere soweit ist. Das Innere festigt sich aber nur, wenn man das Kind nicht sich alleine überlässt. Pitti hat alles sehr schön beschrieben. Danke Pittiplatsch80


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"und es macht mich wütend, dass mir das keiner glaubt!" ich glaube dir und bin auch ganz deiner Meinung. Es ist vielmehr sogar sehr logisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Merkt ihr eigentlich, dass ihr Äpfel und Birnen in einen Topf schmeißt? Was zum Teufel interpretiert ihr denn alles in bestimmte Aussagen rein??? Himmel....habt Ihr den Beruf verfehlt? Ich denke, wenn man jeden Abend dieses Geschrei hat, MUSS man irgendwas verändern...basta! Und ich meine jetzt nicht, um euch vorwegzugreifen, dass das schlecht sein muß und man sein Kind sich selbst überläßt. Veränderung kann auch positiv sein! Schade, dass wir hier solche sinnlose Diskussion hatten, aber ich denke, dass Herr Dr. Busse entsprechend :) geantwortet hat. zitiere mal kurz: "Das müssen Sie ändern und ihm die Chance geben, das alleine einschlafen zu lernen." "Nach dem Gutenachtlied doer ähnlichem dann notfalls nur so lange und nur leise redend am Bett sitzen bleiben bis er zur Ruhe findet. Mehr nicht, auch wenn es schwer fällt." Aha! Und nun? Was sagt ihr jetzt? Wie schon aus meinen Texten zu lesen, war ich AUCH der Meinung, dass die Kleinen das eben lernen MÜSSEN! Wie gesagt, WIR sind damit gut gefahren! Aber IHR könnt euer heiti-teiti ruhig weitermachen! Und übrigens: ihr müßt nicht immer denken, dass sich andere Eltern nicht ausreichend informiert haben. Wir haben weiß Gott genug zu all den Themen gelesen und wissen sehr wohl, wann unser Mäuschen auch verwöhnt und beknuddelt werden kann! Man muß halt einen gesunden Mittelweg finden. Das war jetzt mein Schlußsatz dazu. Guten Tag noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

andere Bettzeit? - nein anderes Ernährungsplan? - nein schreien lassen? - nein Das waren deine Vorschläge. Die finde ich in dem Posting von Dr. Busse nicht wieder. Von daher weiß ich nicht, warum du jetzt deinen Mund so weit aufreist und schon wieder Tatsachen verdrehst. Ein weiteres Posting folgt nun nicht mehr von mir, da die Diskussion leider nicht konstruktiv verlaufen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dr.busse schreibt zu jedem!! schlafproblem die gleiche antwort,egal welches alter oder umstände... :0))))) mein kind schläft jedenfalls glücklich!! ein,muss nicht weinen...DAS ist mir wicxhtig,nicht ob es mit ein paar monaten schon alleine einschlafen kann... warum will man ein kind,wenn man erwartet,dass es am besten alles alleine schafft...... lg pitti


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, Meine Tochter (8 Wochen alt) hat extreme Probleme abends einzuschlafen. Wir sind teilweise 5 h mit ihr in der Wohnung zugange (laufen unsere Runden, singen, wiegen sie etc.), aber sie scheint abends einfach nicht gut drauf zu sein. Tagsüber schläft sie gut, teilweise 4 bis 5 h am Stück, aber seit 2 Wochen auch nur noch bei mir ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn (13 Monate) hat auch gefühlt seitdem er auf der Welt ist leider so einschlafprobleme, er weigert sich immer zu schlafen, obwohl er müde ist. Hinlegen und kuscheln (mit oder ohne Musik) klappt nicht mehr. Nur schuckeln, popo klopfen mit Musik,(techno, sein lieblingslied) klappt aber auch erst nach dem 3 Versuch ...

Guten Tag, meine Babys (Zwillinge) sind nun 10 Monate und leichte einschlafprobleme hatten wir immer mal an manchen Tagen aber es gab immer Methoden die geklappt haben. Nun hat sich das Einschlaf Problem aber sehr stark eingeschlichen und da hilft nichts mehr. Ich versuche die Bett Zeiten immer gleich zu halten um 8 Uhr aber durch diese Probleme sc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (bald 11 Monate) schläft abends sehr schwer ein. Wenn er anfängt müde zu werden (ca 18 Uhr) essen wir zu Abend (wir jausnen normalerweise Brot, Käse, Schinken etc.), dann wird ihm der Pyjama angezogen, Zähne geputzt und er bekommt in unserem Bett ein Fläschchen Pre. Er schläft dann nach ein paar Zügen ...

Guten Tag, Unsere Tochter (5 Wochen alt, kam 2 Wochen nach Termin) schreit leider viel (sog. Anpassungsstörungen vermutet) und schläft seit der Geburt extrem unruhig - sie fuchtelt, außer in Tiefschlafphasen, die vielleicht Max 20 min dauern, fast ständig mit Armen und Beinen herum, streckt sich, stöhnt und schmatzt, keucht, weint manchmal sogar, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist fast 26 Monate alt. Seit ca. einem Monat haben wir das Problem, dass er abends nicht mehr vernünftig einschläft. Das bedeutet, dass er bis zu 2 Stunden zum Einschlafen braucht. Zuvor waren es 10-30 Minuten. Die Umstellung fand vom einen auf den anderen Tag statt, ohne, dass wir uns das erklären könne ...

Guten Abend. Wir haben jetzt uns 2 Mädchen bekommen. Leider haben wir es nicht geschafft die unsere 2 jährige abzustillen. Jetzt will natürlich die große auch das volle Programm. Ich als Vater kanns auch schwer ändern. Noch dazu ist die Große noch einschlafstillen gewohnt. Daher kann ich kaum ein Kind ins Bett bringen. Was mich natürlich stört, ...

Hallo!  Leider wird unsere Schlafsituation immer schlimmer. Unsere Tochter (seit heute 7 Monate alt) findet nur an der Brust oder durch langes Laufen in den Schlaf. Zurzeit schläft sie abends um die 30 Minuten und ist dann für 2-4 Stunden hellwach. Ablegen lässt sie sich zur Zeit kaum. Tagsüber dauern ihre Schläfchen meist nur 30 Minuten. Tagsü ...

Guten Abend , seit der 4 Monats Schlafregression hat mein Baby Einschlafprobleme. Davor konnten wir ihn zu einer bestimmten Uhrzeit im Bett ablegen etwas streicheln und er schlief dann sofort ein. Derzeit sieht es folgendermaßen aus: wir legen ihn zur selben Uhrzeit hin, 20-30 Minuten später heult er und möchte seinen Schnuller. Das ganze geht 4-5 ...

Lieber Herr Dr. Busse, einschlafen war schon immer ein Thema bei uns. Inzwischen ist unser Sohn 6,5 Jahre alt. Er gehörte schon immer eher zu den Kindern, die spärer eingeschlafen sind. Wenn er aber dann mal schläft, dann schläft er durch, gerne auch lang und er ist gar nicht geräschempfindlich. Leider ist es aber so, dass er teilweise 2 Stu ...