Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

denkmit feuchte Bodentücher

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: denkmit feuchte Bodentücher

Leila2007

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich verwende zu Hause die feuchten Bodentücher von denkmit (muß man nicht nachwischen). Wir haben eine Webstoffcouch und da diese Tücher recht groß und feucht sind, nahm ich sie ab und zu auch zum Abwischen der Couch her. Dachte was dem Boden nicht schadet, schadet der Couch auch nicht. Und am Boden krabbelt der Kleine ja auch. Wohl ein Denkfehler. Jetzt habe ich gelesen, dass man das feuchte Bodentuch eben leider ""nicht"" an Polstern und Textilien verwendet werden darf. Können da jetzt schädliche Mittel im Couchstoff (der Stoff hat ja gut gesaugt) stecken, die die Kinder über die Haut aufnehmen. (Sind da auch mal mit nackten Füßen drauf - und mit dem Gesicht und so) Oder wenn die aufgetrocknet sind -sind sie weg. Was würden Sie mir denn jetzt empfehlen? Muß ich die Couch nun mit Decken abdecken? Vielen Dank Herr Dr.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., auch wenn Sie das etwas gelassener sehen wird Ihr Kind sicher keinen dauerhaften Schaden erleiden. Und wenn Sie unbedingt wollen, können Sie die Couch ja mit einem feuchten Tuch abwaschen. Alles Gute!


Leila2007

Beitrag melden

Hier wären noch die Inhaltsstoffe AQUA ALCOHOL ISOPROPYL ALCOHOL DPM PARFUM PEG-5 COCOAMOMIUM METHOSULFATE MEK CAPRYL GLUCOSIDE METHYLISOTHIAZOLINONE


gemref76

Beitrag melden

Ich glaube, dass es bei dem Verbot eher darum geht, dass die Polster kaputt gehen.


jazzoe86

Beitrag melden

Ich hab das auch schonmal gemacht u kann nicht feststellen dass es etwas oder jemandem geschadet hat! Lies mal ein paar Seiten weiter von jemandem "Hygiene Reinigungstücher", das hilft dir sicher weiter -zur Beruhigung :-) LG


MeineGüte

Beitrag melden

Es soll Hunde geben die sich mit Swiffer Bodentücher vergiftet haben weil die sich das Zeug über Jahre von den Pfoten gelenkt haben (gab Nierenprobleme). Im Zweifelsfall (so werde ich es machen) eben normal wischen oder mit Fitwasser. Ich würde gucken, welche Symbole auf den Verpackungen stehen (giftig, reizend usw). Um eine Couch die längst ausgegiftet hat hätte ich die wenigsten Sorgen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.