Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dauerhaftes Augen zusammenkneifen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dauerhaftes Augen zusammenkneifen

Mariiposax3

Beitrag melden

Guten Morgen. Vorweg: unser Kinderarzt weiß Bescheid. Leider hat man bei uns kaum die Möglichkeit mal persönlich dort hin zu kommen. Man muss über den Chat kommunizieren oder mit der Sprechstundenhilfe telefonieren. Mein Sohn (2 Jahre alt) wurde folglich noch nicht angesehen. Es fing vor 1,5 Wochen an. Ab und an hat mein Sohn beide Augen zusammen gekniffen. So 2-3 mal am Tag. Wir haben dann Anfang der Woche beim Kinderarzt angerufen, weil es nun häufiger passierte. Dort wurde uns gesagt, wir sollen 14 Tage Protokoll führen. Es wurde nun zunehmend mehr, so dass wir leichter Protokoll führen konnten, wann er es mal nicht macht. Seit gestern blinzelt er dauerhaft so. Er kneift alle 3-5 Sekunden die Augen fest zusammen. Immer mehrmals hintereinander. Die Augen sind nicht gerötet. Er hat alle paar Tage mal ein paar Pusteln um das Auge herum. Die Augen sind klar. Die Krippe hat uns inzwischen auch über dieses Verhalten informiert und uns geraten das abklären zu lassen. Unser Kinderarzt will uns trotzdem nicht sehen. Wir haben schon bei einem Kollegen angerufen, die sind aber voll und meinten „wenn der Herr DR. X das so sagt, dann hören sie darauf.“ Sehtest bei der U Untersuchung war unauffällig. Wir (Eltern) sind aber beide Brillenträger. Unser Sohn ist ansonsten normal. Er hat aber schon ab und zu aua gesagt und sich an den Kopf gefasst. Das weiß der Kinderarzt ebenfalls. Haben Sie eine Ahnung was das sein könnte? Uns wurde einfach gar nichts gesagt. Er wurde nicht angeschaut und ich mache mir Sorgen. Es muss doch unglaublich belastend für ihn sein, dauerhaft die Augen zukneifen zu müssen. Es gibt keinerlei sonstige „Zwangsstörungen“ oder Verhaltensauffälligkeiten. Man merkt, dass es ihn belastet. Manchmal verzieht er dabei das Gesicht „genervt“ und reibt sich die Augen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das muss sich der Kinderarzt oder ein Augenarzt persönlich anschauen, und als Akutfall dürfen Sie darauf auch bestehen. Alles Gute!


Ozlem20

Beitrag melden

Hallo darf ich Sie fragen ob es jetzt schon wieder weg ist ? Ist dabei was rausgekommen ? 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse ich habe um die Puppilenreaktion zu messen Taschenlampe von meinem Handy ziehmlich nah (ca 10 cm Absand) in die Augen von meinem 4 Monate alten Baby gehalten. Meine Mutter meinte dann ich soll das nie wieder tun weil es sehr schädlich für die Babyaugen sei. Nun mache ich mir Sorgen ob ich damit die Augen von meinem Baby ge ...

Ich war be meine Schwester, weil sie umgezogen war. Bei der Hausbesichtigung kamen wir in das Kinderzimmer und es war dort sehr dunkel. Unser Sohn, 11 Monate, war direkt unter der Lampe, als das helle LED Licht anging. Er wurde voll angeblendet. Danach kam der Sohn von meiner Schwester rein und machte das Licht wieder aus. Unser kleine starrte wie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 15 Monate) geht tagsüber in eine Betreuung. Jetzt im Winter ist er natürlich oft erkältet. Bisher, toi, toi, toi, hatte unser Kleiner nie was schlimmeres als eine verstopfte Nase. Immer, wenn er erkältet ist, hat er tränende Augen. Teilweise kommt auch etwas gelbes Sekret dazu. Als er das das er ...

Guten Tag, Jugendlicher, 15 Jahre, seit Wochen Belüftungsstörung im Ohr. Nach durchgestandener Bronchitis und anschließender Influenza, letztes Wochenende Schwellung über den Augenlidern (bis Augenbrauen) beidseits aufgetreten. Montag Hausarzt aufgesucht, gründliche körperliche Untersuchung mit großem Blutbild (CRP, Schilddrüse, Leber, Ni ...

Meine kleine ist 18 Monate alt und sie hat heute zur Seite geschaut und da waren ganz viele rote feine Adern die so rot gelb aussehen, jetzt mache ich mir sorgen nicht das es etwas mit der Leber ist :/ das ist ganz hinten am Auge wenn sie das Auge dreht man Mann meinte das sind die Adern das ist normal das es so aussieht. Wenn was mit der Leber is ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich wende mich mit einer Beobachtung an Sie, die mir ein bissl Sorgen bereitet. Meine kleine Maus ist vor kurzem 10 Monate geworden und hat eine neurologisch abgeklärte Pupillendifferenz(kein Mrt gemacht). Der Kinderneurologe geht von einer physiologischen Anisokorie aus, diese dürfte seit der Geburt schon besteh ...

Hallo Herr Dr Busse,   mein Kind (10) kränkelt seit gestern (leicht Husten, Angeschlagen,  Kopfschmerzen). Heute habe ich leichtes Fieber bis 38.5 gemessen. Auffällig sind nur sehr rote Backen und dass das Gesicht leicht geschwollen wirkt bzw. die Augen wirken etwas kleiner. Kann das im Rahmen einer normalen Grippe sein? 

Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3  jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...