Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dellwarzen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dellwarzen

hummel80

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter hat seit einem guten halben Jahr vor allem am vorderen Oberkörper, vereinzelt auch am Bein und Arm, Dellwarzen, die sich vermehren. Sie schaffte mehrere allein loszuwerden. Manche mit molusk, einer säure ähnlich infectodell nur schneller wirksam, obwohl nur 1xtäglich aufzutragen (tut ihr weh) und nach 2 Minuten mit Wasser abzuwaschen. Egal ob mit Lösung oder von selbst - sie blühen ziemlich auf und bluten dann. Wir kleben ihr dann kleine runde sensitive Pflaster drauf, machen vorher mit einem Wattestäbchen eine ZinkpanthenolCreme drauf und nach Lösen der Verschorfung Bepanthen bis alles zurückgebildet ist und die "Narbe" nicht mehr zu sehen ist. Ist diese Verfahrensweise so erstmal ok? Darf sie überhaupt baden oder steckt sie sich selbst so immer wieder neu an? Oder steckt der Pockenvirus in ihrem Körper und so lang ihr Immunsystem das nicht schafft, kommen immer wieder Warzen nach? Sonst ist sie so so fit. Trotz Krippe seit 01/2017 (sie ist jetzt 27 Monate) war sie erst zweimal erkältet und einmal magen darm, aber auch das milder als alle anderen ihrer Gruppe. Ich muss doch innerlich irgendwas für sie tun statt immer nur das Symptom (Warze) zu bekämpfen oder? Haben Sie einen Tip? Unsere Kinderärztin sieht das Ganze entspannt, auch wenn es viele sind. Bis zum nächsten Sommer möchten wir das weghaben; sie soll auch mit anderen kleinen Spaß gemeinsam beim Baden haben dürfen. Unter Narkose kommt eine Entfernung nicht in Frage für uns, da auch dann keine Garantie besteht, dass nichts neues nachkommt (haben da schon einige Erfahrungen gehört von Bekannten) und die Warzen gehen ja auch so weg, nur kommen halt leider immer wieder parallel dazu neue. Jetzt haben auch ich in den Ellbeugen (Neurodermitis) und meine Jungs (11, in den Ellbeugen, sehr leichtes Ekzem und 9, unproblematische Haut) auch schon kleine Dellwarzen bekommen. So werden wir das doch alle nie los. Haben Sie einen Rat? Danke und MfG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das Thema "Dellwarzen" darf man in der Tat entspannt sehen, sie können aber aufgrund ihrer Vermehrungstendenz und der Ansteckungsfähigkeit sehr lästig und hartnäckig sein. Deshalb würde ich eher zur "Radikallösung" und Entfernung raten. Entweder auf einem begrenzten Areal und wenn Ihre Tochter das mitmacht, mit EMLA-Creme betäuben und dann vom Kinderarzt mit dem scharfen Löffel oder der Pinzette entfernen lassen. Oder das Ganze in einer kurzen "Rauschnarkose" machen lassen, wenn es sehr viele sind. Alles Gute!


Ninu

Beitrag melden

Wir warengerade gestern zum Entfernen und unser Kinderarzt hat uns erklärt, dass natürlich welche nachkommen können, die nämlich jetzt schon da, aber noch nicht sichtbar sind. Das hat nichts mit dem Erfolg der Behandlung zu tun... Du und die Brüder müssten natürlich ebenfalls behandelt werden!


Roeschi0815

Beitrag melden

Informiere dich mal,ob es bei euch jemanden in der Umgebung gibt,der Warzen bespricht! Ob man nun dran glaubt oder nicht... Ein Versuch ist es ja wert! Grade bei Kindern sieht man große Erfolge,weil die kindliche Phantasie dabei hilft,die Selbstheilungskräfte zu aktivieren! Ich bin überhaupt kein Freund von esoterischen Kram aber dass Suggestion die Selbstheilungskräfte aktiviert,ist wissenschaftlich zumindest ein wenig zu erklären! ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine dreijährige Tochter leidet an einer Kniekehle an trockener Haut. Dort haben sich Dellwarzen angesiedelt. Vereinzelt auch an anderen Stellen. Ich war beim Kinderarzt und der riet zum Abwarten oder Infektodell. Habe aber gelesen,dass es nur schmerzhaft ist und nichts bringt.Einen Hautarzttermin bekommt man bei uns nicht. Sie kratzt si ...

Hallo lieber Herr Busse, mein Sohn 3 Jahre alt, hat am Oberschenkel 2 große Pickel bzw Hautstellen die aussehen wie Dellwarzen. Er schläft noch bei uns im Bett und ich frage mich ob diese Warzen ansteckend sind, also über Bettwäsche usw ? Wie soll ich mich deswegen verhalten? Ist es schlimm das er sowas hat? Muss man diese Warzen entfernen las ...

Hallo Herr Doktor, Mein Arzt hatte vor einiger Zeit Dellwarzen. Er bekam dafür eine Lösung vom Arzt für 14 Tage. Jetzt nach einiger Zeit nachdem wir die Tinktur nicht mehr geben sind zwei der mehreren Warzen rot und entzündet geworden. Ist das der normale Heilungsprozess bei Dellwarzen, dass diese sich vor der Abheilung entzünden und dann versc ...

Lieber Herr Dr. Busse, Unsere Tochter (fast 4 Jahre alt) hat seit einem Jahr Dellwarzen, inzwischen am ganzen Körper, mehr als 100 Stück. Unsere Kinderärztin rät zum Abwarten, wir waren natürlich mehrmals bei ihr. Leider vermehren sich die Warzen immer weiter anstatt zu verschwinden. Da unser Kind auch Neurodermitis hat, ist die Haut entsprechend ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (5 Jahre) und mittlerweile mein Sohn (2 Jahre) leiden unter Dellwarzen. Welche Standard-Therapie empfehlen Sie bei so kleinen Kindern (vereisen?)? InfectoDell war bei meiner Tochter leider nicht erfolgreich, da sie dabei zu viele Schmerzen empfand. Meine Kinder leiden außerdem unter Neurodermitis. W ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie ist ein Befall mit Dellwarzen bzgl. Ansteckung wirklich handzuhaben? Im Internet findet man verschiedene Antworten... Unser Sohn (2) ist leider stark davon betroffen. Dürfen meine Kinder (2 und 5 Jahre alt) gemeinsam in die Badewanne, wenn keine Warze sichtlich offen ist? Die g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (2) neigt zu Neurodermitis (ekzemartig bislang Gott sei Dank nur in der Kniekehle) und hat einen ausgeprägten Dellwarzen-Befall. Unsere Kinderärztin meinte, nun müsse man die Haut sehr, sehr gut pflegen. Wir haben nun eine Cremedose reine Ultrabas-Salbe bekommen und eine Dos ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, herzlichen Dank für Ihre Antwort auf mein letztes Posting (Ultrabas/Ultrasicc, Neurodermitis&Dellwarzen). Ultrabas/Ultrasicc: beides sind Emulsionsgrundlagen. Angaben lt. einem Hersteller (hecht-pharma.de): Ultrabas: halbfeste Wasser-in-Öl-Emulsionsgrundlage mit einem Wassergehalt von ca. 30% Ultrasicc: h ...

Hallo! Unser KA vermutet am Rumpf unserer Tochter Dellwarzen. Sie haben sich ordentlich vermehrt. Er hat uns Infectodell zur Behandlung empfohlen. Sie entzünden sich zwar, werden dann aber noch größer. Er meint, weiter Infectodell trotzdem verwenden. Haben Sie vielleicht sonst eine Idee, was wir machen könnten? Teilweise sind sie erbsengroß.  ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Althoff! Mein 2,5 jähriger Sohn bekam vor ca. 1,5 Monaten am Bauch eine einzelne Dellwarze. Nun sind es sehr viele und es werden immer mehr, verteilt am Bauch bis zum Hals. Man sagte mir diese würden in ein paar Monaten verschwinden. Da es aber in kürzester Zeit so viele geworden sind, befürchte ich, dass bald der ganze Bau ...