Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dünner riechender Stuhl über Dauer bei Kleinkind normal?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dünner riechender Stuhl über Dauer bei Kleinkind normal?

Hasenpfote1

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir waren schon beim Haus- und Kinderarzt, aber noch ist keine Antwort da. Unsere Tichter mit zwei Jahren hat seit Monaten mit wenigen Unterbrechungen (von meist fast Verstopfung !) dünnen Stuhl. Er ist eher ockerfarben/braun, hat immer grössere Stückchen (Apfelschale, Körner, Pilze usw.), kommt täglich meisr einmal bis zu maximal dreimal zu gleichen Zeiten, riecht oft stinkig bis sauer und verursacht Bauchweh im Vorfeld. Laktoseunverträglichkeit lag nahe und am Anfang besserte es sich beim Weglassen. Dann war es wieder wie immer. Fruktose scheint es auch nicht zu sein (weggelassen und nix war gross anders). Da sie schon Probleme in der Kita hat, da man ja nie einen Infekt ausschließen kann und sie dann oft zuhause ist und sich da dann aber normal fit verhält und das Leben geniesst, habe ich das Gefühl, dass die anfangs gut angenommene Kita ihr langsam emotionale Leiden verursacht. Sie spricht viel und sehr positiv von der Kita. Leider wird sie dort schlagartig nach ein paar Stunden weinerlich und blass und hat eben diesen Stuhlgang vermehrt. Sie bekommt dort schon laktosefreies Essen... Aber der durchfallartige Stuhl und das ewige Daheimsein haben sie total rausgebracht und es verschlimmert sich scheinbar dadurch wieder. Auch hat sie seit einiger Zeit Angst (vor Polizei oder ist nachts plötzlich wach und weinerlich). Sie klammert immer mehr am Papa. Sie hat auch an Armen und Händen so Pünktchen bzw. Bläschen wie bei einer Kontaktallergie. Aber der KiA meinte trockene Haut und Talgdrüsenreaktion. Was kann ich tun oder wo mich hinwenden? Der KiA meinte es ist per Definition kein Stuhlgang da überwiegend nur einmal am Tag. Essen weglassen und testen. Mehr nicht. Und die Haut war unabhängig eben trocken. Hausarzt gab noch Sembioflor, was ganz gut war als Unterstützung. Es verbesserte sich kurzzeitig. Was kann ich tun? Ich mache mir sehr Sorgen, weil wir schon einen psychischen Zusammenhang vermuten. Zumindest ist es mit der Kita schon zu einem blöden Faktor geworden. Oder hat sie vielleicht echt ständig neue Darminfekte? Ist das möglich? Sie war im ersten halben Jahr nur krank (Bronchitis, MagenDarm, Schnupfen, Halsschmerzen, HabdMundFuss usw.). Wir haben zuhause viele Schwierigkeiten, aber haben überall Hilfe und mit Oma und Opa im Haus auch stabile Bezugspunkte. Ich bin immer für die Kinder da und wir schlafen seit Beginn im selben Bett/Raum usw. Wir sind täglich draussen und die Ernährung ist normal, aber nicht extrem „gesund“. Es kommt schon auch mal ein Saft oder Ketchup vom Papa aufs Teller. Ich finde es vielseitig, aber durch die Kinder Getreidelastig (zB Nudeln mit Tomatensoße mit Paprika, Cherrytomate, Zwiebel). Sie sehen, ich bin verunsichert und suche die richtige Anlaufstelle. Vielen Dank!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., lassen Sie doch mal Ihren Kinderarzt nachsehen, ob es sich nicht um sog. "Überlaufstuhl" handelt, bei dem die Kinder völlig verstopft sind und immer nur ein wenig meist so dünner Stuhl an der Verstopfung vorbei herausläuft. Die Lösung wäre dann gründlich abführen mit einem Makrogol und das dann so lange geben bis täglich normaler Stuhlgang passiert. Ansonsten ist oft zu viel Flüssigkeit, auch Milch die Ursache für ständig weiche Stühle. Auf jeden Fall sollten Sie aus dem ganzen kein Drama machen und nicht nach allen möglichen und unmöglichen Ursachen suchen, sondern das Leben mit all seinen kleineren Unpässlichkeiten einfach als normal nehmen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

lieber dr. busse, nachdem wir zu beginn der beikost mit verstopfung zu kämpfen hatten, hat unsere fast 10 manate alte tochter nun 1-2 mal täglich weichen/breiigen stuhlgang, der ziemlich säuerlich riecht. ist das ein grund zur sorge? sie ist ansonsten sehr guter laune, isst und trinkt normal. sie bekommt gerade die oberen zähne, bei den unteren zä ...

Guten Abend Dr. Busse, ich muß antibiotika amoxi 750 nehmen, eigentlich stille ich voll aber gib seid drei Tagen zwei mal oder drei mal am Tag noch Fläschchen alete milch Nahrung hypoallergene, mein kleiner ist 4 Monate alt, da er oft stuhlgang hatte seid ich Antibiotika angefangen hatte zu nehmen und er oft hunger hat bekommt er deshalb noch ...

Lieber Herr Dr. Busse, seit ein paar Tagen hat meine Tochter (17Wochen) einen säuerlich riechenden Stuhl. Ich bilde mir ein, dass er auch "schärfer" ist als sonst, der Po ist gleich danach ziemlich rot. Häufigkeit (1-2 täglich) und Farbe sind wie immer, minimal dünner. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass könnte vom Zahnen kommen. ...

Hallo Dr. Busse, Grade beim Wickeln ist mir schon bevor ich die Windel öffnete ein Stark säuerlicher Geruch endgegen gekommen,erst dachte ich es liegt an meinen Still Einlagen,das ich sie zu lange trage aber es Kamm aus der Windel,sie hatte dunkel Grünen stark sauer reichenden Stuhlgang,es riecht wirklich sehr stark,normalerweise macht mir ihr Win ...

Guten Tag Herr Busse, mein Sohn (2,5 Jahre) hatte eine Lungenenzündung und musste 10 Tage Antibiotika nehmen. Eine Woche nach Absetzen des Antibiotikums bekam er weichen und übelriechenden Stuhl. In den frühen Morgenstunden pupst er viel. Ich dachte zuerst an einen kleinen Magen-Darm-Infekt, aber das geht jetzt schon über eine Woche so, ohne ...

Meine tochter hat in ihren ersten lebensmonaten sehr gut getrunken. Sie kam damals auf ihre 700 ml. Nun ist sie 6 monate alt und hat seit ihrem 4. lebensmonat schwierigkeiten dabei. Sie trinkt kaum noch, ca 500ml im halbschlaf- sonst verweigert sie die flasche- hat fast leere Windeln und eigentlich hat sie hunger und zeigt hungerzeichen.den schnull ...

Hallo Herr Dr. med Busse, meine Tochter 6 Monate alte hatte eben einen komisch riechenden Stuhl. Er war ein bisschen säuerlich und die Farbe was sehr sehr hellgelb der erste Stuhl der mit kam war grünlich wie immer. Sie hatte heute auch wieder mehr Blähungen als sonst. Sie hatte heute Nachmittag auch einmal Stuhlgang der war auch nochmal. So ist ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt seit einem Monat einen Mittagsbrei. Nun hat sie seit einigen Tagen sehr oft (6mal am Tag) Stuhlgang, der eher fest ist und fischig riecht. Wir sind beim Gemüse-Getreide-Brei angekommen. Sie ist vornehmlich gut drauf und hat kein Fierber. Was könnte das sein? Danke im Voraus u ...

Guten Tag, unser 10 Wochen alter Sohn bekommt seit 6 Wochen ca ausschließlich Aptamil pre HA. Sein Stuhl stinkt sehr. Vorgestern hatte er 4 Mal grünlichen pastenartigen Stuhlgang (sonst gelblich und max. 2 Mal am Tag), gestern gar keinen Stuhlgang, dafür sehr stark stinkende Pupse. Er trinkt ca 900-1050 ml am Tag. Hat nun zum 1. Mal „nur“ 220 ...

Guten Morgen Herr Dr. Med Busse. Es ist wirklich kein "angenehmes Thema" um öffentlich darüber zu schreiben. Aber vielleicht hilft es ja auch anderen "verunsicherten" Eltern. Ich beobachte jetzt schon seit geraumer Zeit, dass der Windel Inhalt meines Kindes immer mal wieder (mal mehr, mal weniger) chemisch riecht. Leider kann ich den Geruch nicht ...