DianaMama
Hallo Dr. Busse! Meine 6 Wochen alte Tochter schläft partout nicht allein und deshalb bei uns im Bett. Meine Hebamme meint das sei total in Ordnung und Realität in deutschen Betten. Wir passen auch eigentlich extrem auf, dass sie keine Decke abbekommt usw. Vorhin bin ich wach geworden und habe nach meinem Mann und dem Baby neben mir geschaut und sie war komplett von seiner Bettdecke bedeckt also auch das Gesicht! Wir haben sie dann sofort aufgedeckt und sie hat geatmet und als wir sie angefasst haben sich auch bewegt während sie geschlafen hat, ich habe leider nicht das Licht angemacht um zu sehen ob sie blau ist das ist mir erst im Nachhinein eingefallen. Das war mir eine Lehre ich dachte sowas passiert uns nicht und da wird einem auch erstmal bewusst was wirklich eine Gefahr ist und was für unnötige Sorgen man sich sonst im Alltag ums Baby macht. Jetzt bin ich aber trotzdem verunsichert ob das schon geschadet haben kann da ich mir nicht sicher bin wie lange sie schon unter der Decke lag ob das zu einer Sauerstoffunterversorgung gekommen sein kann? Im Internet stehen hierzu echt Horrorgeschichten über mögliche Hirnschäden usw. bei einem beinahe plötzlichen Kindstod. Hätten wir eine Bewusstlosigkeit oder ähnliches bemerkt? Sie macht einen normalen Eindruck und verhält sich wie immer, hat auch getrunken usw. Ich weiß wie gefährlich das im Elternbett Schlafen ist und wir werden sie jetzt definitiv ans eigene Bettchen gewöhnen! Kann das Baby durch den Vorfall trotzdem einen Schaden davon getragen haben oder gilt da das alles oder nichts Prinzip? Ich habe mich noch nie so über ein waches Baby jetzt mitten in der Nacht gefreut und hoffe das liest die ein oder andere Mama und überlegt sich danach auch noch mal ob das Familienbett wirklich so toll ist. Ich bin immer noch geschockt.. Liebe Grüße!
Liebe D., es ist wohl Gott sei Dank nichts passiert, aber das ist nicht in Ordnung. Und ich finde es schlimm, wenn Hebammen mit so einem Rat Babys gefährden. Bitte halten Sie sich an die klare Empfehlung zum Babyschlaf, wie Sie sie hier links unter "Aktion Sicherer Babyschlaf" finden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Meine 3 Kinder haben alle in meiner Armbeuge geschlafen auf gleicher Höhe zu mir,Gesicht zu Gesicht. Wir haben auch seit Geburt eine Decke benutzt,die dann logischerweise nicht übers Baby/Kind gezogen werden kann,denn dann wäre sie auch über meinem Kopf und das würde ich ja merken.... Ich habe mich nachts mit Baby im Arm also von der linken auf die rechte Seite gedreht und ungekehrt,intuituv. Einfach so hätte ich mein Baby nicht im Bett mit Decken schlafen lassen. In meiner Armbeuge konnte keiner verrutschen oder unter die Decke gelangen,das empfehle ich dir auch. Zudem wird das Baby bei meiner Methode von meinem Atem angehaucht,was zusätzlich positive Auswirkungen auf die Atmung hat.
Coreme
Hallo DianaMama, erstmal ist das natürlich ein Schock nachts, wenn das Baby unter der Bettdecke liegt. Aber ich bin der Meinung, das Babys sich bemerkbar machen, wenn sie zuwenig Luft bekommen oder etwas stört. Deshalb würde ich aber das Familienbett nicht gleich verpönen. Man muß einfach einiges beachten. Lag sie unter Deiner Decke oder die Deines Mannes? Wir haben bei beiden Kindern von Anfang an ein Familienbett gehabt. Beide Kinder schliefen bzw. schlafen extrem schlecht und ich war froh, das sie beim Stillen eingeschlafen sind und ich im Liegen stillen konnte. Ich habe zwischen mir und meinem Mann ein Stillkissen liegen, so kommt er nicht rüber und liegt ausversehen auf die Kleine und auch die Bettdecke bleibt fern. Ich wünsche Euch, das ihr eine Lösung, auch im Interesse des Kindes findet. Alles Gute LG Conny
Dragonlilly
Es wird nichts passiert sein, du brauchst dir also nicht zu viele Gedanken zu machen. Sie zeigt ja keine Anzeichen, dass was ist. Wenn sie verändert ist, dann solltest du natürlich zum Arzt. Was du definitiv machen solltest ist das googeln zu lassen. Solche Horrorgeschichten im Internet helfen niemandem und sind in einigen Fällen einfach ausgedacht, um zu schockieren. Verlass dich auf deinen gesunden Menschenverstand und auf dein Bauchgefühl. Übrigens hat deine Hebamme recht, sehr viele Babys schlafen bei den Eltern im Bett. Und das kann man auch so einrichten, dass keine Gefahr besteht, dass das Baby zugedeckt wird, es z.B. so hoch platzieren, dass alle Gesichter auf einer Höhe sind, so hoch deckt sich niemand zu.
Car.78
@Nina: Im Elternbett, in Deiner Armbeuge schlafen lassen und direkt anatmen (=CO2!!!). Was gibst Du denn hier für tolle Tipps?!? Freut mich, wenn Deine Kinder das überlebt haben, aber gib das doch mal bitte nicht als Empfehlung weiter. Das ist auch schon anders/ böse ausgegangen. In einem anderen Post weiter vorne bezeichnest Du Ärzteempfehlungen zum begleiteten Einschlafen ohne Händchenhalten als lieblose Nazimethoden. Herr Dr. Busse, in dessen Forum Du hier schreibst, empfiehlt das übrigens. Halt Dich mal ein bisschen zurück. Das ist bestenfalls nur anmaßend aber Deine Kommentar hier gerade ist auch noch gefährlich.
Mitglied inaktiv
@car.78 In einem normal belüfteten Raum mit Nichtrauchern ist da nichts gefährlich dran! So schlafen in Asien fast alle Mütter und da ist die Säuglingssterblichkeitsrate sehr sehr gering. Und das mit den "Nazimethoden" ist nicht von mir ausgedacht sondern fundiertes Wissen,google doch einfach mal oder lies in entsprechender Fachliteratur nach! Dr Busse ist ein KinderARZT,in seinem Studium wurden stillen,Bindungstheorie usw wenn überhaupt allenfalls am Rande behandelt. Ruhig neben dem Bett sitzen bleiben ist heute keine gängige Empfehlung mehr,man sollte stets kompetent mit Körperkontakt reagieren.
Car.78
Ach so, Du weißt es also besser. Und was bist DU, wenn ich fragen darf, wenn Du der Meinung bist, hier kompetenter zu beraten als ein Kinderarzt? Erfahrene Mutter und Sozialpädagogin kann es ja wohl dann nicht gewesen sein.
Mitglied inaktiv
Kompetenter im Bereich Gesundheit ist sicherlich Dr Busse. Er ist ARZT,wenn du dich so sehr dafür interessierst,dann lies dir doch mal die Inhalte durch. Mit der Frage wie man Kinder ins Bett bringt,hat das herzlich wenig zu tun. Und danach kannst du dir gerne die Inhalte meines Studienfaches durchlesen;mal schauen zu welcher Einschätzung du dann kommst... Das würde mir aber auch mein gesunder Menschenverstand sagen,wenn du dir beispielsweise die Frage von Denise unten anguckst. Da hat das Baby (!)45 Min geweint und der Rat war tröstend neben dem Bett zu sitzen. Da hätte ich nicht mal Sozialpädagogik für studieren müssen,um zu wissen dass das wohl nur Mutter und Kind das Herz bricht und schaden kann!
Anett2018
Unser Kleiner schläft auch im Elternbett, allerdings in seinem Schlafsack, das ist praktisch da er nicht mehr extra zugedeckt werden muss.
J.H
Mein Mann schläft seid drr Geburt an im Wohnzimmer, wir haben da extra eine Matratzenunterlage liegen und da schläft er viel ruhiger ein ausgeschlagener Mann ist auch viel Wert. Und wir haben das ganze Bett für sich . Aber es gab Zeiten da hat der kleine versucht die Decke weg zu machen mit Füßen und so kam es aufs Gesicht. Seit dem hatt er eine längere Decke und Arme drüber. Er mag einfach nicht wen er zugedeckt ist deswegen hat er das gemacht. Man muss echt aufpassen. Aber ich finde babys schlafen besser neben Mama. Oder Papa.... die müssen die Arme nach oben legen können. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Mein kind 19 monate schläft grad bei uns im bett den sie wird momentan oft wach in unruhig stillt noch und heute am morgen ist sie unten gelegen bei meine beine und ich hab es nicht gemerkt mein mann hat sie in nachts gesehen unten liegen hat nur die weggetan weil sie die decke übers halbe Gesicht hatte. Hat sie aber dann unten weiterschlafen lasse ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 14 Wochen alter Sohn hat eben die selbstgehäkelte Decke in den Mund genommen und abgelutscht. Sollte er Fussel aufgenommen haben, wären die dann gefährlich für seinen Verdauungstrakt? Hatte ihn nur kurz aus den Augen gelassen… Vielen Dank für eine Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Frage hört sich wahrscheinlich komisch an und ich hätte selbst nicht gedacht, dass sowas ein Problem sein könnte. Seit meine Tochter drei Jahre alt geworden ist (vor 4 Monaten) schläft sie alleine in ihrem Zimmer mit einer Bettdecke. Einen Schlafsack (mit oder ohne Füße) lehnt sie ab. Vorgestern bin ic ...
Hallo Herr Busse Ich mache mir große Vorwürfe. Ich habe meinen 4 monate alten Sohn nachts im Bett gestillt im liegen. Leider ist es passiert das ich zum ersten Mal dabei eingeschlafen bin. Als ich wachgeworden bin lag ein Teil von der Decke über seine Nase. Ich hab sie sofort weggenommen. Er hat normal geschlafen auch danach noch als ich die d ...
Hallo, ich hab eine Frage, keine Ahnung ob ich übertreibe aber irgendwie mach ich mir Gedanken. mein Sohn schläft seit er 12 Monate ist mit Decke, da er den Schlafsack nicht leiden kann. Seit er 16 Monate ist schläft er Abends ein paar Stunden in seinem Bett bis er dann zu uns kommt und dort weiter schläft. Nun zum Eigentlichen. Mein Sohn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, letzte Nacht ist mir was, was ich sehr bereue und weshalb ich mit große Vorwürfe mache. Ich habe unseren Sohn (10,5 Wochen alt) in unserem Bett gestillt. Eigentlich wollte ich ihn danach in sein Beistellbett legen, aber ich bin eingeschlafen. Als ich wach wurde, habe ich bemerkt, dass er komplett bis über den Kopf ...
Hallo Herr Busse, ich hatte heute Morgen die Frage bezüglich der Decke überm Kopf gestellt. Vielen Dank für ihre schnelle Rückmeldung. Sie hatten mir geantwortet, dass er sich mit 10 Monaten bemerkbar machen würde, allerdings ist er erst 10 Wochen alt. Melden sich die Babys in dem Alter noch nicht? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. , Ich habe einen 9 Monate alten Sohn. Seit einer Woche geht er in eine Krabbelgruppe. Seit letzter Woche macht er seltsame Dinge. Egal in welchen Raum oder ob wir draußen sind fängt er an plötzlich nach oben zu gucken ich meine das nur die Augen nach oben gucken, dann fängt er an aufgeregt mit den Armen zu wackeln. Das dauert ei ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Sohn hatte eine (Polyester) Kuscheldecke von unserem Sofa mit auf eine Ferienfahrt genommen, diese hat er in der Busfahrt dorthin genutzt und dort in der Unterkunft. Sicherlich lag diese zwischendurch auch mal auf dem Boden. Diese darf man nur bei 40 Grad waschen, ich habe dafür ein Vollwaschmittel genut ...
Liebe Frau Althoff, Ich hab mein Baby, gerade 1 Woche alt, gestern auf ne Decke gelegt auf der Couch, die etwas zerknüllt war... Als ich aufgestanden bin, ist es zur Seite gerollt und hat geschrien, sich aber schnell wieder beruhigt.. Es war nicht sehr hoch, mache mir aber trotzdem Gedanken, weil sie noch so klein ist und es ne plötzliche Bewe ...