Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dicker,gelber Zehnagel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dicker,gelber Zehnagel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Sohn ist 15 Monate alt. Sein Nagel vom Kleinen Zeh am linken Fuß ist ganz dick,verhornt und gelb. Als er ca. 1 Monat alt war ist ihm dieser Zehnagel abgefallen, und ist dann eben so dick wieder nachgewachsen. Seit dem wächst der Nagel auch nicht weiter. Mit meiner Kinderärztin habe ich damals schon darüber gesprochen, die ist da aber überhaupt nicht drauf eingegangen, sonder meinte nur das in ein paar tausend Jahren die Menschen sowieso keinen kleinen Zeh mehr besitzten. Also mich verunsichert das jetzt aber, vor allem weil am anderen Fuß am mittleren Zeh der Nagel jetzt auch anfängt von oben her gelb zu werden und sich zu verdicken. Mein Sohn hatte noch keine Pilzentzündung an den Füßen. Ich würde mich sehr über Ihren Rat freuen. Kann ich deshalb vielleicht auch mal zur Hautärztin mit ihm gehen? Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Sabine.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, das ist am ehesten eine angeborene Nageldysplasie am kleinen Zeh. Sicherheitshalber sollte aber ihr Kidnerarzt z.B. eine Pilzerkrankung ausschließne. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, welchen Ratschlag erwartest Du vom Doc ? Würde mich echt mal interessieren! Er kann den *Zehennagel* nicht sehen und wenn man deine Schilderung der Sachlage ernst nimmt, muss man sich die Frage stellen, WARUM ? solltest Du nicht zu einem Hautarzt gehen können ? An deiner Stelle würde ich das wirklich sehr bald tun, BEVOR sich eine Pilzentzündung einschleicht. Was soll ein Arzt via internet dazu sagen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Herren, bist Du aber respektlos!!! Und feige dazu (traust Dich ja nicht mal Deine e-mail zu schreiben)!!! Vielleicht hat die besorgte Mutter ja schon einen Termin gemacht und erhofft sich nun schon ein wenig mehr Kenntnisse!!!! Wir sollten uns alle ein wenig unterstuetzen und nicht auf anderen hochnaesig herumhacken! Irgendwann wirst auch Du mal 'ne Frage haben, die anderen 'komisch' vorkommt! Keine Frage ist dumm!! Schreibe es Dir hinter die Ohren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieso bist Du so respekltlos? Ich habe Dir nichts getan, und welche Frage ich an den Arzt stelle geht dich gar nichts an Du kennst doch gar nicht die weiteren Umstände. Auf so eine Hilfe wie Dich kann ich auch verzichten. Ich dachte das man hier auch gut gemeinte Ratschläge von anderen Müttern bekommen kann, das man sich gegenseitig weiterhilft, aber da bin ich bei Dir wohl an der falschen Adresse. Wo ist eigentlich Deine E-Mailadresse? Traust Du dich nicht sie anzugeben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Iris! Danke das Du mich unterstützt hast. Ich finde auch das man sich gegenseitig versuchen sollte zu helfen, anstatt respektlos gegenüber anderen zu sein. Du hast Recht ich habe schon einen Termin gemacht, wollte aber gern doch noch mal die Meinung vom Internetarzt hören, da er mir auch schon bei anderen Sachen sehr geholfen hat. Also so eine Mutter wie Dich brauchen wir hier. Toll!!! Schöne Grüße und einen schönen Tag. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sabine, das gleiche Problem hatte ich bei meiner Tochter Vanessa (wird im März 3 Jahre) auch. Bei Ihr war es der große Zehnagel. E wuchs nicht in der Länge, sondern wurde immer dicker und auch gelb. Meine Kinderärztin hat es einfach mit einer "Wachstumsstörung" am Zehnagel abgetan. Es könnte schon mal sein, daß Leute so einen verkümmerten Zehnagel haben. Man könnte daran nichts machen. Ich aber habe mich damit nicht zufrieden gegeben und um eine Überweisung zum Hautarzt gebeten. Dieser hat daraufhin eine Pilzinfektion ausgeschlossen und mir eine Salbe mitgegeben. Diese Salbe sollte ich mehrmals täglich auftragen. Sie bewirkt, daß der sehr dicke Nagel weich wird und sich dadurch wieder dünner feilen läßt. Das habe ich dann auch getan. Aber es wurde nicht besser. Also bin ich ins Krankenhaus gefahren und habe den Nagel von einem Chirurgen untersuchen lassen (Meine Mutter ist Krankenschwester dort und hat mit dem Chef der Chirurgie den Termin gemacht). Und siehe an: Es war höchste Zeit den Nagel zu behandeln, denn: -- Die Nagelhaut war unter die Weichteilhaut (Kuppe) gewachsen. Daß heißt, der Nagel hätte niemals über die Zehenkuppe hinweg wachsen können, sonder wäre immer weiter in das Fleisch hinein gewachsen und auch in der Höhe (Er wäre immer dicker geworden). Der Chefarzt meinte, es muß früher oder später ein operativer Eingriff erfolgen. Je früher desto besser, damit sie nicht irgendwann Schwierigkeiten bei Laufen bekommt. Wir haben uns sofort für eine Operation entschieden. Bei älteren Kindern wird sowas mit einer ör´tlichen Betäubung gemacht, aber bei kleineren Kinder machen die sowas unter Vollnarkose, was ich persönlich besser finde. Meine Tochter war gerade 2 Jahre alt, als wir das bei Ihr machen ließen. Der Arzt hat bei der Operation die Nagelhaut angehoben und über der Weichteilhaut wieder angenäht. Die ganze Prozedur hat in allem (mit Einleitung-OP-aufwachen) keine 45 Minuten gedauert. Und wir haben es nicht bereut. Vanessa hat am gleich Tag noch viel geschlafen und am nächsten Tag ist sie schon mit Ihrem dick verbundenem Fuß durch die Wohung gehumpelt. Nach drei Tagen wurde der dicke Verband durch ein Pflaster ausgetauscht, nach zehn Tagen wurden die Fäden gezogen (von uns selber) und danch war wieder alles in Butter. Also, hier kannst Du sehen, daß Du dich nicht auf Deinen Kinderarzt verlassen sollst. Hol Dir lieber noch einige andere Meinungen ein. Wenn ich damals auf meine Kinderärztin verlassen hätte...ich darf gar nicht dran denken. So, ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich ruhig anmailen. Viele Grüße Britta mit Vanessa + Niklas


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.